Die DEW21-Museumsnacht meldet sich zurück! Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival am 17. September auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Programmvielfalt für Groß und Klein – …
Kategorie: Kunst
Eine Fotoausstellung ermöglicht Einblicke in evakuiertes Kunstmuseum in Kyiv
Bis zum 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U:
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht auch Museen, die ihre Schätze evakuieren müssen. Die neue Fotoausstellung „The Khanenko Museum | Kyiv“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U präsentiert jetzt Fotos eines bedeutenden Kunstmuseums …
Ein Umbau im Theater im Depot will physische und soziologische Barrieren durchbrechen
Förderung durch die NRW Stiftung und den Bundesverband Soziokultur:
Das Theater im Depot öffnet sich: Physische Barrieren für gehbehinderte Menschen werden durch den Umbau des Theaterraums und des Proberaums durchbrochen. Aber auch „soziologische Barrieren im Kopf“ werden angegangen: Denn oft fehlt der Bezug zum …
Vorträge gegen Antisemitismus als Kulturgut
Tom Uhlig und Burak Yilmaz sind im August bei „ADIRA“ zu Gast:
Die Beratungsstelle ADIRA (Antidiskriminierungsberatung und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus) lädt zu zwei Veranstaltungen ein: So wird am 18. August 2022 Tom Uhlig zu Antisemitismus im Kulturbetrieb sprechen und am 29. August wird Burak Yilmaz sein Buch …
„Djelem Djelem“ ist viel mehr als ,nur‘ ein Roma-Festival für Kunst und Kultur in Dortmund
In der kommenden Woche startet die neunte Auflage in der Nordstadt
Bereits zum neunten Mal findet vom 3. bis 21. August 2022 das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt. Es ist allerdings nicht nur ein Kunst- und Kulturfestival, das seit 2014 ein Mal jährlich in Dortmund veranstaltet wird. …
„Raum – Zeit – Kapsel“: Die „Dortmunder Gruppe“ stellt im Torhaus Rombergpark aus
Ausstellung vom 24. Juli bis zum 14. August in der städtischen Galerie
Die nächste Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark wird von der Künstlervereinigung „Dortmunder Gruppe“ gestaltet: Vom 24. Juli bis zum 14. August 2022 präsentieren sie ihre Arbeiten unter dem Titel „Raum – Zeit – …
„Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im U
TU Dortmund verleiht Preise für herausragende Werke von Studierenden
Der „Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U bietet Studierenden der TU Dortmund jedes Sommersemester zum Ende der Vorlesungszeit die Möglichkeit, ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen und Einblicke in ihr beeindruckendes Werk zu …
Was bleibt vom Opelaner ohne Opel-Werk?
Design-Absolvent der FH Dortmund für seine Masterarbeit ausgezeichnet
Aleksandar Živković begleitet das Bochumer Opel-Werk, seit er angefangen hat zu studieren. Zwei Tage nach der Werksschließung 2014 fotografierte er während einer Jubilarfeier erstmals in den leeren Hallen und stellte die Bilder aus. Er verfolgte …
Erste Comic-Lese-Woche mit Ralf König und Co.: Sechs Tage Comics sehen, hören, zeichnen, drucken
Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt vom 9. bis zum 14. August ein
Comicfans sollten sich die zweite Augustwoche freihalten: Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt zur ersten Comic-Lese-Woche. Vom 9. bis 14. August 2022 gibt es Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen, Führungen und den beliebten Comic-Streit. Der Eintritt …
Die Ausstellung „Kultur und Krieg“ wird am Sonntag im Atelierhaus Westfalenhütte eröffnet
Künstlerverband BBK-Westfalen lädt zu Vernissage und Sommerfest ein
Von Sonja Neuenfeldt „KULTUR UND KRIEG. Kulturkrieg. Krieg der Kulturen. Wie beeinflusst Krieg Kultur, Kulturlandschaft, Kunst?“ – Eine Ausstellung des BBK thematisiert diese Frage und präsentiert Werke regional heimischer Künstler:innen, auch Spiegelbild kosmopolitischer Gedankengänge und als …
„Bunt oder Blau Festival“ findet am Umschlagplatz am Dortmunder Hafen in der Nordstadt statt
Familienfreundlich, musikalisch, divers - von und für die Community
Für den kommenden Samstag, den 16. Juli 2022, kündigt sich eine Premiere an: das „Bunt oder Blau Festival“ will nach zwei Pandemie-Sommern wieder Musiker:innen aus Dortmund und Umgebung im Umschlagplatz an der Speicherstraße in der …
„Sawubona 103“ bietet ein spannendes interkulturelles Programm im Chancen-Café
Kreativer Integrationsprozess in der Dortmunder Nordstadt
„Sawubona“ lautet das Motto des diesjährigen Interkultur-Programms des Chancen-Cafés 103 in der Oesterholzstraße 103. Der Gruß – der südafrikanischen Zulu-Sprache entstammend – bedeutet wörtlich: “Ich sehe dich, du bist mir wichtig und ich schätze dich“. …
„doing photography“: Museum Ostwall zeigt Fotografien aus eigener Sammlung
Ausstellung vom 8. Juli bis zum 28. August 2022 im MO-Schaufenster
Die Ausstellung „doing photography“ im Schaufenster des Museum Ostwall zeigt Fotografien als verbindende Medien zwischen Kunst und Alltag. Zu sehen sind fotografische Positionen aus der Sammlung des MO gemeinsam mit aktuellen künstlerischen Fotobuch-Projekten der regionalen …
Drei Künstlerinnen und ihre „Verpflanzungen“
Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark bis 17. Juli 2022
„Verpflanzungen“: Unter diesem Titel stellen die Dortmunder Künstlerinnen Sabine Held, Anne Jannick und Claudia Terlunen bis 17. Juli 2022 in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus. Dabei treten sie in einen Dialog mit der Pflanzenwelt. …
Kinder aus elf Kitas präsentierten ihre Umsetzungen von „Viele Grüße, deine Giraffe“
Gemeinsames Theaterprojekt von FABIDO und KJT Dortmund
Konzentriert nehmen die Kinder ihre Positionen ein und starten mit dem „Pinguinlied“. Währenddessen bekommt die kleine Giraffe Hilfe vom Pelikan – sie möchte sich nämlich als Pinguin verkleiden, um endlich ihren Brieffreund am fernen Kap …