Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Dortmund erstmals auf über 1000 gestiegen, mehrere Schulen und Kitas müssen wegen einer Vielzahl von Corona-Infektionen geschlossen werden oder bleiben. „Aufgrund des zurzeit höchst dynamischen Infektionsgeschehens“ kündigt das Schulamt der Stadt …
Kategorie: Medizin & Gesundheit
AOK warnt vor Abhängigkeit von Schmerzmitteln
Nicht bei jedem Schmerz gleich zur Pille greifen
Wenn der Kopf spannt oder der Rücken schmerzt, greifen viele Menschen in Dortmund schnell zu Schmerzmitteln, um im Alltag weiter zu funktionieren. „Doch vielen ist nicht bewusst, dass Nebenwirkungen und ernste Komplikationen die Folge sein …
Wer darf im Ernstfall entscheiden? Klinikum klärt über das Thema Vorsorgevollmacht auf
Spielerischer Umgang mit sperrigem Thema
Spiel nicht mit Deinem Leben! Das Klinikum Dortmund geht neue Wege, um für das Thema Vorsorgevollmacht zu werben. Statt bloßer Info-Flyer wurde ein „Spiel Deines Lebens“-Starterkit entwickelt, das unter anderem aus Spieleanleitung, Karten, Würfel und …
Corona-Infektionszahlen explodieren: Bei Schüler:innen wird 2000er-Marke überschritten
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Dortmund stadtweit bei 762,5
Die Inzidenz-Zahlen in Dortmund gehen durch die Decke. Während sie stadtweit nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts bei 762,5 liegt, liegt sie in einzelnen Altersgruppen – insbesondere bei den Jüngeren – im vierstelligen Bereich. Und bei den …
Im Freizeitbereich gilt ab sofort „2G“ – bei Sport in Innenräumen und in der Gastronomie sogar „2G+“
Wer geboostert ist, wird ab Donnerstag von der Testpflicht befreit
Corona bleibt das dominierende Thema: Am heutigen Donnerstag (13. Januar 2022) tritt eine neue NRW-Corona-Schutzverordnung in Kraft. Wesentlichstes Merkmal ist die neue Faustregel: Im Freizeitbereich gilt ab heute überall die 2G-Regelung (geimpft und genesen). Da, …
Jeden zweiten Tag Demo: Was Impfgegner:innen in Dortmund aktuell unternehmen
HINTERGRUND: Welche Rolle spielen Neonazis in der Szene?
Die Szene der Impfgegner:innen ist in Bewegung. Strategien werden verändert, neue Gruppen gründen sich und es wird wieder öfter auf die Straße gegangen. Im Umgang mit Neonazis ist man sich uneinig. Auch der Gegenprotest hat …
Jetzt rauchfrei ins neue Jahr starten
In Dortmund sind rund 28.500 Menschen an der Lunge erkrankt:
Zum Jahresbeginn steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, für viele Menschen in Dortmund ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Aktuelle Zahlen aus dem AOK-Gesundheitsatlas zeigen, dass in Dortmund rund 28.500Menschen mit …
Aus Sorge vor der Omikron-Variante gilt ein Besuchsstopp in den Krankenhäusern in Dortmund
Die neue Regelung greift spätestens ab dem 10. Januar 2022
Nach einem Gespräch des Gesundheitsamtes und aller Leitungen der Dortmunder Krankenhäuser wurde jetzt einvernehmlich ein Besuchsstopp beschlossen.„Grund für diese kurzfristige Entscheidung“, so Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes, „ist die hochansteckende Virusvariante Omikron.“ Es …
Hirntumor bei hochschwangerer Frau operiert – Mutter und Kind sind wohlauf
Neurochirurgie und Gynäkologie des Klinikums retten zwei Leben
In der 25. Schwangerschaftswoche die erschreckende Diagnose: Ayse Cavusoglu hatte einen faustgroßen Tumor im Kopf. Einige Wochen wartete man ab und hoffte, doch bald war klar: Die Zeit drängt, der schnellwachsende Tumor muss raus. Das …
Erneut „Querdenken“-Demo in Dortmund
700 Menschen gegen Corona-Maßnahmen - Gegenprotest formiert sich
Etwa 700 Menschen gingen am Montagabend (3. Januar 2022) in Dortmund gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Sie zogen – wie bereits die Woche zuvor – als angemeldete Versammlung vom Friedensplatz aus einmal um den …
Vom höheren Mindestlohn über Minijobs bis zur Krankmeldung: Was ändert sich 2022?
Neuerungen für Beschäftigte, Versicherte und Leistungsempfänger:innen
Auch 2022 gibt es wieder einige Änderungen, die Arbeitnehmer:innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Einige sind bereits sicher, andere wurden im Koalitionsvertrag festgehalten. Dass der gesetzliche Mindestlohn in diesem Jahr sogar zwei mal steigt, steht aber …
Die Silvesternacht 2021/2022 war die ruhigste in der Dortmunder Feuerwehrgeschichte
Polizei und Ordnungsamt mussten nur wenige Verstöße ahnden
Es war eine ruhige Silvesternacht in Dortmund. Für die Dortmunder Feuerwehr war es sogar der ruhigste Jahreswechsel, den sie je erlebt hat. Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt kontrollierten örtliche Böller- und Ansammlungsverbote. Doch auch in …
Proteste gegen „Querdenken“ nehmen zu – Antifa und „Die Partei“ haben Kundgebungen angemeldet
Impfgegner:innen wollen Montag demonstrieren - Neonazis sind beteiligt
Nicht nur die Anti-Corona-Proteste unter dem Label „Querdenken“, auch der demokratische und antifaschistische Protest dagegen gewinnt an Fahrt. Für kommenden Montag (3. Januar 2022) haben mehrere Gruppen und Parteien Aktionen und Proteste gegen die Impfverweigerer:innen …
Skepsis gegenüber Moderna unbegründet: Als Booster ist dieser Impfstoff besonders gut
Vorläufiges Fazit zur Impfkampagne im Klinikum Dortmund-Nord
Als wäre es ein Booster-Impfstoff zweiter Wahl: Mediziner wie der Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, PD Dr. Bernhard Schaaf, treffen auf viel Skepsis gegenüber dem Moderna-Impftstoff. So wollen etwa einige ältere Bürger:innen bei …
Neue Forschungsgruppe an der TU Dortmund entwickelt maßgeschneiderte Implantate
An der Schnittstelle von Werkstofftechnik und Zahnmedizin
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Dezember verkündet, eine neue Forschungsgruppe an der TU Dortmund einzurichten. Prof. Frank Walther ist Sprecher des Verbunds aus insgesamt acht Einrichtungen. Gemeinsam werden die Partner neuartige Implantate für die …