In der Serie „Dortmund Rechtsaußen“ veröffentlichen wir die Beiträge aus der gleichnamigen Broschüre des Projekts „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“. Diese gibt es auch in gedruckter Form – mehr dazu am Ende …
Kategorie: Politik
CORONA: Verstärkter Kontrolldruck in der Innenstadt und in Bussen und Bahnen
Ab Montag kommt bei Impfungen vor allem „Moderna“ zum Einsatz
Alle Zahlen steigen: Die positiven Tests, die Zahl der schwer Erkrankten und auch die der Verstorbenen. Zum Glück steigen auch die Impfzahlen wieder. Um die „vierte Welle“ (die in Dortmund eigentlich schon die fünfte ist) …
Ungewohnte Rolle: Die SPD-Fraktion muss um Unterstützung für ihre Haushaltsanträge werben
Neumann-Lieven: „Wir sind nicht mehr die dominierende Fraktion“
Ist Rot das neue Grün? Vor dieser Frage steht die Dortmunder SPD-Fraktion mit Blick auf die Haushaltsberatungen. Sie hat eine Vielzahl von sozialen und grünen Ideen und Vorschlägen, aber bislang keine Mehrheiten für ihre Ideen. …
StadtbezirksMarketing Dortmund begrüßt vier neue Vorstandsmitglieder
Verabschiedung der Ehemaligen und Vorstandswahlen
Der Verein StadtbezirksMarketing Dortmund e. V. verabschiedete in seiner Vorstandssitzung Anfang Oktober die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Udo Dammer (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-Ost), Hans Semmler (ehemaliger Bezirksbürgermeister Hombruch) und Ralf Stoltze (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-West). Der Vorsitzende Christian Oecking …
„Multi Hub“ in Hamm könnte dem Dortmunder Hafen und dem Terminal Konkurrenz machen
Rat beauftragt Gutachten und sucht das Gespräch mit der Deutschen Bahn
Mit Sorge blickt die Dortmunder Politik nach Hamm: Die beabsichtigte Errichtung des „Multi Hub Westfalen“ als neuer multimodaler und innovativer Logistik-Drehscheibe am Standort des ehemaligen Rangierbahnhofs in Hamm – und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum …
Maskenpflicht in der Weihnachtsstadt, auf den Wochenmärkten und in Teilen der Innenstadt
Regelung gilt ab Donnerstag, 25. November 2021
Die Stadt Dortmund führt in der Weihnachtsstadt 2021, in Teilbereichen der Innenstadt und auf den Wochenmärkten erneut eine Maskenpflicht ein. Diese Maskenpflicht dient dazu, der aktuellen Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Die Maskenpflicht (mindestens eine medizinische …
Polizei stellt zahlreiche gefälschte Impfausweise sicher und rät Apotheken zur Wachsamkeit
Kritische Prüfung: Beschäftigte haben Sorgen vor körperlichen Attacken
Die Einschränkungen für Ungeimpfte (Stichwort „G-Regelungen“) nehmen zu – die Begehrlichkeiten nach einem (gefälschten) Impfausweis offenbar auch. Die Dortmunder Polizei hat in der vergangenen Woche im Rahmen einer Durchsuchung in Dortmund zahlreiche gefälschte Impfausweise sichergestellt. Immer …
Neue Impfstelle in der Berswordthalle: Bis zu 600 Impfungen ohne Termin pro Tag geplant
Moderna statt Biontech: Rationierung greift ab dem Wochenende
Den weiter steigenden Corona-Infektionszahlen – im Vergleich zur Vorwoche stieg die Sieben-Tage-Inzidenz von 191,6 am vergangenen Dienstag auf 260,8 am heutigen Dienstag (23. November 2021) – will die Stadt mit zusätzlichen Impfangeboten entgegensteuern. Heute ging …
„TransAction Dortmund“ kämpft weiter für mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung
Gedenken zum „Trans Day of Remembrance“ verlief störungsfrei
Am Samstagnachmittag, 20. November 2021, versammelten sich rund 20 Personen auf dem Platz der Alten Synagoge. Dort gedachten sie Opfern von Transfeindlichkeit anlässlich des „Trans Day of Remembrance“. Zur Kundgebung hatte die Gruppe „TransAction Dortmund“ …
Neuwahlen bei der SPD Dortmund: Jens Peick ist neuer Vorsitzender und beerbt Nadja Lüders
Anja Butschkau rückt als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand nach
Wechsel an der Spitze der Dortmunder SPD: Nach sieben Jahren als Vorsitzende räumt Nadja Lüders als Vorsitzende ihren Posten. Die schwierige Aufgabe übernimmt Jens Peick. Ihm zur Seite stehen als Vize Anja Butschkau und OB …
Pflegekräfte demonstrieren in Dortmund gegen die Einrichtung einer Pflegekammer in NRW
Wird die geplante Pflegekammer ein „zahnloser Tiger“?
Im November 2021 riefen das Pflegebündnis Ruhrgebiet und ver.di zu Demonstrationen und Protestaktionen an verschiedenen Orten auf. Im Zuge wachsender Kritik gegenüber den Plänen der NRW-Landesregierung gingen mehrfach Pflegekräfte – unter anderem in Dortmund – …
Die Funktion des Fußballs für Rechtsextreme: Das Borussia-Stadion als rechte Agitationsfläche
Die Serie „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 7 von 10) blickt auf den BVB:
In der Serie „Dortmund Rechtsaußen“ veröffentlichen wir die Beiträge aus der gleichnamigen Broschüre des Projekts „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“. Diese gibt es auch in gedruckter Form – mehr dazu am Ende …
Rückenwind aus dem Stadtrat in Dortmund für die Tarifverhandlungen bei „ServiceDO“
Klinikum: Service-Tochter ist die einzige Stadt-GmbH ohne Tarifbindung
Hoffnung für die mehreren hundert Beschäftigten von „ServiceDO“, der bislang tariflosen Service-Tochter des Städtischen Klinikums: Ohne in die Tarifautonomie von Gewerkschaften und Arbeitgeber eingreifen zu wollen, sendet doch eine große Ratsmehrheit politische Signale, künftig die Beschäftigten …
„TransAction Dortmund“ organisiert Mahnwache und startet ein Schreibprojekt zur lokalen Szene
Am Samstag wird weltweit der Opfer von Transfeindlichkeit gedacht
Anlässlich des „Trans Day of Remembrance“ (Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit) findet am 20. November um 14 Uhr eine Mahnwache von „TransAction Dortmund“ auf dem Platz der alten Synagoge statt. Die Gruppe sammelt außerdem …
Grünes Licht für temporäre Sperrungen des Westfalenhallen-Wegs nach kontroverser Debatte
Ratsmehrheit für Kompromiss - Hallen sollen aber künftig umplanen
Kontroverse Debatte um den Fuß- und Radweg über das Gelände der Westfalenhallen auch im Rat: Trotz vielfältiger Proteste wird der Weg zeitweise geschlossen, wenn dies für den Messebetrieb nötig ist. Einhellig waren nur zwei Punkte: …















