Drei zentrale Veranstaltungsgebiete wird der Kirchentag im kommenden Jahr in Dortmund haben: Das Stadtzentrum, die Nordstadt mit den beiden großen Zielgruppenzentren für Kinder und Jugendliche und die Westfalenhallen als Messegelände sind vom 19. bis 23. …
2.000 Veranstaltungen beim Deutschen Kirchentag im Stadtgebiet – Sperrungen in der City – Schulfrei für alle
„Solidarität grenzenlos – Konzert gegen Rechts“: Samstag ist ein Benefizkonzert im Dietrich-Keuning-Haus
„Solidarität grenzenlos – Konzert gegen Rechts“ ist das Motto der Veranstaltung, zu dem das Bündnis Dortmund gegen Rechts und Flüchtlingspaten Dortmund e.V. am kommenden Samstag (1. Dezember 2018) ab 18 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Partykeller, Leopoldstraße …
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund – Arbeitslosenquote bleibt aber unverändert bei 9,8 Prozent
Der November bringt die erste Kältewelle, doch Vorboten der auftragsärmeren Winterzeit im Handwerk bekommt der Dortmunder Arbeitsmarkt in diesem Monat nur leicht zu spüren. „Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 96 Personen zeigt sich der …
Gleich zweimal „Kunst und Punsch“ zum Advent in Dortmund – Zauberhafte Stimmung und Vorfreude auf die festliche Zeit
An den ersten drei Sonntagen im Dezember öffnen das Depot und das Atelierhaus kunstdOmäne in der Nordstadt jeweils von 15 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Depot gibt es einen Extratermin zu Nikolaus am 6. …
Beim Prozessauftakt gegen KiK-Textildiscounter tritt das Menschliche in den Schatten juristischer Notwendigkeiten
Der Inhalt und Ablauf des ersten Verhandlungstages gegen den deutschen Textildiscounter KiK am Landgericht Dortmund war für juristische Laien und öffentliches Publikum schwer verdaulich. Grundsätzlich steht zunächst das Thema Verjährung im Vordergrund und die arbeitsrechtlichen, …
Die Grünen in Dortmund setzen Schwerpunkte bei Wohnen, Mobilität und Integration – Haushaltsberatungen für 2019
Wohnen, Integration und insbesondere Fahrrad-Mobilität sind die Schwerpunkte der Haushaltsanträge der Grünen. Mit den geringen zur Verfügung stehenden Mitteln im nächsten Jahr sollen vor allem ökologische und soziale Probleme in der Stadt verstärkt angegangen werden. …
Polizei Dortmund vollstreckt Haftbefehl gegen Neonazi nach Einschüchterungen und wiederholten Straftaten in Marten
Es war längst überfällig, doch erst jetzt klickten in Dortmund-Dorstfeld die Handschellen: Der 24-jährige Neonazi Steven F. wurde am heutigen Donnerstag (29.11.2018) im Morgengrauen festgenommen. Für Polizeipräsident Gregor Lange ist er ein „rechtsextremistischer Intensivtäter“, der …
Ho-Ho-Hochseilakt ‑ „bodo“ im Dezember 2018
Mehr „bodo“ war nie: Die Dezemberausgabe des Straßenmagazins erscheint am Donnerstag mit mehr Seiten denn je, Bochums fliegendem Weihnachtsmann, Dortmunds Rabbiner, dem Bundespräsidenten, Reportagen, Interviews, einer bodo-Verkäufer-Fotoserie ‑ und Verlosungen im Wert von über 1.000 …
Anklagebank für Textil-Discounter „KiK“: Betroffene der Brandkatastrophe von 2012 in Pakistan fordern Gerechtigkeit
„KiK“ – Kleidung und Textilien flächendeckend nahezu als Dauerschnäppchen: hier günstig zuzugreifen, ist für manche Sport, andere können sich eine bessere Qualität kaum leisten. Wieder andere: sie sterben deswegen unter Umständen – in jenen sog. …
Soziales, Wohnen sowie Kinder- und Jugendförderung als Schwerpunkte: „Linke & Piraten“ legen Haushaltspaket vor
Ein Paket mit 20 Anträgen bringen die acht RatsvertreterInnen der Fraktion „Linke & Piraten“ in die Haushaltsberatungen ein. Im letzten Jahr waren für viele externe Beobachter überraschend ein Großteil der Anträge der Fraktion mehrheitlich angenommen …
„Top Gun“ als Cyberkrieg – Egoshooter: Das Schauspielhaus Dortmund bringt „Am Boden“ auf die Studio-Bühne
Von Gerd Wüsthoff „Am Boden“ erzählt die Geschichte einer erfolgreichen, weiblichen „Top Gun“ Pilotin. George Brant hat die Story einer real existierenden US Air Force Pilotin als Grundlage seines Stückes gewählt. Die „Ich“-Erzählerin auf der …
Die CDU setzt Akzente bei Bauen, Soziales und Sport – Konfliktpotenzial bei der Förderung der freien Kulturszene
Die CDU-Fraktion geht mit eigenen Haushaltswünschen von etwas mehr als einer Million Euro in die Haushaltsplanberatungen. „Wir sind da moderat und haben alles sehr genau überlegt“, betont Udo Reppin, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Während es …
Ein Ende und ein neuer Anfang: Evangelischer Kirchenkreis Dortmund verabschiedet sich vom Seeferienheim auf Juist
Eine Jahrzehnte alte Tradition geht zu Ende. Auf ihrer Sitzung am 26. November 2018 entschied die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, sich endgültig vom Seeferienheim auf Juist zu verabschieden. Mit einem weinenden und einem lachenden …
Premiere für „Die Wanze“: Das KJT in Dortmund bringt einen Insektenkrimi für Menschen ab acht Jahren auf die Bühne
Von Gerd Wüsthoff Der Käfer Muldoon, gespielt von Rainer Kleinespel, genannt „Wanze“, ist Privatdetektiv im Garten, in dem immer mehr Insekten verschwinden. Er ist der Beste. Er ist der Einzige. Als er das Verschwinden eines …
475 Jahre Stadtgymnasium Dortmund: „Das Schuljahr war geil, könnten wir doch jedes Jahr ein Jubiläum haben“
Von Gerd Wüsthoff (Text) und Wolf-Dieter Blank (Fotos) Das Stadtgymnasium Dortmund feiert sein 475-jähriges Bestehen unter dem Motto „Zusammen arbeiten und zusammen leben“. Die SchülerInnen des Stadtgymnasiums haben in zahlreichen Arbeitsgruppen (AGs) und Seminaren, neben dem …















