Lebhafte BV-Debatte in der Nordstadt: Zwischen Wegebau, Gänseplage, Abschüssen und Rassismus im Fredenbaum

Die Teichanlagen im Fredenbaumpark standen im Mittelpunkt einer lebhaften Debatte der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord: Was eigentlich „nur“ als Beschluss über die Investition einer Wegedebatte bestimmt war, entspannte sich zu einer kontroversen Debatte über die Gänseplage …

Ausstellung im Hoeschmuseum: Hungrige Mitarbeiter-Kinder wurden im eigenen Heim in Schledehausen aufgepäppelt

Von Joachim vom Brocke „Auf dem Berge“ hieß das Kindererholungsheim Schledehausen im Osnabrücker Land. Von 1921 bis 1935 wurde das Heim von der Dortmunder Hoesch AG betrieben. Kinder von Mitarbeitern, meist unterernährt, wurden hier aufgepäppelt. …

FOTOSTRECKE: Viele glückliche Empfänger bei der Verleihung des Förderpreises „Soziale Stadt“ der PSD-Bank Dortmund

Auf einer feierlichen Veranstaltung in der Bürgerhalle im Dortmunder Rathaus wurden von der PSD Bank und Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Gewinner des Förderpreises Soziale Stadt 2017 in Dortmund ausgezeichnet. Die Gesamtfördersumme des ausgelobten Preises liegt …

Zuversicht in Dortmund: Mehr EinwohnerInnen, mehr Steuereinnahmen und mehr Jobs – weniger Arbeitslose

Strahlende Gesichter im Verwaltungsvorstand: Dortmund kann mit vielen Zahlen auftrumpfen und steht – vor allem im Vergleich zu vielen Ruhrgebiets-Nachbarn – gut da: Höchststände bei EinwohnerInnen, sozialversicherungspflichtigen Jobs und Steuereinnahmen. Auf der andere Seite sinken …

Kleine und große Weihnachtspyramiden im Museum für Kunst und Kulturgeschichte geben Vorgeschmack auf das Fest

Von Joachim vom Brocke Ein Publikumsmagnet seit Jahren ist die Weihnachtsausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße in Dortmund. Die 17. Auflage unter dem Motto „Wenn Pyramiden fliegen lernen“ wird am Freitag, …

Außerordentliche Betriebsversammlung bei Thyssen Krupp Steel zur Fusion mit Tata: Viele Fragen – keine Antworten

Zur Stunde (7. Oktober 2017/ 14.30 Uhr)  gibt es außerordentliche Betriebsversammlungen bei allen ThyssenKruppSteel-Standorten – so auch auf der Westfalenhütte in der Nordstadt: Denn die KollegInnen treiben wegen der geplanten Fusion mit dem indischen Stahlgiganten …

Die evangelischen Kirchenmusiktage laden zwei Wochen lang zum Zuhören, Genießen, Mitmachen in Dortmund ein

Von Joachim vom Brocke Konzerte, Workshops, musikalische Mittagspausen – in 15 evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern (auch in Lünen) wird zu den Dortmunder Kirchenmusiktagen eingeladen. Vom 11. bis 26. November stehen zahlreiche Konzerte mit vielen hundert …

„Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“ Neue Reihe der Fachhochschule Dortmund startet mit „Toprak & Toprak“

„Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“ lautet der provokative Titel einer Vortragsreihe der Fachhochschule Dortmund. Im Rahmen der „Offenen Fachhochschule“ wird die Integrationsfrage  in zwei Veranstaltungen anhand von persönlichem Bildungsaufstieg und (traditionellen) Geschlechterrollen thematisiert. Drei Mio. Türkischstämmige in …