Dortmund: Ab Samstag gilt eine Ausweitung der Maskenpflicht im öffentlichen Raum – 50 Euro Bußgeld bei Verstoß

Die Stadt Dortmund weitet die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum aus. So sollen weitere Risiken für die Bevölkerung minimiert werden, sich mit dem Covid19-Virus anzustecken. Diese präventive Maßnahme wird trotz einer aktuell …

Aufregung im Seniorenzentrum Kirchlinde: 62 positive Corona-Tests – zum Glück gibt’s kaum Krankheitssymptome

Aufregung im Seniorenzentrum Kirchlinde: Nachdem die Einrichtung des AWO-Bezirksverbandes Westliches Westfalen neun Monate lang gut durch die Corona-Pandemie gekommen war und von jeglichen Infektionen verschont blieb, trifft es das Haus nun umso härter: 50 Bewohner*innen …

Digitale Vorlesung: Reihe „Brötchen und Borussia“ der TU Dortmund hat Coronavirus und Immunsystem zum Thema

Prof. Michael Sydow, Leiter der Abteilung Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am St.-Johannes-Hospital in Dortmund und Dozent in der Medizinphysik der TU Dortmund, hält am Samstag, 9. Januar, um 10.30 Uhr die erste Vorlesung der öffentlichen …

Trotz (oder wegen) des Verkaufsverbots gibt es den ersten Schwerverletzten – Feuerwehr gibt Sicherheitshinweise

Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …

Sonntag ist in Dortmund Impfstart – es stehen vorerst nur 180 Dosen zur Verfügung – Mobile Teams kommen zum Einsatz

Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie beginnt in Deutschland und damit auch in Dortmund das Impfen gegen Covid-19. Es wird allerdings großer Impfstart: Lediglich 180 Impfdosen stehen für den Beginn zur Verfügung. Daher wird …

„Danke, Doc Klaus!“: Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit – Leiter der Gast-Haus-Praxis verabschiedet sich

Der von allen liebevoll genannte „Doc Klaus“, Dr. Klaus Harbig, zieht sich nach über 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Arzt im Gast-Haus zurück. Als Gründungsvater der dortigen Gemeinschaftspraxis übergab er im Dezember offiziell, aber in …

Interdisziplinäre Rundum-Betreuung bei chronischen Kopfschmerzen: Klinikum Dortmund eröffnet Spezialambulanz

Ob Migräne oder Spannungskopfschmerz – ab sofort können sich Patient*innen mit chronischen Kopfschmerzen in der dafür spezialisierten Ambulanz des Klinikums Dortmund behandeln lassen. Das interdisziplinäre Angebot reicht von altbewährten Methoden wie Medikamenteneinstellung und Physiotherapie bis …

Coronavirus: 253 weitere positive Testergebnisse in Dortmund – Inzidenz-Wert bei 216,4 – Zahlen nach Stadtbezirken

Der Corona-Shutdown hat zwar begonnen, doch die Infektionszahlen steigen – wenig überraschend – weiter. Denn die Auswirkungen werden frühestens in einer Woche in den Zahlen erkennbar. In den Krankenhäusern wird sich das – sollte es …

Herausforderung: In Dortmund sind alle Intensivbetten belegt, weil auch der „Normalbetrieb“ auf Hochtouren läuft

Die Stadtspitze begrüßt die verschärften Corona-Maßnahmen. Denn die Infektionswerte und die Zahl der Toten steigen. In der Wochenentwicklung ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 150 wieder auf über 200 angestiegen. „Daher kommen die neuen Verabredungen von Bund …

Spritze statt Konzertgenuss: Die „Warsteiner Music Hall“ wird das Impfzentrum für Dortmund – 2400 Impfungen pro Tag

„Wie sie sehen, sehen sie nichts.“ Wer beim Ortstermin für das neue Impfzentrum in der „Warsteiner Music Hall“ erwartet hatte, zumindest das halbwegs fertige Zentrum zu sehen, wurde enttäuscht. Außer einigen Holzstapeln ist vom künftigen …