Bereits zum dritten Mal wird der Verkehr am Borsigplatz für einen Tag still stehen. Statt dessen werden sich hier am 9. September 2018 die BewohnerInnen, Vereine und Organisationen des Quartiers tummeln und gemeinsam das bereits …
Drittes Still-Leben Borsigplatz in der Nordstadt – Tischreservierungen sind bis zum 20. August möglich
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Mende-Sportanlagen wurden einst auf einem alten Fluggelände angelegt
Von Klaus Winter Im Dortmunder Norden fand vom 30. Juni bis zum 2. Juli 1911 ein ganz besonderes Ereignis statt: die dreitägige „Dortmunder Flugwoche“. Am Eröffnungstag landeten hier die Teilnehmer des 1.900 Kilometer langen „Deutschland-Rundflugs“, …
Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party in Dortmund
Der Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party ist am Montag (16. Juli 2018) in der Helmut Körnig-Halle gefallen, wo sie noch bis 27. Juli stattfindet. Die VeranstalterInnen erwarten auch im 48. Jahr rund 30.000 Kinder aus Dortmund …
FOTOSTRECKE Die Hafenrunde lud mit dem Kinder- und Familienfest zum Spielen und Vernetzen in die Nordstadt ein
Die Hafenrunde Nordstadt lud kurz vor den Ferien zum nordstadtweiten Kinder- und Familienfest ein. Das Fest fand dieses Mal am Michaelis-Platz an der Westerbleichstraße statt. Sein Motto lautete: „Hafenpiraten Ahoi!“. Vielfältiges Angebot an Spielen lockt …
Sport und Musik, Lukullisches und Wissenswertes: Beim Hoeschpark-Fest waren alle und alles in Bewegung
Von Susanne Schulte „Wie viele Nationen leben in der Nordstadt?“, so lautete eine Frage im Quiz, das der Verein Freunde des Hoeschparks traditionell während des Hoeschpark-Festes stellt. Die richtige Antwort: rund 170. So viele waren …
FOTOSTRECKE Afro-Ruhr-Festival in Dortmund: Eine Feier der Kulturen und des Miteinanders in der Nordstadt
Von Max Zienau Afrika ist nicht nur die Wiege der Menschheit sondern ein Kontinent mit einem unglaublichem Reichtum an Kultur. Davon konnten sich die BesucherInnen noch bis Sonntag (1.Juli 2018) beim Afro-Ruhr-Festival am Dietrich-Keuning-Haus überzeugen. …
Religiöse Begegnung nach den Regeln des Sports: In Dortmund gibt es das 13. Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
In Russland kämpfen die Mannschaften der Nationen um den Pokal – in der Nordstadt messen sich die Teams der Religionen auf dem Fussballplatz. Zum 13. Mal laden Juden, Christen und Muslime gemeinsam mit der Stadt …
Die „Formel Respekt“ in Dortmund lädt zum 15. „Heim-Grand-Prix“ im Kortental in Dorstfeld – 17 Teams gehen an den Start
Am Wochenende wird das Kortental in Dortmund-Dorstfeld wieder zur Rennstrecke. 17 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit rund 30 Seifenkistenboliden treten beim „15. Heim-Grand-Prix“ der Formel Respekt gegeneinander an. Am Samstag, den 30 Juni 2018, …
Internationale Woche: Dortmund feiert in der Nordstadt seine bunte Vielfalt beim 20. Münsterstraßen-Fest
Von Gerd Wüsthoff Es ist wieder Internationale Woche in der Nordstadt: Den Auftakt bildete traditionell das Münsterstraßenfest, welches bereits zum 20. Mal stattfand. Das Fest der Vielfalt machte die Vielfältigkeit des urbanen Lebens in Dortmund …
Internationale Woche: Das Hoeschparkfest lockt am 1. Juli wieder Jung und Alt in die „grüne Lunge am Borsigplatz“
Von Joachim vom Brocke Unter dem Motto „Farben der Welt“ steht das Hoeschparkfest, das am Sonntag, 1. Juli 2018, von 13 bis 18 Uhr bestimmt wieder viele junge und alte BesucherInnen in die grüne Lunge …
„Vielfalt durch Einheit“ – Das „Afro-Ruhr-Festival“ 2018 überrascht mit politischen Fachseminaren und freiem Eintritt
Die 9. Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“ feiert die Vielfalt der Kulturen vom 29. Juni bis 1. Juli im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Zum Programm gehören eine „Parade der Vielfalt“, Konzerte, ein buntes Kinder- und Jugendprogramm, ein interkulturelles Fußballturnier, …
Zu Besuch beim Nördlichen Dortmunder Schützenbund e.V.: Mehr als 139 Jahre Schießsport in der Stadt für Jung und Alt
Von Leopold Achilles Der Nördliche Schützenbund in Dortmund besteht bereits seit 139 Jahren. Am übernächsten Wochenende, 8. bis 10. Juni 2018, wird großes Schützenfest gefeiert. Grund genug, schon vorher auf einen Plausch im Vereinsheim im nördlichsten …
10.000 Euro für ‚Dortmunder Kinder in Not‘: Schwimmkurs für Flüchtlinge im Nordbad zählt zu den geförderten Projekten
Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Marianne-Hoffmann-Stiftung erneut den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Einen symbolischen Scheck überreichte Stiftungsvorstand Dr. Gert Fischer im Dortmunder Nordbad an Alwin Buddenkotte und Thomas Renneke vom …
Pfingst-Kicken war ein voller Erfolg – BVB Fußballschule gab professionelles Trainingscamp für Kinder aus der Nordstadt
Von Ole Corneliussen In den Pfingstferien hat die Fußballschule des BVB ein Trainingscamp für 30 Kinder der Altersklassen U14 von „BuntKicktGut“ Dortmund veranstaltet. Trainer der BVB Fußballschule haben die jungen Sportler fünf Tage lang professionell trainiert. …
Bundesverdienstkreuze für Doris Kischel und Peter Middel – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement in Dortmund
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat in einer Feierstunde im Rathaus Bundesverdienstkreuze an Doris Kischel und Peter Middel verliehen. „Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für das lebendige und zahlreich in Dortmund gelebte Ehrenamt – ein zutiefst demokratisches …