Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ lehnt das von der Stadtverwaltung diskutierte Ende des Trödelmarktes im Fredenbaum ab. Die Verwaltung hatte mit Hinweis auf die knappe Personaldecke eine Weiterführung dieser traditionellen städtischen Veranstaltung im Dortmunder Norden …
Nordstadt: Linke & Piraten fordern Erhalt des kommunalen Trödelmarkts im Fredenbaumpark
Ausstellung „Glückauf in Deutschland“ macht Station im Hafenamt – Interessantes Video von Ulrich Baringhorst
(Wenn sich das Video nicht darstellt, bitte Seite im Browser neu laden) Glückauf in Deutschland – Ausstellungsfilm von Ulrich Baringhorst. Die neue Ausstellung „Glückauf in Deutschland – Eine Spurensuche über zehn Stationen“ macht für drei Wochen …
Wasser und Wandel: Neuer Themenschwerpunkt in der Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im MKK
Von Joachim vom Brocke Das märkische Sauerland, aber auch das Münsterland und Ostwestfalen ist der neue Themenschwerpunkt in der Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße. Kleinschnitger: Kleines …
Nordstadt: Ein besinnlicher November in der Pauluskirche – Dietmar Korthals spielt Welthits auf der Rieger-Orgel
Viele besondere Highlights gibt es im November-Programm in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Einen lyrisch-musikalischen Abend mit Gedichten vom Sterben und Leben mit Franco Rest, dem Mitbegründer der Hospizbewegung in Deutschland und ehemaligem Professor an …
Samstag und Montag St. Martins-Züge durch die Nordstadt
St. Martin steht vor der Tür – und damit auch die beiden Martinszüge in der Nordstadt. Die Interessengemeinschaft Münsterstraße und das Dietrich-Keuning-Haus laden am Samstag, 7. November um 18.15 Uhr ein. Umzug vom Steinplatz zum …
„Die ,dunkle Seite’ der Willkommenskultur – Die Neonazis und ihre Aktivitäten gegen Flüchtlinge und Zuwanderer“
„Die ,dunkle Seite’ der Willkommenskultur – Die Neonazis und ihre Aktivitäten gegen Flüchtlinge und Zuwanderer“ ist das Thema der Vortragsveranstaltung, zu der das Interkulturelle Zentrum der AWO am Sonntag, 8. November, um 17 Uhr ins …
Luther-Spiele statt Halloween am Reformationstag: 200 begeisterte Konfirmanden aus ganz Dortmund nehmen teil
Von Susanne Schulte Wenn Martin Luther und Katharina von Bora auf der Bühne tanzen, wenn der Ablassthaler essbar ist, wenn Schiedsrichter die Thesen lesenden Menschenschlangen vor der Kirchentür im Auge haben müssen, dann hat die …
Dortmunder Musik-Stammtisch nimmt besondere Orte in den Blick: Hinter den Kulissen von Konzerthaus und „domicil“
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht am Mittwoch, 4. November, von 18 bis 20 Uhr in die 8. Runde – und erstmals geht es mit der November-Ausgabe auf „Musikalische Entdeckungsreise“ in zwei wichtige wie zentrale Ort …
Vortrag von Felix Koltermann in Dortmund: „Bilder vom Krieg – Zwischen Berichterstattung und Propaganda“
„Bilder vom Krieg: Zwischen Berichterstattung und Propaganda“ ist der Titel des Vortrags von Felix Koltermann, zu dem das Bündnis Dortmund gegen Rechts am Donnerstag, 5. November, um 19 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW einlädt. Ruf nach …
Herbstliche Radtour zur Nordstadt-Kunst
Kunst und Architektur auf Rädern erfahren: Zu markanten Bauwerken, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“. Kunstwerke von Michael Schwarzes und Jan Bormanns liegen auf dem Weg …
Cross Border Festival: Ein musikalisches Zeichen der Willkommenskultur für junge Flüchtlinge in Dortmund
Ein eindrucksvolles Zeichen für Willkommenskultur und gegen fremdenfeindliche Anfeindungen setzten die Besucherinnen und Besucher im Fritz-Henßler-Haus. Dort fand das Cross-Border-Festival statt – eine Veranstaltung des Vereins PRO Dortmund. Erlös kommt unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zugute Pro-Dortmund …
Eine Halloween-Party (nicht nur) für Hipster-Zombies und Horror-Mods mit dem Stuntcat DJ-Set im Salon Fink
Hipster-Zombies und Horror-Mods aufgepasst: Der Salon Fink direkt auf dem Nordmarkt schmeißt am Samstag, 31. Oktober, ab 21 Uhr eine Halloween-Party. Das Dortmunder Stuntcat DJ-Set sorgt für die Partymusik im Salon Fink „Wir versprechen nicht …
Science-Slam zum Thema „Himmel und Hölle“ setzt in der Reinoldikirche die Wissenschaft in kirchlichen Kontext
Von Leonie Krzistetzko Nicht häufig wird der Ort „Kirche“ mit Wissenschaft in Verbindung gebracht. Doch, wenn zwei so gegensätzliche Richtungen aufeinandertreffen, kann es richtig interessant werden. Der Science-Slam brachte diese beiden Komponenten in der Dortmunder Reinoldikirche …
Kick-Off für einen jungen Künstler in der Nordstadt: Der „kunstbetrieb“ zeigt ab Samstag die Ausstellung „Kirian“
Wer schon mal an dem Streetart Mauerprojekt an der Weißenburger Straße entlang geschlendert ist, dem ist die Arbeit von Kirian sicher schon aufgefallen: Aus großen Augen blickt dort ein prägnantes Gesicht den Betrachter an. Kirian …
„99heads“ feiern am fünften Freitag wieder im KCR – „minimal-orchestra“ ist in der Nordstadt mit von der Partie
Die „99heads“ feiern am fünften Freitag des Monats (30.Oktober) wieder im KCR in der Braunschweiger Straße. Es ist der letzte Freitag dieser Art in diesem Jahr. Als Verstärkung haben sich die DJs „Perce“ und „Valli“ einen LiveAct eingeladen, …















