Wie das Ordnungsamt der Stadt Dortmund mitteilt, werden die Wochenmärkte in den Stadtteilen Hombruch, Lütgendortmund und Mengede, sowie der Hansa Markt (Friedensplatz) und der Davidismarkt anlässlich des 1. Weihnachtsfeiertages bzw. Neujahr von Mittwoch auf Dienstag, …
Wegen Weihnachten: Wochenmärkte werden vorverlegt
Kultige BVB-Auktion am Borsigplatz brachte 1650 Euro für die Mädchenfußballmannschaft der Stadtteilschule
Die Auktion der Borsigplatz VerFührungen im Rahmen der Veranstaltung „Schwarzgelbe Gründerzeit – Die kultige Party zum 104. Geburtstag des BVB“, die beachtliche Summe von 1650 Euro erlöst. Damit haben wir das Ergebnis des Vorjahres um …
Städtische Hallenbäder bleiben in den Weihnachtsferien geschlossen – ab Januar 2014 gelten neue Preise
Die städtischen Hallenbäder haben an den bevorstehenden Feiertagen vom 23. Dezember 2013 bis einschließlich zum 7. Januar 2014 geschlossen. Dortmund ist nicht die einzige Stadt, die in den Ferien ihre Bäder, Verwaltungen und kulturelle Einrichtungen …
Neue Webcam: Dortmunder Live-Bilder ab sofort im Wetterfernsehen
Dortmund ist ab sofort mit einem beeindruckenden Rundblick über weite Teile der Stadt auf der Landkarte deutscher Wetterbilder prominent vertreten. Das Wetterportal wetter.com, Teil der ProSiebenSat.1 Group, zeigt ab sofort qualitativ hervorragende Livebilder, die eine …
Gewinnspiel-Aktion in den Schaufenstern im Quartier Borsigplatz: Auf der Suche nach dem Nordstadtstern
Im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz sind alle Nordstadtliebhaber dazu aufgerufen den Nordstadtstern zu finden. Dieser wird ab dem 20. Dezember in einem Schaufenster am Borsigplatz zu finden sein. Gut erkennbar an dem Nordstadtlogo – dem …
Die Öffnungszeiten städtischer Kultureinrichtungen in Dortmund über den Jahreswechsel 2013/2014
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße 3, das Brauerei-Museum, Steigerstraße 16, das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271, das Westfälische Schulmuseum, An der Wasserburg 1, das Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51, sind …
Heiteres und Besinnliches im Roto-Theater
Heiter und besinnlich geht’s im Roto-Theater an der Gneisenaustraße 30 Richtung Weihnachtsfest. Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann laden am Freitag, 20. Dezember, zu einem Loriot-Abend ein. Der Zuschauermagnet im Roto-Theater schlechthin. Geboten werden elf seiner berühmtesten Sketche. …
Erzbischof Becker traf in Dortmund die Leiter der Arbeitsagenturen – Becker: „Mehr für benachteiligte Jugendliche tun“
Das Erzbistum Paderborn und die Agenturen für Arbeit im Gebiet des Erzbistums intensivieren ihre Zusammenarbeit. Bei dem jährlichen Treffen von Erzbischof Hans-Josef Becker mit den Geschäftsführern der Agenturen für Arbeit am Montag in der Kommende …
Gelungenes Konzert in der Christuskirche
Es war ein Abend voller Überraschungen. Hans-Werner Scharnowski machte mit seiner Adventskalender-Tour Halt in der Christuskirche Dortmund. Die gut 180 Zuschauer wurden mitgenommen, auf eine Reise vom „Winterwonderland“ über „don’t you worry, child“ bis hin …
Adventskalender am Borsigplatz: Klangpoet bietet im Quartiersbüro soulige Klänge für die Nordstadt
Das Quartiersbüro Borsigplatz des Quartiersmanagement Nordstadt ist Anlaufstelle für alle Bewohner des Quartiers. Hier werden Probleme in der Nachbarschaft besprochen und Ideen umgesetzt. Am 21. Dezember jedoch werden diese Räume zum Konzertsaal, wenn um 20 …
Ausstellung mit Bildern von Teresia Weiß und Bettina Brökelschen im Lutherzentrum
Die beiden Dortmunder Künstlerinnen Bettina Brökelschen und Teresia Weiß zeigen eine Auswahl ihrer Bilder im Lutherzentrum in der Flurstraße 41in der Nordstadt. Bettina Brökelschen kommuniziert durch ihre Kunst mit dem Betrachter. Seit 1999 stellt sie …
Ein beeindruckendes Zeichen gegen Diktatur und Repression und für Humanität, Toleranz und Verständigung
Der aus dem Irak stammende Autor Abbas Khider wurde am Sonntag von Oberbürgermeister Ullrich Sierau mit dem Nelly-Sachs-Preis, Literaturpreis der Stadt Dortmund, ausgezeichnet. Der Darmstädter Literaturkritiker Hubert Spiegel hielt in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses …
Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem
Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, in der St. Reinoldikirche in Dortmund die Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem. In der ökumenischen Aussendungsfeier riefen Simon Schwamborn, Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. …
IBB bietet Motorradtouren und ungewöhnliches Einblicke
Von Veranstaltungen zur Luther-Dekade bis zu den beliebten Bildungsurlauben für Motorradfans spannt das neue Jahresprogramm 2014 des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. Dortmund wieder einen weiten Bogen: Die Wartburg in Eisenach und die Stadt …
Sparkasse unterstützt Europaarbeit der Auslandsgesellschaft
Rechtzeitig vor den Europawahlen im Mai 2014 ist der neue Europaraum im Europazentrum NRW an der Steinstraße eingerichtet geworden. Mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund konnten Möbel und Technik angeschafft werden, die von interessierten Bürgerinnen und …















