Musikstammtisch Dortmund diskutiert über Diversität in der Musikwirtschaft

Podiumsdiskussion zum Internationalen Frauentag 2022

Beim Musikstammtisch des Kulturbüros geht es am morgigen Dienstag, 8. März 2022, ab 19 Uhr im domicil anlässlich des Internationalen Frauentags um Frauen in der Musikbranche. Diversität, Geschlechtergerechtigkeit, Teilhabe von Musikerinnen, Toleranz und Offenheit sowie …

Klare Botschaft: „Frauen am Arbeitsmarkt – die wahren Heldinnen der Pandemie“

Arbeitsagentur fordert bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Der Arbeitsmarkt für Frauen hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Zwei Jahre Pandemie haben aber ihre Spuren hinterlassen und zwar in vielerlei Hinsicht. Der Anteil an Frauen, die eine sogenannte systemrelevante Tätigkeit ausüben, …

Hohe Dynamik bei den Umsätzen auf dem Grundstücksmarkt in Dortmund 2021

Umsatzsteigerung trotz weniger abgeschlossener Kaufverträge

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund zeigt mit seinem aktuell veröffentlichten Grundstücksmarktbericht 2022 die Entwicklung auf dem Dortmunder Grundstücksmarkt auf. „Im Jahr 2021 lag der Umsatz des Dortmunder Immobilienmarkts erstmals über zwei Milliarden …

Wohlfahrtsverbände und Stadt Dortmund bereiten sich auf ankommende Flüchtlinge vor

Spendenbereitschaft ist ungebrochen - Kleidung wird nicht mehr benötigt

Die Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine ist ungebrochen: Die Spendenbereitschaft ist weiterhin hoch, viele Organisationen setzen Zeichen der Solidarität mit dem von Russland attackierten Land in Osteuropa. Die Wohglfahrtsorganisationen und die Stadt bereiten …

Tarifverhandlungen: Beschäftigte in den Sozial- und Erziehungsdiensten sind enttäuscht

ver.di Westfalen ruft am 8. März zu erstem Warnstreik auf

Nach dem Streik ist vor dem Streik: Nachdem Beschäftigte am Donnerstag im Tarifbereich Gas-, Wasser- und Elektrizitätsunternehmen mit einem Demozug über die Bundesstraße 1 Druck zur dritten Verhandlungsrunde gemacht haben, stehen in der kommenden Woche Warnstreiks …

FOTOSTRECKE: Große Spendenbereitschaft für die Ukraine – Impressionen aus der Westfalenhalle 1

Sammelaktion des Vereins Grenzenlose Wärme Refugee Relief Work e.V.

Die größte Spendenannahme in Dortmund für die Menschen aus der Ukraine ist in der Westfalenhalle 1: „Die #Solidarität der Menschen in Dortmund ist riesig. Deshalb ist es jetzt enorm wichtig, diese Unterstützung zu koordinieren und …

Gewerkschaft NGG appelliert zur Teilnahme für mehr Mitbestimmung am Arbeitsplatz

Betriebsratswahlen in Dortmund vom 1. März bis zum 31. Mai 2022

Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der sollte jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …

MigraDo macht zusätzliche Sozialberatung in den Aktionsräumen erst einmal überflüssig

Es gibt ein neues Beratungszentrum für Migrant:innen in Dortmund

Von Susanne Schulte Abgelehnt wurde am Dienstag im Sozialausschuss der Antrag Der Fraktion/Die Partei, in allen 13 so genannten Aktionsräumen der Stadt jeweils eine Stelle für Sozialberatung einzurichten. Den anderen Fraktionen war der Antrag zu …

Während die Arbeitslosigkeit in Dortmund weiter sinkt, manifestiert sich der Fachkräftemangel

Rund 4.000 Menschen weniger arbeitslos als vor einem Jahr

Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Februar laut Arbeitsagentur und Jobcenter Dortmund unbeeindruckt vom Winter und Omikron und beschert durchaus unerwartet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote sei im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. …

Die Stadtverwaltung in Dortmund plant neue Auflagen für den Verleih von E-Scootern

Vom „Free-Floating“-Geschäftsmodell zur Sondernutzungserlaubnis

Auch wenn E-Scooter in den deutschen Innenstädten für emissionsfreie Mobilität sorgen, wird das „Freefloating“-Geschäftsmodell, bei dem die Roller überall in der Stadt abgestellt und ausgeliehen werden können, auch in Dortmund zunehmend zum Problem. Der Verwaltungsvorstand …

Dortmund rüstet sich für ankommende Flüchtlinge – Hilfsorganisationen sammeln Spenden

300 Geflüchtete aus der Ukraine können sofort aufgenommen werden

Die Stadt Dortmund rüstet sich für die zu erwartende Flüchtlingswelle aus der Ukraine. Ein Koordinierungsstab aus neun Fachämtern und fünf Dezernaten hat – angedockt am OB-Büro – die Arbeit aufgenommen. Doch bevor Bund und Land …

Informative Klima-Ausstellung von „Parents for Future Dortmund“ in der Berswordthalle

Konsequenter Klimaschutz ist nur gemeinsam möglich

In der Berswordthalle am Friedensplatz wird noch bis zum 25. März eine Ausstellung der Dortmunder „Parents for Future“-Gruppe zum Thema Klimawandel präsentiert. Die Ausstellung zeigt auf großen Bannern mit eindrücklichen Fotos und kurzen, leicht verständlichen …