Evakuierung: Blindgänger in der City gefunden – 900 Anwohner:innen sind davon betroffen

Die Entschärfung muss noch am heutigen Donnerstag stattfinden

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute (4. Mai 2023) in der Straße Eisenmarkt 7 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Stadtbahnverkehr, …

IGA 2027: Rat entscheidet über den Bau der Brücke „Haldensprung“ – Kosten bei zehn Mio. Euro

Brückenschlag zwischen Kokereipark und Deusenberg geplant:

Nördlich der Kokerei Hansa in Huckarde wird bis 2027 der „Zukunftsgarten“ entstehen, mit dem sich Dortmund als einer der Hauptstandorte an der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) beteiligt. Ein zentrales Element des Zukunftsgartens ist die …

ADFC-Fahrradklima-Test: Dortmund erneut mit schlechten Noten – Radwege sind oft zu schmal

Bundesweit nur Platz 13 von 14 der Städte über 500.000 Einwohner:innen

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Dortmund zum wiederholten mal auf dem vorletzten Platz der Städte seiner Größe. 1928 Dortmunder:innen haben an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Unzufrieden sind Dortmunds Radfahrende vor allem mit zu schmalen …

Weltweit größtes E-Bike Event in Dortmund

Drei Tage volles Programm mit Shows, Tests, Promis und Expo Area

Das Wochenende kann kommen: Vom 21. bis 23. April 2023 lockt das DEW21 E-Bike-Festival wieder Zehntausende in die Dortmunder Innenstadt. Drei Tage volles Programm mit Shows, Tests, Promis, Expo Area und vielen Infos aus erster …

Blindgänger an der Bovermannstraße gefunden

Evakuierung: 600 Anwohner:innen und die Bundesstraße 1 betroffen

Im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Bovermannstraße wurde heute ein 250-Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb …

Fahrradinitiative macht Vorschläge für eine bessere Querung der City mit dem Rad

„Aufbruch Fahrrad“ will über die BV Innenstadt-West Druck machen

Die Fahrradinitiative „Aufbruch Fahrrad Dortmund“ macht Vorschläge für eine bessere direkte Querung der Innenstadt mit dem Rad. „Die geplante Verbesserung des Walls für den Radverkehrs ist zwar für bestimmte Wegebeziehungen sehr wichtig, sagt Dirk Becker …

Flo(h)rian-Trödelmarkt im Westfalenpark

Am 23. April gibt es ein Paradies für Schnäppchenjäger:innen

Flohmarkt-Liebhaber:innen erwartet am Sonntag, 23. April, im Westfalenpark ein buntes Angebot. Der Flo(h)rian-Trödelmarkt öffnet von 11 bis 18 Uhr seine Türen und präsentiert Hobbytrödler*innen und Profis, die ihre Schätze aus Keller und Dachboden, Antiquitäten und …

Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Geld im KFZ-Handwerk – Warnstreiks laufen an

Deutliche Lohnsteigerung für Beschäftige und Auszubildende angemahnt:

Die IG Metall fordert „faire Entgelte und Ausbildungsvergütungen“ sowie eine soziale Komponente zum Inflationsausgleich für die Beschäftigten in Autohäusern und Werkstätten der KFZ-Branche in NRW. 8,5 Prozent höhere Entgelte werden gefordert. Die Arbeitgeberseite hat bisher …

Dortmund an „Car-Friday“ kein Raser-Magnet

Ruhiger Abend für Anwohnende in der Innenstadt und am Phoenixsee

Die Dortmunder Polizei hat am Abend des Karfreitag und in der Nacht auf Samstag (8. April) einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeug- und Beschleunigungsrennen und szenetypischer Begleiterscheinungen durchgeführt. Es gab Kontrollstellen in der Dortmunder Innenstadt …

Vorrang fürs Rad in Dortmund: Die Pläne für drei geplante Velorouten werden konkreter 

Konkretisierungen für die Strecken von Eving, Hombruch und Huckarde

Die Stadt will dem Radverkehr Vorrang einräumen. Ein wichtiger Baustein sind neun Velorouten. Die Mobilitätsplaner:innen im Stadtplanungsamt haben für drei der geplanten Velorouten die genauen Verläufe konkretisiert und dabei die zunächst angedachte Trassenführung an manchen …

Abbiegeverbot auf der Münsterstraße missachtet: Ein Auto kollidiert mit der Straßenbahn

Verkehrsunfall in der Nordstadt - Beifahrer:innen wurden leicht verletzt

Warum man nicht einfach links abbiegen sollte, wenn dies verboten ist, wurde mal wieder einen Autofahrer schmerzhaft verdeutlicht: Er stieß beim unerlaubten Abbiegen mit der Straßenbahn zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. …

Sonderaktionen der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in Spielstraßen geplant

Anwohner:innen können Wünsche zu den Kontrollorten mitteilen

Im Ordnungsamt nimmt die Zahl der Beschwerden bezüglich Falschparker:innen und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen, immer mehr zu. Deshalb plant die Verkehrsüberwachung auch in diesem Jahr nach den Osterferien vom 17. bis zum …

Premiere einer neuen Aktionsform der „Letzten Generation“: „Protestmarsch“ statt Klebeaktion

Klimaaktivist:innen sorgen für Stau und Polizeieinsatz am Wallring

Aktivist:innen der „Letzten Generation“ haben in der Dortmunder City am Freitagnachmittag für Stau, Aufmerksamkeit und einen großen Polizeieinsatz gesorgt. Eine unangemeldete Aktion störte zunächst den Verkehr vor dem Hauptbahnhof und bewegte sich anschließend durch die …