Von Heike Becker-Sander Kunst und Kultur, Musik und Literatur, Information und Diskussion – das alles bieten wieder die „Internationalen Wochen“ in der Auslandsgesellschaft, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfinden. Ab Mittwoch, 16. Januar, …
„Internationale Wochen“ in der Auslandsgesellschaft: Kultur, Musik und Innenansichten aus der EU vor der Europawahl
Volles Haus in (noch) leeren Räumen: Neujahrsempfang im Naturkundemuseum – Eröffnungstermin lässt auf sich warten
Von Susanne Schulte Museumsdirektorin Dr. Dr. Elke Möllmann hat den Humor nicht verloren. „Es ist ungewöhnlich, dass so viele Leute zu einer Führung durch ein leeres Haus gekommen sind“, begrüßte sie am Sonntag die knapp …
DASA Arbeitswelt Ausstellung: Trotz leichtem Rückgang der BesucherInnenzahlen 2018 mit voller Kraft ins neue Jahr
2018 ging es heiß da draußen her. Mit dem Effekt, dass die Besucherzahlen in der DASA Arbeitswelt Ausstellung leicht rückläufig gewesen sind. Ein Minus von knapp 20.000 Gästen ist für das vergangene Jahr zu verzeichnen. …
Wohnen in Dortmund ist teurer geworden – Mietspiegel 2019 liegt mit fünf Prozent deutlich höher als in den letzten Jahren
Der Mietspiegel ist ein Orientierungspunkt bei Mieterhöhungen auf dem freien Wohnungsbaumarkt. In Dortmund wird er von einem Arbeitskreis der beteiligten Interessengruppen seit 35 Jahren in regelmäßigen Abständen und gestützt mit wissenschaftlicher Expertise festgelegt. Jetzt wurde …
Vortrag über Antisemitismus und Fankultur im Rekorder
Der Dortmunder Rekorder, Gneisenaustraße 55, veranstaltet am Donnerstag (17. Januar 2019) ab 20 Uhr in Kooperation mit der Initiative BALLSPIEL.VEREINT! einen Vortrag zum Thema „Antisemitismus und Fankultur. Die regressive Sozialisation der Fankurven“. Antisemitische Anschläge, Aussagen …
Dorstfeld startet ab 1. Februar ein eigenes Repair Café – Seniorenbüro und Mütterzentrum als Organisatoren
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Löchern? Wegwerfen? Denkste! Das Seniorenbüro Innenstadt-West und das Mütterzentrum Dortmund e. …
„Literatur in Dortmund“: Der Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr stellt literarische Termine in Dortmund vor
Das Faltblatt „Literatur in Dortmund“ mit seinen vielen Terminen und Veranstaltungstipps bietet wieder Einblicke in die Dortmunder Literaturszene bis zum Sommer 2019. Seit 1990 fasst es halbjährlich literarische Veranstaltungen und Institutionen unserer Stadt zusammen.Das Dortmunder …
Mieterverein Dortmund begrüßt Novelle des Mietrechts zum 1. Januar 2019 – Rechte von MieterInnen werden gestärkt
Mit dem neuen Jahr hat sich das Mietrecht in der Bundesrepublik an einigen wichtigen Punkten verändert. Mieterhöhungen wegen der Baukosten für Modernisierungen wurden stärkere Grenzen auferlegt, die Rechte von MieterInnen gestärkt. Von der seit langem …
Landgericht Dortmund verhandelt Vergewaltigungsfall aus der Nordstadt: Obdachloser Rumäne steht unter Tatverdacht
Am heutigen Freitag (11. Januar 2019) wurde ein Prozess vorm Landgericht Dortmund eröffnet, der sich mit einem Verbrechen befasst, das am 23. Juli 2017 in der Nordstadt begangen wurde. Auf einem Spielplatz im Bereich der …
Hilfe bei der Studienorientierung: 340 Veranstaltungen und Beratungen bei den neunten Hochschultagen in Dortmund
Die 9. Dortmunder Hochschultage finden am 16. und 17. Januar statt. Wie in den Vorjahren beteiligen sich auch dieses Mal wieder die Technische Universität Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die International School of Management, das IT-Center, …
Nun ist es offiziell: Die Digital-Theater-Akademie kommt, Schauspiel-Chef Kay Voges geht 2020 – aber nicht so ganz
Kaum hat die Stadt Dortmund verkündet, wo künftig die von Schauspiel-Direktor Kay Voges initiierte Akademie für Digitalität und Theater entstehen soll (nämlich im Hafenquartier der Nordstadt), kommt der nächste Paukenschlag: Kay Voges verkündet, dass er …
KiK-Prozess: Schmerzensgeldklage vom Landgericht abgewiesen – Verjährung nach pakistanischem Recht
Es kommt nicht überraschend, ist aber dennoch ziemlich ernüchternd. Die Klage gegen den deutschen Textilkonzern KiK aufgrund eines Fabrikbrandes in einer Zulieferfirma in Pakistan 2012 wurde vom Landgericht Dortmund in erster Instanz abgewiesen. Begründet wird …
IG Metall fordert sechs Prozent mehr Entgelt sowie erstmals tarifliches Urlaubsgeld bzw. Freizeitausgleich im Stahlbereich
Die Tarifrunde in der Stahlindustrie, Aktivitäten gegen Rassismus und die Fusion der Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne sind 2019 die bestimmenden Themen des Jahres für die IG Metall in Dortmund. Sechs Prozent mehr Entgelt für die …
Offizielle Wiedereröffnung der Männerübernachtungsstelle Unionstraße in Dortmund mit „Tag der offenen Tür“
Die Arbeiten zur Neuerrichtung der Männerübernachtungsstelle, städtische Notschlafstelle für Männer, am ehemaligen und neuen Standort in der Unionstraße 33 sind abgeschlossen. Sozialdezernentin Birgit Zoerner übernimmt am Dienstag, 15. Januar, 15 Uhr, die offizielle Wiedereröffnung mit einem …
Quartiersentwicklung: Stadt Dortmund vereinbart mit Vonovia Zusammenarbeit zur Wohnraumverbesserung in Westerfilde
Freiflächen- und Fassadengestaltung sind Schwerpunkte von Maßnahmen zur Aufwertung der Vonovia-Großsiedlung in Dortmund-Westerfilde. Eine entsprechende Vereinbarung haben Stadt und Wohnungsgesellschaft nun getroffen. Die Vorhaben sind Teil einer Stabilisierungs- und Entwicklungsstrategie des häufig als Problemquartier angesehenen …