Die Ampel-Koalition sorgt für neue Bauaufträge: Dortmund muss auf Bauarbeiter-Suche gehen

Tarifabschluss bringt „dickeres Bau-Portemonnaie“ – Wegezeitgeld kommt

Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Dortmund wird steigen. Denn mit den heute rund 5.120 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für …

Gute Erfahrungen gemacht: Eine Kanzlei in Brackel ist offen für Azubis und Beschäftigte mit Handicap

Der 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

„Schau mal, Celina“, das könnte doch was sein“. Als Celina Efselmanns Mutter das Stellenangebot der Anwaltskanzlei Kisters & Spielvogel entdeckt, nimmt eine Geschichte ihren Anfang, der viele Nachahmer zu wünschen sind: Seit Anfang August 2021 …

Ruhiger Herbst trotz Coronakrise – Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 10,7 Prozent

Der Dortmunder Arbeitsmarkt im November 2021

Der Arbeitsmarkt in Dortmund steht trotz erster winterlicher Tendenzen beim Wetter nach wie vor im Zeichen der anhaltenden Herbstbelebung. Leichten Rückenwind können Arbeitsuchende durch den weiterhin stetig wachsenden Bestand an offen gemeldeten Arbeitsstellen verspüren – …

Christiane Wurst ist neue Präsidentin des Dortmunder Spendenparlaments

Wechsel an der „Spendobel“-Spitze nach vier Jahren

Das neue Spendenjahr 2021/22 beginnt für das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ mit einem Führungswechsel im Präsidium. Nach vier erfolgreichen Jahren an der ehrenamtlichen „Spendobel“-Spitze übergab Präsident Roland Bracht das Amt an seine Nachfolgerin Christiane Wurst. Der …

Nach über 170 Jahren ist die Emscher bis Ende des Jahres wieder vollständig abwasserfrei

30 Jahre Generationenprojekt „Emscher-Umbau“

Die Emscher, ein sauberer Fluss im Herzen des Ruhrgebietes – was über viele Jahrzehnte einen Widerspruch darstellte und zu Beginn des Generationenprojektes Emscher-Umbau vor exakt 30 Jahren noch als Spinnerei abgetan wurde, wird in knapp …

Dortmund gewinnt „iCapital-Award“ und ist „Europäische Innovationshauptstadt 2021“

Preisgeld in Höhe von 1.000.000 Euro für nachbarschaftliche Projekte

Dortmund hat den Wettbewerb „iCapital Award 2021 – European Capital of Innovation“ gewonnen. Die Europäische Kommission hat das Ergebnis beim „European Innovation Council Summit“ in Brüssel verkündet. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, …

StadtbezirksMarketing Dortmund begrüßt vier neue Vorstandsmitglieder

Verabschiedung der Ehemaligen und Vorstandswahlen

Der Verein StadtbezirksMarketing Dortmund e. V. verabschiedete in seiner Vorstandssitzung Anfang Oktober die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Udo Dammer (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-Ost), Hans Semmler (ehemaliger Bezirksbürgermeister Hombruch) und Ralf Stoltze (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-West). Der Vorsitzende Christian Oecking …

Kirchenkreis setzt Zeichen gegen sexualisierte Gewalt – Schulungen für alle Mitarbeiter:innen

Dortmunder Kreissynode tagte auch in diesem Jahr digital

Immer im Herbst nehmen Finanzangelegenheiten den größten Teil der Tagesordnung ein, wenn die Kreissynode, das oberste Entscheidungsorgan des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, zu ihrer Tagung zusammentritt. So auch bei der diesjährigen Sitzung, die aufgrund der Corona-Pandemie, …

„Multi Hub“ in Hamm könnte dem Dortmunder Hafen und dem Terminal Konkurrenz machen

Rat beauftragt Gutachten und sucht das Gespräch mit der Deutschen Bahn

Mit Sorge blickt die Dortmunder Politik nach Hamm: Die beabsichtigte Errichtung des „Multi Hub Westfalen“ als neuer multimodaler und innovativer Logistik-Drehscheibe am Standort des ehemaligen Rangierbahnhofs in Hamm – und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum …

Fünf Blindgänger im Westfalenpark gefunden – 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser verlassen

Sperrung der Bundesstraße 1 erfolgt erst kurz vor der Entschärfung

Am heutigen Dienstag (23. November 2021) wurden im Rahmen von Bauarbeiten im Westfalenpark fünf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich bei den fünf Weltkriegsbomben um eine 500-Kilogramm-Bombe, eine 350-Kilogramm-Bombe und drei 250-Kilogramm-Bomben. …

Kampagne für Dortmunder Clubs hilft auch bei der Suche nach dringend benötigtem Personal

Neustart Nachtleben: „Mit Euch wird es wieder laut und bunt“

„Mit Euch wird es wieder laut und bunt“: Unter diesem Motto begleiten und unterstützen die Wirtschaftsförderung und der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund die Dortmunder Clubszene beim Neustart nach pandemiebedingter Schließung vor mehr als eineinhalb Jahren. …

Drei Dortmunder Betriebe wurden für ihre vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet

Dortmunds „Zukunft Macher 2021“ stehen fest

Ein Schadstoffsanierer, ein Onlinehändler für Sauna- und Wellnessartikel und ein IT-Dienstleister – so unterschiedlich diese drei Dortmunder Unternehmen auf den ersten Blick zu sein scheinen, sie haben eines gemeinsam: sie alle geben Menschen eine Chance, …

Pflegekräfte demonstrieren in Dortmund gegen die Einrichtung einer Pflegekammer in NRW

Wird die geplante Pflegekammer ein „zahnloser Tiger“?

Im November 2021 riefen das Pflegebündnis Ruhrgebiet und ver.di zu Demonstrationen und Protestaktionen an verschiedenen Orten auf. Im Zuge wachsender Kritik gegenüber den Plänen der NRW-Landesregierung gingen mehrfach Pflegekräfte – unter anderem in Dortmund – …

Rückenwind aus dem Stadtrat in Dortmund für die Tarifverhandlungen bei „ServiceDO“

Klinikum: Service-Tochter ist die einzige Stadt-GmbH ohne Tarifbindung

Hoffnung für die mehreren hundert Beschäftigten von „ServiceDO“, der bislang tariflosen Service-Tochter des Städtischen Klinikums: Ohne in die Tarifautonomie von Gewerkschaften und Arbeitgeber eingreifen zu wollen, sendet doch eine große Ratsmehrheit politische Signale, künftig die Beschäftigten …