Von Angelika Steger „Das ist keine richtige Literatur, das ist minderwertig, das braucht man nicht lesen.“ Diesen Satz dürften viele von der eigenen Deutsch-Lehrkraft gehört haben, wenn es um Comics ging. Durch die Bilder müsse …
Keine Zeitungsente, sondern real: Ausstellung zu Donald Duck und Erfinder Carl Barks im Schauraum der Stadtbibliothek
„Europa – ich wähle Dich: 40 Jahre Europawahl“ – Debatte über die Beziehung zwischen Europa und seinen WählerInnen
Von Anna Lena Samborski Vor 40 Jahren fanden zum ersten Mal die Direktwahlen des europäischen Parlamentes statt. Wie nahmen die Menschen damals diese Möglichkeit zur politischen Teilhabe auf europäischer Ebene wahr? Wie haben sich die …
Vergessene Kultursorten statt steriler Hybride – In Dortmund findet der erste Saatgut-und Pflanzentauschtag statt
Eingeladen sind alle, die sich für ökologisches Gärtnern sowie für den Erhalt alter Kulturpflanzen interessieren. Veranstalter ist das „Kollektiv Saatgut für Dortmund“, das Ende letzten Jahres von KleingärtnerInnen und FachberaterInnen aus verschiedenen Kleingartenanlagen ins Leben …
Vielfältige Arbeiten in der Flüchtlingshilfe: Staatssekretärin Serap Güler besucht Flüchtlingsorganisation Train of Hope
Von Angelika Steger Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine nette Plauderrunde. Rund 20 Menschen sitzen im Seminarraum von „Train of Hope e.V.“ um einen Tisch, es wird süßer Tee in bunten Gläsern …
Protest und Gedenken: „Tag der Solidarität“ in Dortmund erinnert am 4. April 2019 an die Opfer des NSU-Terrors
Der „Tag der Solidarität“ zum Gedenken an die Opfer des NSU-Terrors wird am Donnerstag, 4. April 2019, ab 18 Uhr begangen. Die stille Demonstration beginnt am ehemaligen Tatort des Mordes an Mehmet Kubaşık in der Mallinckrodtstraße …
Saisonstart „KOMM RAUS!“ am Big Tipi in der Nordstadt – Familienfest mit Klettern und Bogenschießen am 7. April
Gute Neuigkeiten für alle kletterbegeisterten Kids in Dortmund. Unter dem Motto „KOMM RAUS!“ startet das Big Tipi in der Erlebniswelt am Fredenbaum zum Frühlingsbeginn in die Outdoor-Saison und gibt den Startschuss für die Kletter- und …
Ein Zeichen für den Klimaschutz: Dortmunder Plätze und Gebäude blieben zur Earth Hour des WWF – dunkel
Das Licht ausschalten und damit auf den Klimaschutz aufmerksam machen: weltweit beteiligten sich am Samstagabend Menschen, Städte und Unternehmen an der Earth Hour des WWF (World Wildlife Fund). Auch in Dortmund wurde an einigen Stellen …
Im April startet die Intermodellbau 2019 in Dortmund mit modernster Technik und spannenden Vorführungen
Die weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport startet am 4. April 2019 in der Messe Dortmund. Bereits zum 41. Mal dreht sich dann in den Westfalenhallen alles um Modelle und Produkte aus den Bereichen wie …
Defekte Radios, störrische Fahrräder oder zerrissene Kleidung: im Repair-Café Dorstfeld bekommen Dinge ein längeres Leben
Von Angelika Steger Ein Seminarraum im Erdgeschoss des Mütterzentrums Dorstfeld. Tische mit bis zu vier Stühlen sind im Raum aufgestellt, die Tische mit grauem Filzbelag, den man sonst nur auf dem Fußboden vermuten würde, bedeckt. …
„Rechtsextremismus in Dortmund – Geschichte und aktuelle Entwicklung“ – AStA der TU lud zu Vortrag und Diskussion ein
Um die jüngere Geschichte und Entwicklung des Rechtsextremismus in Dortmund ging es bei einer Vortragsveranstaltung, zu welcher der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Technischen Universität (TU) eingeladen hatte. Referent war ein Mitarbeiter der Dortmunder Quartiersdemokraten. – …
Basteln, Knobeln, Experimentieren – Maker Faire Ruhr: Technikbegeisterte zeigten in der DASA ihre Erfindungen
Wenn um Einen ferngesteuerte Roboter durch die Ausstellung der DASA fahren und neue Technik ein historisches Gewand bekommt, dann ist man auf der „Maker Faire Ruhr“. Die Erfindermesse lud zum Entdecken, Ausprobieren, nicht zuletzt zum …
„Der Alt-Right-Komplex“ im Dortmunder U – Über Rechtspopulismus im Netz und im täglichen Leben
Nach der gelungen Ausstellung „Computer Grrrls“ im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, in der Ebene 3, können die BesucherInnen nun die neue Ausstellung „Der Alt-Right-Komplex“ erleben. Sie wird vom Hartware MedienKunstVerein (HMKV) präsentiert. „Alt“ steht für Alternative, …
Lesezauber in Dortmunder Bibliotheken: Literarisches und magische Orte bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
An die Bücher fertig los – Lesen ist für jedes Kind unglaublich wichtig. Ob, um neue Dinge zu erfahren, in Abenteuer einzutauchen oder sich die klassische Gutenachtgeschichte anzuhören: Lesen ist ein ständiger Kindheitsbegleiter. Und das …
„Echte Liebe“ im Schauspiel Dortmund – Homosexualität und der Fußball, des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung
Von Gerd Wüsthoff Nach den gefeierten Inszenierungen wie „Das Bildnis des Dorian Gray“ und „After Life“ nimmt sich der Dortmunder Sprechchor – das siebzehnte Ensemblemitglied – in seiner brandneuen Produktion einem echten Thema mit Sprengkraft …
150 Jahre SPD in Dortmund: Schauspiel feiert das Jubiläum mit dem Stück „Unsere Herzkammer“ von Rainald Grebe
Herbert Wehner prägte einst den Begriff von Dortmund als der „Herzkammer der Sozialdemokratie“. – Inzwischen ist die „alte Tante“ SPD in die Jahre gekommen. In diesem Jahr wird die Dortmunder SPD 150 Jahre alt. Bereits …