Nach den Demokratietagen im April nun ein gelungenes Fest auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld. Der Verein zur Förderung von Respekt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund-Dorstfeld e. V. zieht eine positive Bilanz von „44149 – Platz für …
FOTOSTRECKE zu „44149 – Platz für Vielfalt“: Dorstfeld zieht positive Bilanz – Neonazis landeten im Polizeigewahrsam
Vorzug für Innenstadt-Nord bei Bolzplatz-Offensive – Stadt plant einen Kunstrasen für Nordstadtliga am Burgholzplatz
Die Nordstadt soll bessere Bolz- und Spielplätze bekommen. Das ist – im bevölkerungsmäßig gesehen jüngsten Dortmunder Stadtteil – auch dringend notwendig. Einer der Plätze, der mit Kunstrasen neu hergerichtet werden soll, ist der Bolzplatz an der Burgholzstraße …
Ehrung durch die Außenminister: Deutsch-Russisches Forum zeichnet Partnerschaft von Dortmund und Rostow am Don aus
Die Stadt Dortmund und ihre Partnerstadt Rostow am Don haben in Berlin eine Auszeichnung durch das Deutsch-Russische Forum e.V. erhalten – überreicht von Bundesaußenminister Heiko Maas und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow. Die Auszeichnung wurde anlässlich …
Ehrenamtliches Engagement anerkennen: FreiwilligenAgentur Dortmund stiftet Preis zum Thema „Engagement im Quartier“
Die FreiwilligenAgentur ehrt ehrenamtliches Engagement – die Sieger 2018. Foto: Stadt Dortmund. Von der Preisverleihung berichtet Gerd Wüsthoff Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ fokussiert die FreiwilligenAgentur Dortmund in diesem Jahr auf das Thema „Engagement …
Flagge zeigen: „44149 – PLATZ FÜR VIELFALT“ – Großes Familien- und Straßenfest auf dem Dorstfelder Wilhelmplatz
Nach den erfolgreichen Demokratietagen im April soll in Dorstfeld am Samstag (15. September 2018) die nächste große Veranstaltung steigen: „44149 – Platz für Vielfalt“ ist das Motto des großen Familien- und Straßenfestes auf dem Dorstfelder …
Immer wieder ein Erlebnis: der stille Borsigplatz – Nachbarschaftsfest mit viel guter Musik und Spielangeboten
Von Susanne Schulte Der Borsigplatz ohne Verkehr ist für die Nachbarschaft Anlass, sich mit Freund*innen, Verwandten und Gleichgesinnten auf dem Grün niederzulassen. Zum dritten Mal mussten die Autos Umwege fahren, um zu ihren Zielen zu …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt
Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …
Revierpark Wischlingen trennt sich von einem leitenden Mitarbeiter nach Unterschlagungs- und Mobbingvorwürfen
Von Alexander Völkel Mobbing, Unterschlagungen im sechsstelligen Bereich, Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz: Die Liste der Vorwürfe von Beschäftigten des Revierparks Wischlingen gegen einen leitenden Mitarbeiter ist lang. Ein entsprechendes Schreiben liegt den Nordstadtbloggern vor. Nach …
Werbung für Fußball-Europameisterschaft: Stadt Dortmund, DFB und Partner präsentieren in der City #Dofür2024
Drei Stunden lang dreht sich am Samstag, 1. September 2018, an der Dortmunder Reinoldikirche alles um das Thema Fußball. Gemeinsam mit ihren Partnern – dem Deutschen Fußball-Bund, Borussia Dortmund und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen …
Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang
Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …
Wischlingen braucht dringend mehr Geld – Mittel aus Etat „Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“ reichen nicht aus
„Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“ heißt das Projekt, mit dem alle Revierparks des Regionalverbands Ruhr (RVR) in den kommenden Jahren auf Vordermann gebracht werden sollen. Davon wird auch der Revierpark in Wischlingen profitieren, der gemeinsam …
Laufen ohne Wettbewerbscharakter: „BIG Dortmund Urban Trail“ lädt zum sportlichen Entdecken in die Stadt ein
Am 19. August startet die zweite Auflage des Erlebnis- und Entdeckungslaufs über zehn Kilometer durch die Dortmunder Innenstadt. Auch 2018 lädt der BIG Dortmund Urban Trail zu einem Lauferlebnis der besonderen Art ein. Spaß am …
Street-Soccer-Nord-Cup 2018: Im August kämpfen die fußballbegeisterten Kids der Nordstadt um den Titel
In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der Street-Soccer-Nord-Cup ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Nordstadt-Quartieren Borsigplatz, Kirchderne und Derne können bei der gemeinsamen Ferienaktion von Vivawest und Machbarschaft Borsig11 e.V. …
Nach umkämpftem Spiel: UFC Köln ist verdienter Sieger des Fußball- und Integrationsturniers in Dortmund (FIDO) 2018
Neuauflage des Fußball- und Integrationsturniers (FIDO) in Dortmund: In einem sehr dramatischen und spannenden Finale setzte sich der UFC Köln gegen die Löwen aus Kamerun mit 3:1 durch. Etwa 250 Fußballfans waren in das Stadion des …
Werbung in eigener Sache: Dortmund als designierter Spielort der Fußball EM 2024 stellt seine beiden BotschafterInnen vor
Geht es nach dem Willen von Sportverbänden, Vereinen und weiten Teilen der Politik in diesem Lande, dann findet die Fußball-Europameisterschaft (EM) 2024 in der Bundesrepublik statt. Ob es dazu kommt, entscheidet die UEFA am 27. …