Tagesausflug einer Jugendgruppe aus Palästina nach Dortmund – kurzer Zwischenstopp bei der Auslandsgesellschaft NRW

Zwölf junge PalästinenserInnen besuchen Dortmund im Rahmen einer Schulpartnerschaft zwischen der Wuppertaler Gesamtschule Else Lasker-Schüler und zweier Gymnasien aus Dura im Westjordanland. Zwischenstopp beim Tagesausflug war die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache. Organisiert hatte das Zusammentreffen …

Die „Formel Respekt“ in Dortmund lädt zum 15. „Heim-Grand-Prix“ im Kortental in Dorstfeld – 17 Teams gehen an den Start

Am Wochenende wird das Kortental in Dortmund-Dorstfeld wieder zur Rennstrecke. 17 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit rund 30 Seifenkistenboliden treten beim „15. Heim-Grand-Prix“ der Formel Respekt gegeneinander an. Am Samstag, den 30 Juni 2018, …

Erster Spatenstich am neuen REWE-Frischezentrum – 700 Arbeitsplätze werden auf der Westfalenhütte gebündelt

Der Termin war lange erwartet: Ab sofort beginnt offiziell der Bau des neuen Frischezentrums der REWE Dortmund  an der Rüschebrinkstraße in Kirchderne/Eving. Gemeinsam feierte das Führungsteam der REWE Dortmund mit Vertretern der Stadt Dortmund den …

Neuer Fahrzeugpool der Stadtspitze ohne Diesel, dafür mit Hybrid-BMW, die das Etikett „E-Fahrzeug“ nicht verdienen

Eine „dieselfreie Zone“ reklamiert die Dortmunder Stadtspitze ab dem kommenden Jahr für sich – zumindest im eigenen Fuhrpark für Verwaltungsvorstand und Bürgermeister. Beim jährlichen Austausch der Fahrzeuge im Rahmen des Behördenleasings werden nur noch Fahrzeuge …

Abschied und Neustart in Marten: Rüdiger Wulf übergibt die Leitung im Schulmuseum an Michael Dückershoff

Von Joachim vom Brocke Am Westfälischen Schulmuseum in Dortmund-Marten hat es einen Wechsel gegeben. Rüdiger Wulf nahm nach neun Jahren Abschied, Michael Dückershoff – bisher Leiter im Hoeschmuseum – wurde sein Nachfolger. Wulf möchte seinen Ruhestand …

Antisemitische Straftaten in Marten: Polizei Dortmund identifiziert vierten Täter und setzt auf Null-Toleranz-Strategie

Die Polizei hat einen vierten Täter identifiziert, die an den drei antisemitischen Straftaten in Dortmund-Marten beteiligt war. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen polizeibekannten Dortmunder aus der rechten Szene. Alle Tatverdächtigen sind nun ermittelt und werden …