Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

„Das Theater frisst mich auf!“ – Berthold Meyer, Leiter des „Theater im Depot“, über seine Arbeit in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 22. April 20133. Februar 2020
  • Text: Alexander Völkel
Das Theater im Depot, Foto: Alex VölkelAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Eine Brutstätte neuen Treibens, ein Tanzzentrum und ein profiliertes Haus für das freie Theater sollte das Theater im Depot werden. Das waren die Ziele von Bertold Meyer und des Trägervereins, als Meyer im Jahr 2006 …

weiterlesen

Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU

  • Veröffentlicht: 4. April 201331. März 2025
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Gedenken an die Opfer des NSU-TerrorsAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 984 Seite 985

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Pop-up-Spielstraße am 24.5.: Kleine Beurhausstraße (PM) bei Das Projekt „Mobile Spielstraßen“ schafft Spielflächen für Kinder in der Innenstadt
  • Stadt Dortmund investiert weiter in die Modernisierung ihrer Sportanlagen: Die Sport- und Freizeitbetriebe sanieren und bauen neue Umkleidegebäude bei Für Sanierung und Bau neuer Sportanlagen sollen rund 16 Millionen Euro investiert werden
  • Museum Ostwall: Mit Dampf kochen und mit dem Schneebesen Bilder drucken - Die Ausstellung „Am Tisch“ lockt mit kulinarischem Begleitprogramm (PM) bei Kunst rund ums Essen und ein Medienkunstprojekt gibt es im Dortmunder U zu entdecken
  • Flo(h)rian-Trödelmarkt im Juni: Anmeldungen sind ab sofort möglich (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Die Münsterstraße soll attraktiver werden – Stadt stößt Planung zur Neugestaltung an (PM) bei Frust in der Nordstadt: Die Neugestaltung der Münsterstraße wird zu einem Dekadenprojekt
  • Auf gute Nachbarschaft: Stadt möchte schöne Plätze und attraktive Spielplätze gemeinsam planen (PM) bei Klimawandel und Quartiersentwicklung: Die „Stadterneuerung Nordstadt“ soll weitergehen
  • Fritz Bauer: Aus dem Leben eines Verfolgers von Nazi-Verbrechen (PM) bei Die Sanierungsarbeiten der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache starten im Juni
  • Schauspielhaus: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen CDU-Blockade. Der Neubau kommt! (PM) bei Verwaltungsvorschlag: Keine Sanierung – das Schauspielhaus soll neu gebaut werden
  • Unterstützung bei der Pflege zu Hause – „Familiale Pflege“ in Dortmund (PM) bei Leistungen der Pflegekassen decken die hohen Kosten nicht – zu Pflegende sind stark belastet
  • Green Hair Day am 5. Juni 2025: Wir tragen grüne Haare aus Solidarität mit an Krebs erkrankten Menschen, denn Krebs ist heute eine gut behandelbare Erkrankung (PM) bei Erschreckende Diagnose Krebs: Es gibt Hilfen für Betroffene und Angehörige in Dortmund
  • Mamator oder guck mal ob die Mama guckt – ein Theatersolostück im Juni in Marten (PM) bei Nach einer Idee von Rolf Dennemann: In Mamator spielt ein Mann Verstecken auf dem Hinterhof
  • Tagesbruch in der Straße Am Rode in Dorstfeld wird beseitigt. (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Dortmunder Nachbarschaftsprogramm 2025 geht in die zehnte Runde (PM) bei Nachbarschaftsprogramm unterstützt wieder gemeinnützige Vereine und Projekte in Dortmund
  • Arbeiten auf der Flughafenstraße in Dortmund-Scharnhorst - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Neue Duftstelen laden im Westfalenpark zum Spaziergang mit der Nase ein Düfte aus der Natur wecken Erinnerungen und Gefühle (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Trauerbegleitung im Ehrenamt - Grundlagenkurs von August 2025 bis Januar 2026 (PM) bei Der Tod ist ein allgegenwärtiges Thema: In Dortmund eröffnet das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
  • Opernraritäten und lieblingsarien Opernvielfalt beim 17. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund (PM) bei Das Klangvokal Musikfestival Dortmund feiert 2025 den Gesang in all seinen Facetten
  • „Sicht-BAR“ werden im Quartier in Eving (PM) bei SHDO investiert 13,5 Millionen Euro: Einweihung für den „neuen“ Seniorenwohnsitz Nord
  • Gemeinsam aus der Einsamkeit: Städtische Einrichtungen bringen die Menschen zusammen (PM) bei Chronische Einsamkeit – eine Herausforderung, die auch die Stadt Dortmund ernst nimmt
  • Studieren ohne (Fach-)Abitur an der FH Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Die nächsten Termine im Roto-Theater (PM) bei Roto-Theater Dortmund: Wie geht es Kulturschaffenden in Corona-Zeiten? – Ein Gespräch mit Rüdiger Trappmann
  • „lokal willkommen“ lädt am Freitag zum bunten Familienfest in der Nordstadt ein (PM) bei „lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt: Das letzte Büro eröffnet in der Brunnenstraße
  • Sicherungsmaßnahmen am Sparkassen-Hochhaus (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • SPD-Infostand zum Tag des Grundgesetzes (PM) bei Die SPD Dortmund stellt sich für Wahlkampf für die Kommunalwahl auf: Kantersieg für Westphal
  • Pflegepause – Frühstück und Gesprächskreis für pflegende Angehörige (PM) bei Eine „Pflegepause“ in Eugen-Krautscheid-Haus: Zwei Stunden Urlaub vom Alltag mit Demenz für pflegende Angehörige
  • Alten Meister*innen auf der Spur: Im WerkAtelier im MKK neue Techniken lernen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Das mondo mio! Kindermuseum im Juni 2025 (PM) bei Neukonzeption für Dortmunder Kindermuseum: Mondo mio! schlägt ein neues Kapitel auf
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Ride of Silence: Schweigende Fahrrad-Demo am 21. Mai 2025 in Dortmund (PM) bei Kidical Mass Dortmund: Die zehnte Demo von Familien für sichere Radwege startet Samstag
  • Verkehrsunfall nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen in Dortmund Derne: Drei geparkte Fahrzeuge beschädigt (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Einladung zur Veranstaltung „Arbeit, Arbeitspflicht und Bürgergeld“ (PM) bei Vernissage in Dortmund: „Bürgergeld nutzen, Leerstand füllen, Wohnen mit Mehrwert für Alle!“
  • Innenstadt-Ost: Schachtsanierung in der Feldstraße beginnt am Montag (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Lesung beim Steampunk-Stammtisch und schöne Taschen nähen im Schulte-Witten-Haus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Den Frühling feiern in Westerfilde & Bodelschwingh – alle sollen kommen (PM) bei Ein Team, viele Projekte: Umweltpädagoginnen verstärken das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh
  • Gehört die Frau in die Küche, der Mann an den Tisch? Alte Geschlechterrollen werden beim Ausstellungsrundgang im U beleuchtet (PM) bei Der „Kleine Freitag“ im Dortmunder U geht wieder los: Es gibt Programm an jedem Donnerstag

Gedruckte Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Artikelübersicht

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Im Dortmunder #Westpark gibt es vom 29. Mai bis zu Im Dortmunder #Westpark gibt es vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 wieder viel zu entdecken: Neben dem beliebten „#Ska im Westend“-#Festival und dem #Trödelmarkt wird dieses Jahr im Programm des Westparkfestes auch wieder besonderes Augenmerk auf die jüngsten Gäste gelegt. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Musik #westparkfest2025
Der #Westfalenpark bietet im Frühling einige beso Der #Westfalenpark bietet im Frühling einige besonders schöne Orte, die zum entspannen und Erleben der #Natur einladen. Manche Plätze sieht man sofort. Andere entdeckt man erst auf den zweiten Blick. Hier kommen fünf Tipps für potenzielle neue Lieblingsplätze im Westfalenpark. #Dortmund #Freizeit
Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gle Mit rund 1,6 Millionen Euro stärkt #DSW21 die Gleisinfrastruktur der #Stadtbahnlinie U45 im Bereich der Haltestelle #Stadion in #Dortmund: Vom 19. Mai bis zum 7. Juli finden dort umfangreiche #Gleisarbeiten an der Wendeschleife sowie am Fußgängerüberweg Strobelallee statt. Die Arbeiten finden in der Sommerpause des #BVB statt.
Die #Nachhaltigkeitswoche bietet vom 19. bis 22. M Die #Nachhaltigkeitswoche bietet vom 19. bis 22. Mai 2025 ein breites #Programm an den Dortmunder Hochschulen. Ein nachhaltiges Leben im Alltag steht im Zentrum dieses Angebots für Studierende und alle Interessierten. #Dortmund #fhdortmund #tudortmund #Hochschule #Campus #Nachhaltigkeit #Veranstaltung #Aktionswoche
Nach dem Start des Black Attitude Festivals im Jah Nach dem Start des Black Attitude Festivals im Jahr 2023 meldet sich das gleichnamige Kollektiv am Freitag (16. Mai) mit einem „Get Together“ im #Depot zurück, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist kostenlos. #Dortmund #Nordstadt #Veranstaltung #Freizeit #Kultur #Integration #Engagement #Empowerment #Musik #Kunst
Neuer Tag, neuer #Unfall: Nach dem schweren Unfall Neuer Tag, neuer #Unfall: Nach dem schweren Unfall eines Autos mit einer #Stadtbahn auf der Münsterstraße am Montag, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen #Fredenbaum und Hauptbahnhof auf der U41/45 führte, hat am heutigen Dienstag ein Lkw auf der Evinger Straße gleich zwei #Stadtbahnen in einen Unfall verwickelt, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen den Stationen Minister Stein und Fredenbaum führte.

Der Sattelschlepper fuhr am Dienstag (13. Mai 2025) gegen 17.30 Uhr auf der rechten und die Stadtbahn auf der linken spur in Richtung Innenstadt, als der Lkw in Höhe der Autohäuser und des TÜV nach rechts abbiegen wollte. Dabei schwenkte das Heck des Lkw aus und bohrte sich in die neben ihm fahrende Stadtbahn. Die U-Bahn riss anschließend den Lkw herum, der dabei die Stadtbahn weiter aufschlitzte. Zudem wurde die Stadtbahn aus den Schienen gedrückt und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Triebwagen. 

Während das ältere Stadtbahn-Modell dabei vermutlich komplett zerstört wurde, wurde der neue neuere Triebswagen „nur“ beschädigt. Der Zugverkehr fällt noch den ganzen Abend aus. Die Feuerwehr versucht zur Stunde noch mit schwerem Gerät, Stadtbahn und Lkw-Auflieger zu trennen. Auch der Autoverkehr wurde auf der Evinger Straße für Stunden unterbrochen. Soweit möglich, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Bei dem Unfall wurden nach Angaben der Feuerwehr 13 Fahrgäste nur leicht verletzt - beim Blick auf die aufgerissene Bahn kann man das noch als Glück bewerten. Die Fahrer kamen mit dem Schrecken davon. #DSW21 geht davon aus, dass der Stadtbahnverkehr am morgigen Mittwoch wieder normal fahren kann - und hofft, dass es morgen nicht einen weiteren Unfall gibt. Denn langsam gehen dem Unternehmen die Bahnen aus. Auch am Montag wurde einer der bisher noch wenigen neuen B-Wagen beschäftigt und musste abgeschleppt werden. Nun fallen zwei weitere Wagen aus. #Dortmund #DSW21 #Mobilität #Verkehr #Feuerwehr #Polizei
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1168) Auslandsgesellschaft (376) AWO (310) Bezirksvertretung (443) Bildung (2071) CORONA (681) Depot (464) Engagement (609) Erinnerungsarbeit (515) Flora & Fauna (329) Freizeit (882) Gastronomie (514) Geschichte (1226) Gewerkschaften (544) Hafen (354) Integration (2141) Jugendarbeit (1573) Justiz (455) Keuning-Haus (462) Kirche & Glauben (804) Kultur & Kreatives (3969) Kunst (1581) Medien (388) Medizin & Gesundheit (715) Musik (1172) Nachhaltigkeit (364) Politik (4803) Polizei (1159) Quartiersmanagement (437) Rat (802) Rechtsextremismus (1097) Refugees Welcome (858) Religion (540) Sinti & Roma (311) Soziales (4093) Sport (681) Stadtentwicklung (900) Umweltschutz & Klima (1029) Uncategorized (866) Veranstaltung (4589) Verkehr & Mobilität (923) Wahlen (380) Wirtschaft & Verbraucher (3503) Wissenschaft (408) Wohnen (671)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo