Neues Grün glänzt im Hoeschpark: Auf dem künftigen Football-Feld ist der Kunstrasen bereits verlegt

Von Susanne Schulte Mitten im November glänzt neues Grün im Hoeschpark: Der Kunstrasenplatz für das künftige Football-Spielfeld ist bereits verlegt, die entsprechenden weißen Linie bereits eingezeichnet. Jetzt muss er nur noch schön gemacht werden. Einstiger …

Talentsichtung beim Nordstadt-Verein: Zukünftige American Footballspieler für die Dortmund Giants gesucht

Leidenschaft, Kraft, Fairness, Respekt, Disziplin, Teamwork, Taktik und vieles mehr erwarten jeden Interessierten bei den Dortmund Giants. Keine Vorkenntnisse? Egal, bei den Giants kann jeder diesen Sport erlernen. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es Schnuppermöglichkeiten Interessierte …

Kultur-, Sport- und Freizeitverein Vita e.V.: Bildungsangebot geht längst über die russische Samstagsschule hinaus 

„Unsere Kinder sollen zweisprachig aufwachsen. Das bringt ihnen doch später im Berufsleben nur Vorteile“, sagt Valentina Grebenuk. Sie spricht von Deutsch und Russisch. Denn der Kultur-, Sport- und Freizeitverein Vita e.V., dessen Vorsitzende Valentina Grebenuk …

Vom gesperrten Sprungturm bis zum Sichtschutz gegen Spanner: Viele Probleme rund um das Nordbad

Einen ganzen Strauß von Themen diskutierte die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord rund um das Nordbad. Im Mittelpunkt standen die Sperrung des Sprungturms, die Anbringung des Sichtschutzes gegen Spanner und das Verhindern des Aufenthalts vor den Panorama-Fenstern. Turmgeländer …

Ein Sinto-Boxer als Deutscher Meister in der NS-Zeit: Lesung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, lädt in Kooperation mit dem BvB am Donnerstag, 17. September, zu einer Lesung ein. Stephanie Bart liest um 19 Uhr aus ihrem Buch „Deutscher Meister“. Talentierter Boxer und charismatischer …

Gelebte Vielfalt und Völkerverständigung in der Nordstadt – Familienfest zum Roma-Kulturfestival auf dem Nordmarkt

Auf große Resonanz stieß das große Familienfest für Neuzuwanderer und Alteingesessene im Rahmen des Roma-Kulturfestivals “Djelem Djelem” in der Nordstadt. Mit dem Fest auf dem Nordmarkt erlebte das Festival einen Höhepunkt. Zahlreiche Spiel-, Beratungs- sowie internationale Musik- …

Fotostrecke: Die Block-Party lockt mit Musik, Sport und Kreativangeboten ins Dietrich-Keuning-Haus

Experiment geglückt: Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher kamen zur Block-Party im Dietrich-Keuning-Haus. Das neue Jugendformat gehört zum deutlich erweiterten Roma-Kultufestival „Djelem Djelem“. Einblick in die Roma-Kulturen – auch Rap und HipHop gehören dazu Durch das …

Neues Jugendformat bei „Djelem Djelem“ : Block-Party im Keuning-Haus vereint Ruhrpott- und Roma-Kultur im Rap

Durch das internationale Dortmunder Roma Kulturfestival  „Djelem Djelem“  in der Nordstadt bekommen Dortmunder und Zuwanderer verschiedener Herkunftsländer die Gelegenheit, die vielen Facetten der reichen Roma Kultur(en) kennenzulernen. In diesem Rahmen findet am Freitag, 4. September, …