Die Tarifrunde in der Stahlindustrie, Aktivitäten gegen Rassismus und die Fusion der Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne sind 2019 die bestimmenden Themen des Jahres für die IG Metall in Dortmund. Sechs Prozent mehr Entgelt für die …
IG Metall fordert sechs Prozent mehr Entgelt sowie erstmals tarifliches Urlaubsgeld bzw. Freizeitausgleich im Stahlbereich
Offizielle Wiedereröffnung der Männerübernachtungsstelle Unionstraße in Dortmund mit „Tag der offenen Tür“
Die Arbeiten zur Neuerrichtung der Männerübernachtungsstelle, städtische Notschlafstelle für Männer, am ehemaligen und neuen Standort in der Unionstraße 33 sind abgeschlossen. Sozialdezernentin Birgit Zoerner übernimmt am Dienstag, 15. Januar, 15 Uhr, die offizielle Wiedereröffnung mit einem …
Quartiersentwicklung: Stadt Dortmund vereinbart mit Vonovia Zusammenarbeit zur Wohnraumverbesserung in Westerfilde
Freiflächen- und Fassadengestaltung sind Schwerpunkte von Maßnahmen zur Aufwertung der Vonovia-Großsiedlung in Dortmund-Westerfilde. Eine entsprechende Vereinbarung haben Stadt und Wohnungsgesellschaft nun getroffen. Die Vorhaben sind Teil einer Stabilisierungs- und Entwicklungsstrategie des häufig als Problemquartier angesehenen …
Die Erinnerung lebendig halten – Sonderausstellung im MKK beleuchtet die Geschichte der I.G. Farben AG zur NS-Zeit
In der Zeit vom 27. Januar bis zum 7. April 2019 präsentiert das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Dortmunder Innenstadt eine interessante Sonderausstellung. Sie befasst sich mit der Rolle des I.G Farben-Konzerns (Interessengemeinschaft …
Gegen Genitalverstümmelung: Kinoreihe „Weltsichten“ startet 2019 im sweetSixteen-Kino mit dem Film „Wüstenblume“
Zum Auftakt der diesjährigen Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot am Sonntag, 13. Januar, 15 Uhr, den Film „Wüstenblume“. Waris Dirie, Tochter einer somalischen Nomadenfamilie, kann sich als Top-Model international etablieren. 1997 spricht …
Festival-Wochenende in Dortmund: Im Januar lädt der Rekorder zu Livemusik, Kunst und Austausch in die Nordstadt
Live-Musik, Kunst sowie Film- und Diskussionsformate: Der Dortmunder Rekorder in der Gneisenaustraße 55 startet mit einem kulturellen Highlight in das Jahr 2019. Am Freitag, den 11 Januar, und Samstag, den 12. Januar, findet das Rekorder-Festival …
Die Entscheidung ist gefallen: Die „Akademie für Digitalität und Theater“ kommt in die Nordstadt von Dortmund
Die „Akademie für Digitalität und Theater“ von Schauspiel-Direktor Kay Voges wird in der Speicherstraße 19 eine Heimat finden – direkt neben dem Heimathafen. Nachdem man in den Überlegungen für den möglichen Standort „einige Runden gedreht“ …
„Die Räuber.Live“ von Sir Gabriel Trafique: Schillers Drama in zeitgeschichtlichem Gewand im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke „Die Räuber.Live“ haben am Samstag, 12. Januar 2019, um 20 Uhr Premiere im Theater im Depot an der Immermannstraße. „Utopien aus deutschen Lenden“ lautet der Untertitel der Koproduktion von Sir Gabriel …
„Ich habe eine Frau! Habt Ihr Fragen?“ – Soziales Experiment testet in Dortmund Reaktionen auf lesbisches Coming-out
Mit ihrem Schild steht Miriam in der Innenstadt von Dortmund. Darauf steht geschrieben: „Ich habe eine Frau! Habt ihr Fragen?“. Der Satz hinterlässt Fragezeichen bei den PassantInnen, die an ihr vorbeigehen. Dass Miriam lesbisch ist, …
Beiweisaufnahme im Mordfall Nicole-Denise Schalla: Verteidiger beantragen Aufhebung des Haftbefehls
Von Sascha Fijneman Nachdem der Angeklagte Ralf H. sich am zweiten Tag der Hauptverhandlung im Landgericht Dortmund im Dezember 2018 zu den Tatvorwürfen geäußert, seine Unschuld mit den Sätzen „Ich habe niemanden umgebracht. Ich habe …
90 Jahre Botanischer Garten Rombergpark in Dortmund: Das Geburtstagsjahr 2019 steht im Zeichen der Entdecker
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Botanische Garten Rombergpark seine Veranstaltungen in einem informativen, farbigen Prospekt. Das Programm ist noch umfangreicher als im Vorjahr – die Besucherinnen und Besucher können sich 2019 auf insgesamt 75 Veranstaltungen …
Schauspiel Dortmund: „Blackbox“ -Veranstaltung zum Thema „Folter in Syrien“ mit Menschenrechtsanwalt Patrick Kroker
Das Schauspiel Dortmund lädt am Sonntag, den 13. Januar 2019, um 18 Uhr zu einer neuen Veranstaltung im Rahmen der „Blackbox“-Reihe ein. Thema ist diesmal: Folter in Syrien. Menschenrechtsanwalt Patrick Kroker schildert im Gespräch mit …
FOTOSTRECKE Erfolgreiches Gastspiel des Circus „Flic Flac“: 53.000 Menschen besuchten die „X-Mas-Show“ in Dortmund
Wie jedes Jahr präsentierte der Circus Flic Flac erstklassige Artistik und atemberaubende Shows – zeitgleich in fünf Städten, darunter in Dortmund. Am Sonntag (6. Januar 2019) endet das Gastspiel. Bei 41 Vorstellungen in dieser Spielzeit …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Auto- und Fahrradhändler Hans Daum mobilisierte ab 1904 Menschen in Dortmund
Von Klaus Winter In ihrer Ausgabe vom 15. Juli 1934 gratulierte die „Dortmunder Zeitung“ dem Autohaus Hans Daum, Münsterstr. 56, zum Geschäftsjubiläum. „Es war vor 30 Jahren ein gewagtes Unternehmen, sich auf den Verkauf von …
Werkssiedlung Oberdorstfeld ist „Denkmal des Monats“
Verlässt man in Dorstfeld, im sogenannten Oberdorf, die stark befahrenen Zufahrtsstraßen zur Universität oder zur Autobahn und geht in eine der Nebenstraßen, befindet man sich im Nu in einer unerwarteten Idylle: Schöne Vorgärten, schmale Straßen …