Kein Gegenwind vom Vermieter für den anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt: Nach mehreren Gesprächen und der Prüfung der Vertragsverhältnisse ist klar, dass „Immobilien Schneider“ den vor wenigen Wochen geschlossenen Mietvertrag für das Buchladen-Projekt …
Unternehmen widersteht Nazi-Druck: Vermieter wird dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ nicht kündigen
Ein „Fest des Unerwarteten“ in der Nordstadt: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder Rekorder-Club
Kulturfusion in der Dortmunder Nordstadt! Am Freitag, den 4. März, findet ab 22 Uhr eine Kooperation zwischen dem Beat Salon aus Essen und dem Rekorder in Dortmund statt. Eine Vielzahl an Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen …
Diskussion: Gerechte Umverteilungspolitik als Schlüssel zur Lösung staatlicher und kommunaler Finanzprobleme
Von Claus Stille „Gerechte Umverteilungspolitik als Schlüssel zur Lösung staatlicher und kommunaler Finanzprobleme?“ Unter dieser Frage hatte das „Bündnis UMfairTEILEN Dortmund“ und der DGB zu einer gut besuchten Podiumsdiskussion in die Auslandsgesellschaft NRW eingeladen. Gekommen …
Ausstellung „Onkel Hasan und die Generation der Enkel“ zieht für drei Monate komplett ins Haus der Vielfalt
Von Susanne Schulte Die viel gelobte, aber auch – wie die Selbstkritik lautete – verbesserungswürdige Ausstellung über die Einwanderer seit den 50er Jahren und die Generationen danach macht zwei Monate Pause. Die Ausstellung wird ab …
Der anarchistische Buchladen „Black Pigeon“ will am 18. März eröffnen – Neonazis demonstrieren gegen den Vermieter
Am 18. März soll der anarchistische Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt eröffnen – allen Anfeindungen der Neonazis zum Trotz. Dies haben die Mieter auch ihrem Vermieter „Schneider Immobilien“ mitgeteilt. Neonazis demonstrieren Mittwoch vor dem Büro …
In Huckarde soll eine neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erstehen und Hacheney und Buschmühle ersetzen
Neubaupläne in Dortmund: Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Hacheney und das Provisorium an der Buschmühle sollen durch einen neuen „großen Wurf“ ersetzt werden. Dieser soll dann unweit der Kokerei Hansa in Huckarde entstehen. …
Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent – Der Anteil der Flüchtlinge und EU-Bürger steigt deutlich an
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in Dortmund geringfügig angestiegen. Es gab 102 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+0,3 Prozent). Allerdings liegt die Arbeitslosenquote mit 12,5 Prozent noch zwei Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach …
W.A.R. – Theater- und Tanzperformance über das Leben im Krieg mit Jugendlichen und Senioren in der Nordstadt
Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia – viele Länder befinden sich derzeit im Krieg. Bilder von Toten, Entführungen und Flucht beherrschen die Medien. Wie ist das, wenn man sich dauerhaft unsicher fühlt und geliebte Menschen von heute …
Irish Heartbeat Festival 2016 zu Gast: Ein großes irisches Fest zum 100. Jahrestag der Revolution in der Pauluskirche
2016 wird nicht nur der St. Patrick’s Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution – oder auch das Easter Rising – fand …
Ein kreativer Ort des Austauschs: „Salopp-Studio“ eröffnet mit viel Publikum und Kunst an der Mallinckrodtstraße
Neues in der Nordstadt: In der Mallinckrodtstraße 1 öffnete ein neues Projekt mit dem Namen „Salopp“ zum ersten Mal für die Öffentlichkeit seine Türen. Breites Spektrum aus Architektur, Illustration, Grafikdesign und Fotografie Mit der Ausstellung „Alles unter …
„Major Leagues“ hat sich zum Sieg gerockt – Bochumer Band gewinnt das Finale von „Dortmund Calling“ im Domicil
Gemeinsam mit den Bands G-Fehler aus Lünen, Countercast aus Iserlohn und den Dortmunder Bands Blindsoul, Third Party People und Angry White Elephant stand Major Leagues auf der Bühne des Jazzclubs Domicil in Dortmund. 700 Zuschauerinnen …
Romni: Foto- und Interviewprojekt beleuchtet Identität, Tradition und Lebensweise von Roma-Frauen in der Nordstadt
In der Begegnung mit anderen Menschen – ob real oder in den Medien – beherrschen Bilder die Meinung und den Umgang“, schreibt Roman Franz, der 1. Vorsitzende des „Verbandes Deutscher Sinti und Roma e. V. NRW“, …
Comedian Faisal Kawusi begeistert im ausverkauften Kulturzentrum Wichern in der Nordstadt
Von Leopold Achilles Vor ausverkauften Haus trat der sympathische 24-jährige Comedian Faisal Kawusi auf der Bühne des Kultur- und Tagungszentrum Wichern in der Dortmunder Nordstadt auf. Künstler ist bekannt aus großen TV-Comedy-Formaten Bekannt ist Kawusi …
Den deutschen Alltag lernen: Interkulturelle Lotsen lehren Landsleuten Gepflogenheiten und Normen des Gastlandes
Manja Knittel von der Stadtsparkasse Dortmund wedelt mit einem Papier. „Das ist ein Überweisungsträger, damit kann man Geld auf andere Konten transferieren“. Bessma Khales und Waffa Kuwider aus Syrien und die Inderin Jacintha Benjamin hören …
Vom Straßenkind in Nairobi zum Lehrer in Hamburg: Lesung mit Philip Oprong Spenner im Jugendforum Nordstadt
Als Straßenkind kämpfte er in Nairobi ums nackte Überleben. Heute unterrichtet er Kinder an einer Hamburger Schule. Ein Buch, das ins Herz trifft und viel Mut macht. Buchautor und Lehrer Philip Oprong Spenner ist am Mittwoch, 2. …















