Vielfältige dezentrale Gedenkformate erinnern in Dortmund an die Pogromnacht vor 83 Jahren

Eintreten gegen Antisemitismus, Rassismus und Neonazismus:

In diesem Jahr jähren sich die nationalsozialistischen ‚Novemberpogrome‘ zum 83. Mal. Am 9. November 1938 kam es im ganzen Land zu organisierten antisemitischen Angriffen: Synagogen wurden in Brand gesetzt, jüdische Einrichtungen, Wohnungen und Geschäfte wurden …

Welthospiztag: „Leben! Bis zum Schluss.“

Dortmunder Zentrum „gezeiten“ stellt am 2. Oktober seine Arbeit vor

Unter dem Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ lädt das Dortmunder Zentrum „gezeiten“ eine Woche vor dem Welthospiztag am Samstag, 2. Oktober 2021, die Menschen zu Wort kommen, denen durch hospizliche Begleitung und palliative Versorgung die …

Tag des offenen Denkmals lockt in Dortmund mit fast 60 Veranstaltungen

Von Radtouren bis zu Schlossführungen

Die Programmbroschüre zum Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 liegt druckfrisch vor. Das Programm mit fast 60 Veranstaltungspunkten ist abwechslungsreich und reicht von Radtouren, Schlossführungen und archäologischen Ausgrabungen für Kinder bis hin zu …

5,5 Millionen Euro investiert: In der Nordstadt gibt es den ersten Dortmunder Dachspielplatz

Kita, Praxis, Jugendtreff und Betreutes Wohnen ziehen nach Umbau ein

Kaum ein städtischer Bereich ist so dicht bebaut wie die Nordstadt – dem bevölkerungsreichsten und auch jüngsten Stadtteil in Dortmund. Das birgt mehrere Probleme: Kein Stadtbezirk braucht mehr Kitas. Doch nirgends ist der Platz knapper. …

Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk

Begleitete Wege: ‚StadtPilgerTouren‘ in Dortmund

Pilgern ist beliebt. Und auch Dortmund bietet die Gelegenheit dazu. Die Stadtkirche St. Petri und das Evangelische Bildungswerk Dortmund stellten dazu ein neues Projekt für die Stadt vor. Ab September bieten die ‚StadtPilgerTouren‘ begleitete Wege …

Katholisches Forum mit neuem Angebot in der Innenstadt: Das „Refugium“ als Ort der Begegnung und Seelsorge

„Refugium“ heißt das neue Angebot des Katholischen Forums am Propsteihof 5, das am Freitag, 13. August, eröffnet und eingeweiht wird. Die stilvoll eingerichteten Räume in einem früheren Bekleidungsgeschäft sollen ein einladender Rückzugs- und Zufluchtsort sein, …

Gottesdienst zum BVB-Saisonstart in der Nordstadt

Zwei Tage vor dem ersten Spieltag findet traditionell um 19.09 Uhr der ökumenische BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst an der Dreifaltigkeitskirche statt. Dieses Mal ist das am Donnerstag, 12. August 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der ökumenische Gottesdienst voraussichtlich auf dem Kirchplatz …

Planungen zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund laufen – Mitmachen bei Fotowettbewerb bis 13. September

Das vielversprechende Motto des Tags des offenen Denkmals 2021 – „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ – hat die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen. Die Stiftung fordert …

„Maria 2.0“ trifft den Erzbischof: Macht, Gewaltenteilung, Reformen und die Aufarbeitung von Missbrauch als Themen

Die Themen sind brisant: Es geht um Macht und Gewaltenteilung, fundamentale Reformen und die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Bereits im November 2020 hatten sich 17 Frauen aus dem Erzbistum Paderborn an ihren …

Leiser Abschied von Heinz Fennekold: Nach 15 Jahren Ehrenamt schließt das Honorarkonsulat für Tschechien

Dortmund hat einen „ausländischen Repräsentanten“ weniger: Heinz Fennekold (76) legt nach rund 15 Jahren sein Ehrenamt als Honorarkonsul für Tschechien nieder. Bereits zu Ende Juni 2021 hat das Konsulat im ehemaligen Sonnenenergieforum im Westfalenpark geschlossen. …

Kirchenbesuch auf der Nordstadt-Kirmes – Präses Annette Kurschus besucht die Dortmunder Schausteller*innen

Seit Begegnungen mit wenigen Einschränkungen wieder möglich sind, ist Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, wieder in echt unterwegs und nicht mehr ausschließlich digital. Zu ihrem zweiten Sommergespräch ging sie auf die Kirmes …