Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird die Stadt Dortmund mit dem verstärkten Zuzug von Flüchtlingen und Asylbewerbern rechnen müssen. Das machen die Belegungszahlen in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Hacheney deutlich: Seit Februar sind trotz …
Zunahme der Asylbewerber-Zahlen aus dem Kosovo bringt die Erstaufnahmeeinrichtung in Hacheney unter Druck
100 Ehrenamtliche kümmern sich um das Wohlergehen der Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark
Katze oder Spiderman, rote Herzen auf den Wangen und verschnörkelte Blumen: Helferin Gisela (Name geändert) verziert Kindergesichter. Seit dem 4. Februar leben die Flüchtlinge jetzt in der Übergangseinrichtung am Ostpark, und schon fünf Tage später …
Eindrücke der Zerrissenheit der europäischen Gesellschaft: Filmpremiere in Dortmund „Wer Rettet Wen?“
Der Film „Wer Rettet Wen?“ von den Filmemachern Leslie Franke und Herdolor Lorenz feiert am Mittwoch, 11. Februar 2015, um 21 Uhr im Roxy, Münsterstraße 95, in der Nordstadt Premiere. Premiere findet zeitgleich in 150 …
Diskussion um Bleiberecht: Friedliche Sitzblockade verhindert die Abschiebung eines Flüchtlings nach Italien
Die Flüchtlingsinitiative „Abschiebestop Ruhr“ hat am frühen Morgen die Abschiebung eines jungen Flüchtlings aus der zentralen kommunalen Unterkunft in Grevendieksfeld in Lütgendortmund verhindert. Ein 23-jähriger Pakistani, der vor den Taliban geflüchtet war, sollte nach Italien abgeschoben …
Sponsoring durch Dortmunder Unternehmen verschafft der Stiftung Soziale Stadt in der Nordstadt neuen Kleinbus
Die Stiftung Soziale Stadt freut sich über einen Kleinbus der Marke Ford. Den Erwerb des Fahrzeuges machte das Sponsoring durch siebzehn Partnerunternehmen möglich. Als Dank für ihre Unterstützung dürfen die Unternehmen auf dem Fahrzeug werben. …
280 Menschen demonstrieren für eine solidarische Gesellschaft und Willkommenskultur für Flüchtlinge
„Solidarität mit den Geflüchteten und ihren Protesten! Gegen Rassismus in Dortmund und überall!“ Unter diesem Motto haben am Samstag rund 280 Menschen in der Dortmunder Innenstadt demonstriert und ein Zeichen für Willkommenskultur gesetzt. Dortmunder Gruppe hat sich …
Samstag gibt es eine Solidaritätsdemo für Flüchtlinge in Dortmund – Kritik an Unterbringung in den Brügmann-Hallen
„Gegen Rassismus in Dortmund und überall“ – unter diesem Motto wollen Aktivisten der Dortmunder Gruppe „Refugees Welcome“ am Samstag, 31. Januar, in einer offenen und bunten Demo zeigen, dass die Stadtgesellschaft solidarisch ist mit den …
ver.di steht vor acht Tarifrunden: Aktionen gegen Befristungen, Rechtsextremismus und für mehr soziale Gerechtigkeit
Von Susanne Schulte und Joachim vom Brocke Als hätten die Gewerkschaften nicht schon genug zu tun, müssen sie sich nun auch gegen eine Idee wehren, die die SPD-Arbeitsministerin laut aussprach und zum Thema machte: die …
Souveräner Umgang mit Asyl-Notunterkunft: Stadtdirektor räumt Probleme ein und stellt sie umgehend ab
Souveräner kann man mit Protesten nicht umgehen: Umgehend hat Stadtdirektor Jörg Stüdemann auf die von Flüchtlingen formulierte Kritik an ihrer Unterbringung in der Notunterkunft in den Brügmann-Sporthallen reagiert und mit einer Vielzahl von Stellen zügige …
Scharfe Kritik an Unterbringung in Sporthallen: Flüchtlinge kritisieren „menschenunwürdige Bedingungen“
Während sich die Diskussionen um die Flüchtlings-Notunterkunft in den Brügmann-Hallen bisher vor allem um den ausgefallenen Schulsport und die Behinderungen für die Vereine drehen, gibt es jetzt massive Kritik der Flüchtlinge selbst. Sie beklagen „menschenunwürdige …
Großes Anwohnerinteresse bei Ortstermin: Die ersten Flüchtlinge kommen am Donnerstag in Eving an
Am Donnerstag, 22. Januar, nimmt in Dortmund ein weiteres Flüchtlingsheim den Betrieb auf. In der ehemaligen Evinger Hauptschule an der Osterfeldstraße werden bis zu 184 Menschen aus Kriegsgebieten zumindest vorübergehend ein neues Zuhause finden. „Wir …
Syrische Ärzte sammeln Geld und leisten Hilfe – Gäste berichten über die Situation im Bürgerkrieg
Von Susanne Schulte Syrische Ärzte in Deutschland ließen sich von ihren Berufskollegen aus Syrien informieren. Sie suchen Hilfe, wo immer sie die bekommen können. Syrische Ärzte, die in Deutschland leben und arbeiten, haben sich im …
Hafenbande in der Nordstadt: Wöchentliche Veranstaltung für Kinder aus dem Hafenviertel in der Christuskirche
Klatsch! Der hat gesessen. Juline strauchelt, behält aber das Gleichgewicht und kontert mit einen gezielten Schlag. Ihre Kontrahentin Christin quietscht vor Vergnügen wegen des Treffers, den sie gerade einstecken musste. Kissenschlacht ist angesagt in der …
Kinderlachen e.V. und Schulartikelhersteller spenden 1000 „Schulstarterpacks“ für Neuzuwanderer-Kinder
Der Verein „Kinderlachen“ und die helit GmbH aus Kierspe im Sauerland, Tochterunternehmen des französischen Schulartikelherstellers Maped, spenden 1000 Starterpacks für die Kinder von Neuankömmlingen ohne deutsche Sprachkenntnisse. Die Spende hat einen Gesamtwert von 20.000 Euro. …
Eving: Neonazis stören Infoveranstaltung, hetzen gegen Flüchtlinge und verletzen einen Polizisten schwer
Bei einer Bürgerinfoveranstaltung über die Einrichtung einer Notunterkunft für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge im Stadtteil Eving kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Polizei und etwa 25 Personen der rechten lokalen Szene. Ein Polizist wurde dabei …