Dortmunder Zoll kontrollierte in der Region 237 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021

IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ in Dortmund 

Unsaubere Praktiken in Dortmund im Visier: Das Hauptzollamt Dortmund hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 932 Arbeitgeber in der Region kontrolliert. Im Fokus der Fahnder dabei: illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne. Allein …

Die Geschichte eines Vernichtungsortes: Wanderausstellung macht Station im MKK

In Malyj Trostenez wurden 60.000 Menschen jüdischen Glaubens ermordet

Malyj Trostenez war der größte Vernichtungsort in Belarus während der deutschen Besatzungszeit von 1941 bis 1944. Vor allem belarussische, österreichische, deutsche und tschechische Juden, aber auch des Widerstandes verdächtigte Einheimische wurden dort ermordet. Die Wanderausstellung …

Weniger Arbeitslose aber Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit nehmen in Dortmund zu

Jahresbilanz zum Dortmunder Arbeitsmarkt 2021

Auch im zweiten Jahr der Pandemie erweist sich der Dortmunder Arbeitsmarkt als überraschend robust. Das ist das gemeinsame Fazit von Arbeitsagentur und Jobcenter in Dortmund, welches sie im Rahmen der virtuellen Präsentation ihrer Jahresbilanz zogen. …

Im Freizeitbereich gilt ab sofort „2G“ – bei Sport in Innenräumen und in der Gastronomie sogar „2G+“

Wer geboostert ist, wird ab Donnerstag von der Testpflicht befreit

Corona bleibt das dominierende Thema: Am heutigen Donnerstag (13. Januar 2022) tritt eine neue NRW-Corona-Schutzverordnung in Kraft. Wesentlichstes Merkmal ist die neue Faustregel: Im Freizeitbereich gilt ab heute überall die 2G-Regelung (geimpft und genesen). Da, …

Jeden zweiten Tag Demo: Was Impfgegner:innen in Dortmund aktuell unternehmen

HINTERGRUND: Welche Rolle spielen Neonazis in der Szene?

Die Szene der Impfgegner:innen ist in Bewegung. Strategien werden verändert, neue Gruppen gründen sich und es wird wieder öfter auf die Straße gegangen. Im Umgang mit Neonazis ist man sich uneinig. Auch der Gegenprotest hat …

Rodungsarbeiten für das neue 400 Millionen Euro teure ICE-Werk am Hafen beginnen schon

Inbetriebnahme bis Sommer 2027 - bis zu 500 neue Arbeitsplätze

Der Bau des zweiten ICE-Instandhaltungswerks in der Nordstadt gewinnt an Fahrt: Schon bis Februar 2022 sollen die Rodungsarbeiten auf dem 28 Hektar großen Areal des alten Güterbahnhofs an der Westfaliastraße beginnen. Bis Sommer 2027 soll …

Die Verwaltung schlägt neun „Velorouten“ aus den Stadtbezirken in die Dortmunder City vor

Radverkehr soll auf 82 Kilometern Strecke Vorrang bekommen

Das Thema Radverkehr polarisiert – den einen geht es nicht schnell genug, den anderen viel zu weit. Nach 2,5 Jahren Diskussionen stellt die Stadt Dortmund nun ihren Vorschlag in den Gremien zur Diskussion. Die neue …

Brückenschäden: Die Sauerlandlinie bleibt bei Lüdenscheid für mindestens fünf Jahre gesperrt

Massive Auswirkungen auf Wirtschaft und Pendler:innen im Ruhrgebiet

Die Sperrung der Talbrücke Rahmede der A 45 bei Lüdenscheid ist auch für Dortmund – Wirtschaft, Pendler:innen und Reisende – seit Anfang Dezember 2021 eine massive Belastung. Wegen Brückenschäden ist die wichtige Sauerlandlinie gesperrt. Doch …

Das sind die Kandidat:innen der Dortmunder Grünen für die Landtagswahl im Mai 2022

„Zukunft ist, was wir draus machen“

Die Dortmunder Grünen haben ihre Direktkandidat:innen für die Landtagswahl am 15. Mai aufgestellt. Die Aufstellungsversammlung im Dezember fand aufgrund der Pandemielage online statt, die Ergebnisse wurden anschließend durch eine Briefwahl bestätigt. Michael Röls kandidiert für …

Zunahme von Rechtsextremismusfällen in Sicherheitsbehörden und bei Bundeswehr erwartet

Interview mit Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang

„Rechtsextremismus ist derzeit die größte Bedrohung unserer Demokratie“ – so steht es im Koalitionsvertrag der Ampelparteien. Besonders heikel: Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden. Laut dem letzten Lagebericht des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) gab es im Erhebungszeitraum knapp …

DOKOM21 informiert über mögliche Breitband-Anschlüsse und Bauarbeiten

Innovative Verlege-Methoden kommen beim Glasfaser-Ausbau in Test

Mit einer neuen interaktiven Ausbaukarte auf der Website informiert DOKOM21 über mögliche Glasfaseranschlüsse und aktuell anstehende Tiefbaumaßnahmen im Rahmen des Förderprojektes Breitbandausbau in Dortmund. Trassenverlaufsplan und Tiefbaumaßnahmen ersichtlich „Wo genau wir neue Glasfaser-Leitungen im Stadtgebiet …

Otto-Brenner-Stiftung entlarvt die „soziale Rhetorik“ der AfD als „oberflächliche Fassade“

OBS-Studie untersucht wirtschafts- und sozialpolitisches Profil der AfD

Die AfD bleibt trotz verstärkter „sozialer“ Rhetorik hinsichtlich ihrer allgemeinen wirtschafts- und sozialpolitischen Ausrichtung und ihrer konkreten parlamentarischen Arbeit im Bundestag fest in neo- und ordoliberalen Mustern verhaftet. Das ist das zentrale Ergebnis der heute …

„Alles hat ein Ende“: Der bei Neonazis beliebte Szene-Laden „Thor Steinar“ macht dicht

Die Filialen in Dortmund und Berlin schließen Ende Januar 2022

Er ist der umstrittenste Laden in Dortmund – und Ende Januar 2022 (erneut) Geschichte: Der bei Neonazis beliebte Klamottenladen „Tønsberg“ bzw. „Nordic Company“, der die Marke „Thor Steinar“ vertreibt, – schließt. Von Anfang an gab …

Knapp 5,5 Milliarden Euro in 30 Jahren investiert: Die Emscher ist jetzt komplett abwasserfrei!

Letzter Meilenstein des Emscher-Umbaus zum Jahresende erreicht

Eine gute Nachricht zum Jahresanfang: Nach knapp 30 Jahren Emscher-Umbau ist der zentrale Fluss des Ruhrgebiets komplett abwasserfrei! Bis zum letzten Tag im vergangenen Jahr – und unter enormen Hochdruck – hat die Emschergenossenschaft die …

Weniger Arbeitslose auch im Dezember: Die Quote in Dortmund sinkt auf 10,5 Prozent

Der wachsende Stellenbestand weist auf einen Fachkräftebedarf hin

Am Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate weiter fortgesetzt. Folgen der aktuell angespannten Corona-Situation mit wieder ansteigenden Inzidenzen und verbunden mit massiven Einschränkungen für Wirtschaft und Bevölkerung zeigen sich bisher kaum.  33.759 …