Von Jil Bastian Der Sieben-Tage-Inzidenzwert tritt seit mehreren Wochen mehr oder weniger auf der Stelle und pendelt bei 60 bis 65. Ein Absinken unter die 50er- oder gar unter die 35er-Marke, was vollständige Lockerungen möglich …
Stadt Dortmund prognostiziert steigenden Inzidenzwert durch mehr Tests – Impftermine nun auch in Schulen möglich
Coronatests für den Präsenzbetrieb an der TU Dortmund – Probephase für hybrides Sommersemester beginnt im März
Die Technische Universität Dortmund möchte zum Sommersemester teilweise in den Präsenzbetrieb zurückkehren – jedoch nicht ohne ein Testkonzept. Der Krisenstab der TU Dortmund schließt sich der Strategie der Initiative NoCovid an, die ein Öffnen von …
Überfüllte Parkanlagen in Dortmund trotz steigender Coronazahlen – Land kündigt deutlich mehr Impfstoff an
Von Jil Bastian Die warmen Temperaturen haben die Bürger*innen der Stadt Dortmund in den letzten Tagen dazu angeregt, spazieren zu gehen. Viele Einwohner*innen der Stadt wählten die gleichen beliebten Anlaufmöglichkeiten, was zu einer Überfüllung und …
Nach Waffenfund bei Autokorso von Impfgegner*innen prüft die Polizei verschärfte Maßnahmen für nächste Demo
Am kommenden Dienstag (2. März 2021) soll der erfolglose Autokorso der Impfgegner*innen eine Neuauflage bekommen. Allerdings könnte dies unter verschärften Maßnahmen seitens der Polizei passieren. Denn die Behörde bestätigt mittlerweile weitere Waffenfunde. Außerdem soll ein …
„Nicht unachtsam werden“: Stadt weitet Maskenpflicht im öffentlichen Raum in Dortmund ab Samstag aus
Die Stadt Dortmund hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie in Dortmund festgelegt – insbesondere, um einen Inzidenzwert von unter 50 zu erreichen. Zu diesem Zweck wird ab diesem Wochenende die Maskenpflicht im Stadtgebiet weiter …
Der Trend geht in die falsche Richtung: Die Infektionszahlen steigen in Dortmund wieder – mehr britische Mutationen
Von Jil Bastian Der Trend geht in die falsche Richtung: Die Infektionszahlen sind in den letzten Tagen in Dortmund leicht angestiegen. Während die Politik noch darüber diskutiert, ob Personal in Kitas und Schulen bevorzugt geimpft …
Erster „Querdenken“-Autokorso in Dortmund: Zahlreiche Antifa-Blockaden und „Querdenker“ mit Machete im Wagen
Die sogenannte „Querdenken“-Bewegung wollte in Dortmund ein großes Zeichen gegen die Corona-Schutzimpfungen setzen. Doch daraus wurde nichts: Am Startplatz fanden sich deutlich weniger Fahrzeuge ein, als von den Veranstalter*innen erwartet. Rund 60 Autos – davon …
Neues Angebot im Perinatalzentrum: „Babylotsin“ steht werdenden Müttern im Klinikum Dortmund ab sofort zur Seite
Ob Unterstützung bei dem Ausfüllen von Anträgen oder der Suche nach einer Hebamme: Seit Februar 2021 steht Nicole Freitag (werdenden) Müttern im Klinikum Dortmund zur Verfügung. Als Babylotsin klärt sie je nach Bedarf bereits ab …
Impftermine statt Konzerttickets: „Eventim“ versorgt Medizin-Personal mit Terminen in der „Warsteiner Music Hall“
Von Gina Thiel Seit einer Woche hat das Impfzentrum Dortmund in der „Warsteiner Music Hall“ auf Phoenix-West bereits geöffnet. Die Stadt ist mit dem Start zufrieden. Trotz Eis und Schnee haben sich fast alle Über-80-Jährige …
Kreislauferkrankungen in Dortmund weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen
Wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht, sind Kreislauferkrankungen in Dortmund nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache. 4.447 AOK-Versicherte mussten deshalb stationär in Kliniken in Westfalen-Lippe aufgenommen werden. Dies teilte die AOK NordWest …
Ungewöhnlicher Fall im Lungenkrebszentrum am Klinikum: Komplizierter Eingriff rettet jungem Mann das Leben
Eine Krebserkrankung hat die Mediziner*innen des Klinikums Dortmund vor eine besondere Herausforderung gestellt: Als der Patient im Krankenhaus eintraf, hatte sich ein Lungentumor mit dem Herzen „verklebt“. „Das erfordert einen sehr komplexen und seltenen Eingriff, …
Impfstoffmangel sorgt für Unterbrechung der Impfungen in Heimen und Krankenhäusern – Inzidenz sinkt unter 100
Der Mangel an Impfstoff hat in den letzten Tagen auch in Dortmund durchgeschlagen: Sowohl in den Krankenhäusern als auch in den Pflegeheimen wurden die Erstimpfungen durch das Land ausgesetzt. Lediglich die Zweitimpfungen fanden – entsprechend …
IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte in Dortmund – Beschäftigte müssen Maske oft selbst zahlen
Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Dortmunder Reinigungskräfte nicht …
AOK-Online-Coach Diabetes in Dortmund – Interaktives Programm hilft bei der Bewältigung der Erkrankung
Gute Nachricht für die 53.403 Diabetes mellitus Typ 2 Patienten in Dortmund: Der neue Online-Coach der AOK NordWest (Link im Anhang des Artikels) hilft Betroffenen, ihre Krankheit noch besser zu verstehen und die oft notwendigen …
Ab Montag gilt die verschärfte Maskenpflicht in Geschäften und dem ÖPNV – FFP2-Masken: So kann man sie reinigen!
In Dortmund gilt seit Samstag (22. Januar) die erweitere Maskenpflicht im öffentlichen Raum – und ab Montag (25. Januar) gibt es die Pflicht, zumindest medizinische Masken (einfache OP-Masken oder FFP2) in Geschäften, Arztpraxen und dem …














