Von Joachim vom Brocke Vor zwei Jahren haben Eberhard Weber (ehemaliger DGB-Chef) und Unternehmensberater Dr. Andreas Bach das Arbeitslosenzentrum an der Leopoldstraße vor drohender Insolvenz und folgender möglicher Schließung bewahrt. Diese schwierige Aufgabe ist dem …
Arbeitslosenzentrum vor drohender Insolvenz gerettet
Verlässliche Spende macht Wohnungslosen-Weihnachtsfeier der Diakonie in Dortmund möglich
Von Susanne Schulte Das erste Geld, das aus der Rewe-Stiftung gespendet wurde, ging an die Diakonie zur Ausrichtung der Weihnachtsfeier für erwachsene Wohnungslose. Seitdem, und das ist schon einige Jahre her, kann die Einrichtung der …
Das Weihnachtskonzert von CantaStrophe in der Nordstadt erbrachte 2000 Euro für die Flüchtlingsarbeit
Weihnachtslaune zu verschenken gab es am letzten Sonntag beim Weihnachtskonzert von CantaStrophe. Und ganz nebenbei wurden dabei 2000 € Spenden für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge gesammelt. Brechend volle Markuskirche beim Weihnachtskonzert „Mit CantaStrophe weiß man nie so ganz …
„Agieren im Nebel“: Fachkräfte diskutieren in Dortmund das Thema Menschenhandel zum Zwecke der Arbeitsausbeutung
Menschenhandel beschreibt in Deutschland die Einschränkung der persönlichen Freiheit eines anderen Menschen durch Mittel wie Zwang, Täuschung, psychische oder physische Gewalt, um den betroffenen Menschen dadurch zum eigenen Vorteil auszubeuten. Gibt es dies auch in …
Dortmund will weiterhin Flagge zeigen: 2015 gibt es erneut einen CSD in der City – SLADO sucht Unterstützer
Nach dem CSD ist vor dem CSD: Deshalb lud der SLADO e.V. die Dortmunder Community ein, um gemeinsam den Christopher Street Day für 2015 zu planen. Lebhafte Diskussion um neue Impulse, größere Beteiligung und Sichtbarkeit Die …
Grünbau macht’s möglich: Ein 18-jähriger Flüchtling in der Nordstadt als Vorbild für BVB-Profi Neven Subotic
Zwei junge Männer, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Der eine floh als Kind mit seiner Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien, der andere alleine mit 16 aus Mali. Beide fanden in Dortmund eine neue Heimat. …
CantaStrophe: Ein Chor sucht das Abenteuer – 50 Sänger folgen ihrem experimentierfreudigen Leiter auch in den Zoo
Von einem Wochenend-Workshop über einen Konfirmanden-Chor bis hin zu einer gut gelaunten Truppe, die singend durch den Zoo oder die Nordstadt zieht – das Publikum im Schlepptau. Das ist CantaStrophe. Wer hier mitmachen will, der …
Völkerverständigung auf dem Fußballplatz: Asteria-Trainer Andreas Haase erhielt den „Engel der Nordstadt“
Sport macht selbstbewusst, überwindet Sprachgrenzen und schafft Freundschaften. Dazu braucht es Leute, die den Anstoß geben, gemeinsam aktiv zu sein. Nicht nur auf dem Fußballplatz. Andreas Haase ist so ein Mann. Seit 2010 trainiert er …
Hochschule vor Ort verabschiedet sich von ihren kreativen Projekten in der Nordstadt
Heute gehen im Kollektiv Nord in der Missundestraße die Lichter aus. Die aktuelle Kernteam Anja Plonka Janina Trienekens Carsten Pütz und Steffen Meister feiert ihr gut zwei Jahre dauerndes Wirken in einem der problembehaftesten Viertel …
Dortmund wirbt um Willkommenskultur für Flüchtlinge – Demokraten zeigen Neonazis die rote Karte
Die weltweiten Kriege und Konflikte sorgen für massive Flüchtlingsströme. Auch in Dortmund suchen die Menschen Schutz und Hilfe. Daher muss die Stadt ihre Aufnahme-Kapazitäten ausweiten, da das Wohnungsprogramm und die eine zentrale Unterkunft in Lütgendortmund …
Besondere Hilfsaktion in der Nordstadt: Eine Entrümpelung füllt die neuen Schultaschen von Zuwandererkindern
Von Joachim vom Brocke Die Idee entstand beim Umzug – jetzt gibt es 20 gefüllte Schultornister für Kinder aus Zuwandererfamilien. In kleinen Schritten waren nach und nach 1000 Euro zusammengekommen, die Mengeder Stiftung Profiliis verdoppelte …
Kämpferische Nordstadt-BV: Ordnungsstreifen und Café Berta erhalten – „Rotkäppchen“ stehen zur Disposition
Von Joachim vom Brocke Nicht für sinnvoll hielt eine deutliche Mehrheit der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die Reduzierung des Streifendienstpersonals der Ordnungspartnerschaft von derzeit 48 Planstellen auf 36, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen worden war. „Wir …
Schwerpunktaktion auf dem Nordmarkt beendet – Ordnungsamt ist aber weiter in der Nordstadt präsent
Der Bauwagen als Anlaufstelle für Ordnungskräfte auf dem Nordmarkt ist Geschichte – die Präsenz der neu uniformierten Ordnungshüter in der Nordstadt aber nicht. Rechtsdezernentin Diane Jägers sieht die elfwöchige Schwerpunktaktion als positiv. Sie soll im kommenden Jahr …
Abgeriegeltes Meer: Amnesty International bietet Film und Diskussion zum Thema Flucht über das Mittelmeer an
Der Film zeigt eindrucksvolle Originalszenen der Überfahrt und die Lebensbedingungen der Flüchtlinge. Die Dortmunder Amnesty International Hochschulgruppe und die Asylgruppe zeigen am Dienstag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW einen Film über …
Aktion von zwei Jugendeinrichtungen zum Welt Aids Tag
Aids geht heute jede und jeden an. Gerade junge Menschen sollten wissen, wie sie sich vor HIV, aber auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützen können. Aktion von Jugendlichen aus der Erlebniswelt Fredenbaum und Lütgendortmund …