Von Joachim vom Brocke Herzlichen Glückwunsch! Seit 25 Jahren gibt es das MICRO!Festival, umsonst und draußen. Der Termin: vom 24. bis 26. August, wie stets am letzten Wochenende vor Ende der Sommerferien. Claudia Kokoschka, heutige …
MICRO!Festival feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es umsonst und draußen Welttheater auf dem Friedensplatz in Dortmund
„RADIO PLOVMUND“ – Jugendliche aus Plovdiv in Bulgarien treffen Gleichaltrige in Dortmund zum Träumen und mehr
Von Gerd Wüsthoff 2019 ist die bulgarische Stadt Plovdiv die offizielle Kulturhauptstadt Europas und stellt das Jahr unter das Motto „together“. Das „Zusammen“ erlebten die Jugendlichen schon bei ihrer Ankunft in Dortmund. „Selten haben wir …
Mediale Botschaft aus dem Nirgendwo: Hamlet im Exil – aus einem kleinen Dortmunder Vorort-Keller in die Öffentlichkeit
Theater der besonderen Art: ohne Zuschauer, aber mit Community. ImmigrantInnen organisieren sich selbst, weil sie unter anderem um Hamlet als ihre Schicksalsfigur wissen. Zu sehen im Nirgendwo. Infos und erste Impressionen. Durch das Auge Hamlets: …
„Speed pollution – Time polluted“ oder, warum unser aller Zeit entehrt wird: Vana Pfänder stellt in Galerie Dieter Fischer aus
Um den persönlichen wie gesellschaftlichen Umgang mit unserer Zeit, ginge es ihr. Um die Reflexion dessen, erklärt Vana Pfänder beim Aufbau ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer im Dortmunder Depot. Ein kleiner Rundgang …
Mit VIDEO: Multimediale Erlebnisausstellung „The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains“ kommt nach Dortmund
Nach ihrer Stopps in London und Rom lockt die multimediale Erlebnisausstellung „The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains“ ab dem 15. September ins Dortmunder „U“. Auf die BesucherInnen wartet eine multimediale Reise durch die Bandgeschichte …
Big Tipi erwartet am Sonntag rund 1.300 bunt kostümierte Cosplay-Fans zum Chizuru-Festival im Fredenbaumpark
Am kommenden Sonntag, den 12. August, geht es von 11 bis 18 Uhr bunt und farbenfroh zu – wo? Am Big Tipi im Fredenbaumpark. Rund 1.300 Cosplay-Fans (erwartet) treffen sich zum Chizuru-Festival in aufwändigen Kostümen, …
„Lost in Translation“ – der Film inspiriert einen Fotografen zu außergewöhnlichen Fotos während seines Urlaubs in Japan
Von Gerd Wüsthoff „Zuerst hatte ich in Tokio laufend die faszinierende Architektur fotografiert“, erklärt Dirk Polte, Diplom-Filmwirt, Geschäftsführer und Creative Director von Truelife Pictures, bei der Eröffnung seiner Foto-Streetart-Ausstellung „Lost in Translation“ in der Auslandsgesellschaft. …
„Live Escape Games“: Exit Adventures präsentiert sich in Dortmund – wahlweise wie bei Muttern oder im Cyberspace
Gemeinsam sich irgendwo raushauen, zusammen Aufgaben lösen, Abenteuer bestehen – der Einsatz für übergeordnete Ziele stärkt das Miteinander. Solche Erfahrungen gehen auch spielerisch – und mit Hightech. Vorgeführt in Dortmund jetzt als Escape Game, wahlweise …
„Cargo:Jazz-Festival“ feiert Premiere an der Hafenkante: Der „Umschlagplatz“ empfängt junge MusikerInnen
Das kulturelle und besonders das musikalische Leben in der Dortmunder Nordstadt wird reicher! Das 1. Dortmunder „cargo:JAZZ-Festival“ rückt näher. Am Dortmunder Hafenbecken in der Nordstadt kommen am Samstag, 11. August 2018, von 15 bis 22 …
Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen
Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …
Eine große Kultur-Grünfläche – CDU-Fraktion im Stadtrat informiert sich über Arbeiten und Pläne im Westfalenpark
Dortmund wäre ohne seinen Westfalenpark etwas blutärmer. So, als würde er nach einer Versicherung benannt. Derlei droht zwar nicht, aber von Ewigkeit des Bestandes kann wie beim menschlichen Fleische freilich auch nicht in der Landschaftskultur …
Graffiti-Tour 2018 gestartet – Jugendliche verschönern in Dortmund sieben Orte mit ihren Graffiti-Kunstwerken
Von Karsten Wickern Noch bis zum 9. August läuft die „Dortmunder Graffiti Tour 2018“ des Jugend- und Kulturcafés (JKC) an der Rheinischen Straße. Dabei haben Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Kunstwerke legal in …
Wie halten Sie’s mit der Sicherheit? – DER FREIE FALL: In der Skatehalle am DKH performt die Künstlergruppe „vier.D“
Von Gerd Wüsthoff In der kommenden Woche beginnen die Proben für die aktuelle Produktion von „vier.D“, DER FREIE FALL. Drei Wochen lang werden sich zwölf KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Sparten (z.B. Parcours, Musik, Video, Objektdesign …
Neue Jugendstil-Ausstellung des Dortmunder MKK kommt in die Stadt: Eine Kunstrichtung/Epoche wird vor Ort gezeigt
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) kann sich über einen ordentlichen Zuschuss für seine ab Dezember geplante, große Jugendstil-Ausstellung freuen: Die NRW-Stiftung hat der „Dortmunder Museumsgesellschaft zur Pflege der bildenden Kunst e.V.“ Fördergelder in …
„Another Brick – Über Mauern“: Aktionsfläche auf der UZWEI im Dortmunder U für Abbau von Grenzen in Kopf und Umwelt
Von Gerd Wüsthoff „Another Brick – Über Mauern“ passt thematisch zur Ausstellung „Pink Floyd – Their Mortal Remains“, die am 14. September 2018 auf Ebene 6 im Dortmunder U eröffnet werden wird. Räume verändern sich …