Das Thema Flüchtlinge schlägt bundesweit hohe Wellen. Die steigende Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) sorgt gerade in Dortmund für Schlagzeilen. Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt nun ein positives Zeichen und veranstaltet ein Benefizkonzert …
Benefizkonzert: Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt ein Zeichen für die Willkommenskultur mit jungen Flüchtlingen
Rockender Nordmarkt: Revolving Compass und Ritalin Ray überzeugen im „Nichraucherschutzgebiet“
Das „Nichraucherschutzgebiet“ (Zitat von Moderator Didi Stahlschmidt) auf dem Nordmarkt feierte die dritte Ausgabe der Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt. Der Balkan-Ska-Folk der Band Revolving Compass ließ die Hüften kreisen Wie zuvor bei den beiden anderen …
Beliebte Nordstadt-Attraktion: Der Trödelmarkt im Fredenbaumpark bringt alte Gegenstände an neue Besitzer
Von Leonie Krzistetzko Wenn morgens Menschen vollbepackt an Ständen stöbern, dann ist wieder Trödelmarkt im Fredenbaumpark. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich an den Besitztümern von 360 Anbietern erfreuen und diese erwerben. Schnäppchenjäger jedes Alters …
Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus
Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …
Auch die Nordstadt geht nordwärts: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für das Nord-Forum anmelden
Das von Oberbürgermeister Ullrich Sierau initiierte Beteiligungs- und Dialogprojekt ‚Nordwärts’ ist am 9. Mai 2015 offiziell gestartet. Es handelt sich um ein auf zehn Jahre angelegtes Generationenprojekt, welches die Menschen, die Wirtschaft und die allgemeine …
Das Künstlerduo ECHONEA ruft mit ihrer Performance „Boxes“ in der Nordstadt zu mehr Zwischenmenschlichkeit auf
Von Leonie Krzistetzko „Die Menschen denken in Schubladen- sie sind nicht mehr so sehr auf Zwischenmenschliches bezogen, wie es früher einmal war“, sagt Susanne Schütz. Sie ist eine Dortmunder Künstlerin und bildet zusammen mit Sandra …
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Bewohnerforum am Borsigplatz ein: „Dein Stadtteil – mach mit!“
Das dritte Bewohnerforum des Quartiersmanagement Nordstadt findet am Montag, 10. August, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im St. Vincenz Jugendhilfe – Zentrum e.V., Oesterholzstraße 85, statt. Unter dem Motto „Dein Stadtteil – mach mit!“, haben die …
Sonntag wieder Trödelmarkt im Fredenbaumpark
Der Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes lädt am Sonntag, 9. August 2015, wieder zu seinem beliebten Trödelmarkt in den Fredenbaumpark ein. Wieder einmal sind bereits alle Standplätze für diesen bei Trödlern wie auch Besuchern sehr beliebten …
Drei Wochen im Zeichen des CSD: Party, Diskussionen, Gedenken und ein Fest auf dem Friedensplatz
Discoparty, Ballettbesuch, Filme, Vorträge, Diskussionsabende, Gedenkfeier:. Drei Wochen – vom 14. August bis 1. September – gibt es in Dortmund dieses Mal eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen des CSD, des Christopher-Street-Day. Auftaktparty (Queerparty) in der …
Kostenlose Fahrt für Senioren mit der Santa Monika
Im Rahmen des Hafenspaziergangs, der am Samstag, 22. August 2015, in der Nordstadt stattfindet, gibt es um 14.30 Uhr wieder ein besonderes Angebot: Das Seniorenbüro Nord und das Quartiersmanagement Hafen bieten eine kostenlose Fahrt für Seniorinnen und …
Sommerlicher Surf-Rock im Rekorder-Club: The Roaring 420s treten in der Nordstadt auf
Die Band The Roarings 420s ist am Mittwoch, 12. August, im Dortmunder Rekorder Club, Gneisenaustraße 55, zu Gast. Das aus Dresden stammende fünfköpfige Kollektiv präsentiert ab 20 Uhr sommerlichen Surf-Rock und hat ihr jüngstes Album „What …
Viele offene Fragen und drängende Probleme: „Was müssen wir verändern? Europa und die Flüchtlinge“
Von Clemens Schröer Die Flüchtlingsfrage ist zweifellos eines der brisantesten Themen dieses Sommers: Bootsflüchtlinge, die hilflos im Mittelmeer treiben, Jagdszenen am Eurotunnel bei Calais, wenn Flüchtlinge versuchen, nach England zu kommen. Obdachlose Asylbegehrende in Athen und …
„Schick und Schäbig“ im Zirkuszelt in der Nordstadt: „Ich will ballern“ wird zum Mantra des Abends
Von Leonie Krzistetzko „Ich will ballern“ sagte Rainer Holl, einer der beiden Veranstalter des einmaligen Kulturspektakels „Schick und Schäbig“, das auf dem Vorplatz des Dortmunder Dietrich Keuning Haus stattfand.Dieser Satz wurde ziemlich schnell zum Mantra …
Erfolgreicher Start für die Konzertreihe Musik.Kultur.Picknick 2015“ auf dem Nordmarkt
Von Leonie Krzistetzko „Wir sind froh, dass Musik.Kultur.Picknick dieses Jahr trotz anfänglicher negativer Befürchtungen stattfinden kann“, sagte der Dortmunder Stadtdirektor Jörg Stüdemann zur Eröffnung der jährlichen Veranstaltungsreihe ,,Musik.Kultur.Picknick“. Das Format findet seit 13 Jahren auf …
Dortmund feiert das 22. Fest der Freundschaft im Wichern – bei Livemusik, Spezialitäten, Kunst und Zigarren
Livemusik, kubanische Küche, Zigarren – Dortmund feiert Kubanisch. Zum 22. Fest der Freundschaft (Fiesta Moncada) lädt die Außenstelle Bonn der Kubanischen Botschaft am Samstag, 1. August, von 15 bis 20 Uhr ins Kulturzentrum Wichern an …