Für ein Ende der Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel haben Greenpeace-Aktive am Platz der deutschen Einheit (Katharinentreppe) in Dortmund demonstriert. Anhand aufgestellter Mehlsäcke zeigen sie, welche Mengen an essbarem Getreide für den Biosprit-Verbrauch …
Kategorie: Verkehr & Mobilität
Siegerentwurf für Bürohochhaus und „Premier Inn“ Hotel am Hauptbahnhof Dortmund gekürt
Neue „City-Krone“ in Ergänzung zur Dortmunder Stadtsilhouette
Am Königswall, zwischen dem Empfangsgebäude des Dortmunder Hauptbahnhofs und dem NH-Hotel, entsteht ein neuer Stadtbaustein – mit einem Bürohochhaus und einem Hotel der Marke Premier Inn. „An dieser markanten Stelle unserer Stadt bedarf es einer …
Umgestaltung der Strobelallee zur „Sport- und Erlebnismeile“ nimmt Fahrt auf
Arbeiten „Im Rabenloh“ haben mit BVB-Saisonende begonnen:
Wer in Dortmund schon einmal „im Stadion“ war, kennt sie vermutlich, die etwas künstlich wirkende Straße vor der Nordtribüne. Denn während eines Heimspiels gleicht sie im Umfeld eher einer Fußgängerzone. Während sie ohne Betrieb in …
Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket beginnt in Dortmund voraussichtlich kommenden Montag
Ticket-Kontingent nicht begrenzt – Komfortable Lösung für Abos
Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates zum 9-Euro-Ticket am Freitag wird DSW21 bereits am kommenden Montag (23. Mai 2022) mit dem Vorverkauf starten. Ab dann ist das Ticket in der Dortmunder Ticket-App „DOtick“ sowie in den …
„Kidical Mass“: Viele Kinder und Familien bei Demonstration für sicheren Radverkehr
Teilnehmende wünschen sich mehr Freiräume und sichere Radwege
Über 700 Menschen radelten in Dortmund am Sonntag (15. Mai 2022) bei „Kidical Mass“ gemeinsam für einen Verkehr, der auch für Kinder sicher ist. Die konnten dabei ausprobieren, wie sich Fahrradfahren ohne gefährliche Situationen mit Autos …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Herzlichen Glückwunsch, Innenstadt-Nord, zum 175jährigen!
Inbetriebnahme des ersten Bahnhofs war die Geburtsstunde der Nordstadt
Von Klaus Winter Auf den Tag genau heute vor 175 Jahren wurde der erste Dortmunder Bahnhof eröffnet. Ein stolzes Jubiläum, das man eigentlich hätte feierlich begehen können. Aber anders als 1997, als es Festakte, Vorträge …
Radschnellweg Ruhr 1 aus einer Hand geplant – Stadt übernimmt Aufgabe fürs Land
Kosten für Landesabschnitte werden zu 100 Prozent erstattet
Der Radschnellweg Ruhr 1 (RS1) steht nicht nur symbolisch für die Verkehrswende, sondern ist auch eine wichtige neue Hauptverkehrsachse. Der 24 Kilometer lange RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet unterteilt sich aufgrund des Baulastträgerwechsels in zehn Abschnitte. …
„Grüne Visionen gegen graue Realitäten“ und ein „Upgrade“ für die Straßen in Dortmund
Beispielhafte und plakative Vorschläge für alle zwölf Stadtbezirke
„Grüne Visionen gegen graue Realitäten“ haben die Grünen-Fraktionen im Rat und den Bezirksvertretungen ihre Überlegungen für Dortmunds Straßen benannt – sie fordern ein „Upgrade“ für Dortmunds Straßen. „Der Alltag auf Dortmunds Straßen ist oftmals grau: …
Der BVB-Fanairbus feiert Premiere in Dortmund
Am Flieger-Design waren BVB-Fans im Vorfeld aktiv beteiligt
Als weltweit erste Airline hat Eurowings Fußballfans ein eigenes Flugzeug gewidmet: Der BVB-Fanairbus – ein Airbus A320 in schwarz-gelber Sonderlackierung – feierte am Dortmund Airport Premiere. Bei einem Event im Hangar mit 150 geladenen Gästen …
Kollision: Hafeneisenbahn schleift einen Bus einige Meter mit – zum Glück keine Verletzten
Bus stand trotz Rotlicht auf den Gleisen - die Polizei ermittelt
Bei einem Unfall mit der Hafeneisenbahn und einem Bus am gestrigen Dienstag (3. Mai 2022) im Bereich des Dortmunder Hafens in der Nordstadt wurde glücklicherweise niemand verletzt. Trotz einer Vollbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert …
Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor – rund 200 Teilnehmende bei Neonazi-Aufmarsch erwartet
Umfangreiche Versammlungslage in Dortmund am 1. Mai 2022
Die Polizei Dortmund bereitet sich auf einen Großeinsatz am 1. Mai 2022 vor. Für den kommenden Sonntag liegen laut Behörde mehrere Versammlungsanmeldungen für das Dortmunder Stadtgebiet vor – mit Schwerpunkt in der Innenstadt. Neben der …
Straßenblockade von „Extinction Rebellion“ auf der B1 führt zu 72 Nötigungsverfahren
Mehrere Urteile des Amtsgerichts in Dortmund sind bereits ergangen
In der vergangenen Woche hatten Anwälte vor dem Amtsgericht in Dortmund noch argumentiert, dass ihre Mandant:innen nur vor Gericht stünden, weil diese Neonazis seien und keine Klimaaktivisten. „Sonst säßen sie nicht auf der Anklagebank, sondern …
Großkontrollen: Der „CAR-Freitag“ in Dortmund war deutlich ruhiger als in den Vorjahren
Landesübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Raser-Szene
Karfreitag ist auch „CAR-Freitag“ und ein beliebter Treff- und Aktionstag der Raser-, Poser- und Tuner-Szene. Am 15. April gab es daher im Rahmen eines landesübergreifenden Einsatzes Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Szene. Die Polizei Dortmund führte …
Mit dem E-Auto schnell und einfach Geld verdienen
DEW21 unterstützt E-Mobilist:innen bei der Nutzung der THG-Quote
Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden und setzt zahlreiche Maßnahmen um, die auf dieses Ziel einzahlen. Dazu gehört auch die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote. Diese verpflichtet Mineralölkonzerne, die in Deutschland mit fossilen Treibstoffen handeln und sie …
Null-Toleranz bei Antisemitismus im ÖPNV
Dortmunderin dokumentierte und beseitigte Nazi-Schmierereien
Eine Dortmunder Bürgerin dokumentierte Aufkleber und Schmierereien an DSW21-Haltestellen – und entfernte sie oft gleich selbst. Das Verkehrsunternehmen zeigte sich beeindruckt und bedankte sich jetzt bei ihr. Botschaft: Oft braucht Demokratie Geduld und manchmal auch …