Zu einer stadtgeschichtlichen Führung vom Burgtor bis zum Steinplatz lädt für Sonntag, 25. Oktober, der AWO-Ortsverein Nordstadt mit dem Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark ein. Nordstadtblogger Klaus Winter, der seit Jahren in …
Kostenlose Führung durch das einstige Dortmunder Vergnügungsviertel mit Nordstadtblogger Klaus Winter
Querdenken-Demo am Sonntag: bis zu 3000 Teilnehmer*innen in Innenstadt erwartet – Polizei mahnt Infektionsschutz an
Die Polizei Dortmund bereitet sich intensiv auf einen Einsatz am Sonntag, den 18. Oktober, vor: Die Organisation „Querdenken-231“ hat für kommenden Sonntag eine Versammlung in der Dortmunder Innenstadt angemeldet. Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten …
„Antiziganismus und Radikalisierung in digitalen Räumen“: So wirken sich Angriffe auf das Leben von Sinti und Roma aus
Von Nika Layeghi Halle, Hanau, Christchurch – wie sich aktuelle Angriffe auf die Sicherheit unserer Demokratie auswirken, das haben Gianni Jovanovic und Roxanna-Lorraine Witt im Workshop „Radikalisierung in digitalen Räumen“ im Rahmen des 7. Roma-Kulturfestivals …
Coronavirus: Ab heute gilt um 23 Uhr die Sperrstunde – 60 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert bei 61,2
Die Lage in Dortmund spitzt sich weiter zu: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt im Vergleich zur Vorwoche, damit auch die Sieben-Tage-Inzidenz. Sie liegt bei voraussichtlich 61,2. Die Stadt hat derweil begonnen, in den Fußgängerzonen die …
Jüdisches Leben in New York: Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen stellt ab kommenden Sonntag in Huckarde aus
Nach zweijähriger Vorbereitung ist es soweit: die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen hat sich mit dem jüdischen Leben auseinandergesetzt, näherhin mit dem orthodoxen in einem Viertel von Brooklyn in New York. Dazu präsentiert die seit …
Lernen statt Relaxen in Dortmund: Ferien-Intensiv-Training „Fit in Deutsch“ in den Herbstferien 2020
Von Nika Layeghi In den Schulferien freiwillig zur Schule gehen? Für bis zu 200 Dortmunder Schüler*innen, welche erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben, ist das pro Ferien der Fall. Beim Intensiv-Training „Fit in Deutsch“ …
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Wenn es die Arbeitgeber nicht tun, rollt ver.di den Beschäftigten den roten Teppich aus
Für Donnerstag (15.Oktober 2020) hatte die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik in Dortmund aufgerufen. Angesprochen waren die Beschäftigten der DSW21 (ÖPNV), der DEW21 und DoNetz, der EDG, der gesamten Stadtverwaltung (inkl. aller Eigenbetriebe …
Nach dem Überschreiten der 50er-Marke: Dortmund wird zum Corona-Hotspot – neue Allgemeinverfügung erweitert Verbote
Es wird ernst: Dortmund ist Corona-Risikogebiet. Schien die Stadt seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr eine Art Enklave zu sein, in der das Infektionsgeschehen weniger dramatisch ist als anderswo, haben sich nun die Verhältnisse an …
Visuelle Irreführungen: Dortmunder Künstlerin Silvia Liebig erfolgreich beim NRW-Wettbewerb „City ARTists“
Das NRW Kultursekretariat hat in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb „CityARTists“ für bildende NRW-Künstler*innen ausgelobt. Jetzt wurden zehn renommierte Kunstschaffende ausgezeichnet – darunter auch die Dortmunder Künstlerin Silvia Liebig. Die Preise sind jeweils mit 5.000 …
Unten gestartet, oben angekommen: Ruždija Russo Sejdović erzählt von seiner Biografie und seinem Buch „Der Eremit“
Von Nika Layeghi Der Autor Ruždija Russo Sejdović hat sein Buch bei einer Lesung, im Rahmen des 7. Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“, vorgestellt. Benannt wurde das Festival nach der internationalen Hymne der Roma. Präsentiert hat der Autor …
„Wer den Konflikt mit uns will, der kriegt ihn, auch mitten in der Pandemie“ – ver.di-Pflegekräfte streiken in Dortmund
Im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst fordert die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine deutliche Aufwertung des Pflegeberufs. Und zwar konkret – statt die Beschäftigten medial lediglich mit schmeichelnden Worten abzuspeisen: sie seien „Held*innen“, „systemrelevant“, und …
Corona: 77 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert bei 50,5 – Herbstmarkt fällt aus – nur 25 Gäste bei Privatfeiern
Die nächste Marke in Sachen „Coronavirus“ ist (wahrscheinlich) gerissen: Am heutigen Mittwoch (14.Oktober) sind in Dortmund 77 positive Testergebnisse hinzugekommen. Das ist bisher die höchste an einem einzelnen Tag gemeldete Zahl von Neuinfektionen. Nach der …
„Die Linke+“ wird viertgrößte Fraktion im Rat: Linke, Piraten und Tierschutzpartei arbeiten dort zukünftig zusammen
Die viertgrößte Fraktion im Dortmunder Rat hat sich sortiert – und sie ist größer als nach der Wahl erwartet. Denn nicht nur die fünf Ratsmitglieder der Partei „Die Linke“ (darunter drei Frauen) und der verbliebene …
Kurioser Einsatz: Die Feuerwehr löscht im „Homeoffice“
Ein ungewöhnlicher Einsatzort für die Dortmunder Feuerwehr: Am heutigen Mittwoch (14.Oktober 2020) gegen 10.35 Uhr bemerkte die Besatzung eines Müllfahrzeugs Qualm aus dem Laderaum ihres Fahrzeugs aufsteigen. Die Leitstelle entsandte daraufhin ein Löschfahrzeug zum Dietrich-Keuning-Haus. Hier …
Etwas anderes zu sein als die Hausfrau, die nur lernte, für die Familie da zu sein: „Frauen-Empowerment“ bei Djelem Djelem
Von Aimie Rudat Sich gegenseitig austauschen und vernetzen – das war das Ziel des „Frauen-Empowerment“-Workshops im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Im Rahmen des siebten Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ stellten Rom*nja-Aktivistinnen dort am Samstag ihre Empowerment-Arbeit vor und berichteten …