Mordverurteilung und doch auf freiem Fuß. Die Entscheidung des Landgerichts Dortmund vom Januar diesen Jahres hatte für viel Unverständnis vor allem bei den Angehörigen des Opfers aber auch in der Öffentlichkeit gesorgt. Trotzdem das Gericht …
Beschwerde der Staatsanwaltschaft Dortmund im Mordprozess Schalla hat keinen Erfolg – Ralf H. bleibt frei
Aktion an vielen katholischen Kirchentüren in Dortmund: „7 statt 95“ – der Thesenanschlag der Frauen von „Maria 2.0“
Von Gina Thiel Habt Ihr Frauen wie diese am heutigen Sonntag (21.02.2021) in der Stadt gesehen? Dann ward Ihr vielleicht Zeug*innen eines historischen Umbruchs innerhalb der katholischen Kirche. Diese Frauen auf dem Foto gehören der …
Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Hanau – 500 Menschen aus Dortmund gedenken der Opfer
Von David Peters In Gedenken an die Opfer des Terroranschlags von Hanau im vergangenen Jahr wurde bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen. In Dortmund nahmen am Freitag (19. Februar 2021) rund 500 Menschen an der …
Die Polizei Dortmund darf die Münsterstraße in der Nordstadt per Video überwachen – Verwaltungsgericht gibt grünes Licht
Erste gerichtliche Entscheidung im Streit um die Videobeobachtung auf der Münsterstraße: Die Dortmunder Polizei darf einen Abschnitt vorerst per Video überwachen. Dies hat die 17. Kammer des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen mit Beschluss von heute (17. Februar …
Rund 100 Jahre Freiheitsstrafe: Polizei setzt Kampf gegen organisierte Bandenkriminalität auch in Pandemie-Zeiten fort
Ebenso wie das gesamte gesellschaftliche Leben hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auch die Arbeit der Polizei beeinflusst und verändert. Neue personalintensive Schwerpunkte wie die Corona-Kontrollen, neue Arbeitsweisen zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Virus, …
Vier Männer rauben Obdachlosen aus und verletzen ihn schwer: 20 Euro Beute – Polizei sucht Zeug*innen
Etwa 20 Euro Bargeld erbeuteten vier Männer in der Nacht zu Mittwoch bei einem Raubüberfall auf einen 41-jährigen Obdachlosen in einer Geschäftsstraße in Dortmund, meldet die Polizei Dortmund. Gegen Mitternacht habe einer der vier Männer …
Betrug im großen Stil mit gestohlenen und gefälschten Pässen in Dortmund: Erstes Urteil gegen einen der Beschuldigten
Akribische Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Kriminalpolizei führten im vergangenen Jahr zur Anklage eines 34-jährigen Mannes, den das Amtsgericht Dortmund im Januar 2021 u.a. wegen Kreditbetrugs zu einer zweijährigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilte. Die …
Schalla-Prozess am Landgericht: Anklage legt Beschwerde gegen Ablehnung der Ausstellung eines Haftbefehls ein
Nachdem der Angeklagte im Schalla-Prozess am vergangenen Montag (25. Januar 2021) wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, stieß die Entscheidung des Gerichts gegen die erneute Ausstellung eines Haftbefehls nicht nur bei den Angehörigen des …
Landgericht Dortmund verhängt lebenslange Freiheitsstrafe im Mordprozess Schalla – Angeklagter bleibt auf freiem Fuß
Wegen Mordes verurteilt das Schwurgericht unter Vorsitz von Richter Thomas Kelm den 55-jährigen Angeklagten Ralf H. zu lebenslanger Freiheitsstrafe. Durch die Beweisaufnahme sei bewiesen worden, dass der Angeklagte die 16-jährige Schülerin Nicole-Denise Schalla im Oktober …
Freispruch oder lebenslange Freiheitsstrafe? Mit Spannung wird das Urteil im Schalla-Prozess am Landgericht erwartet
Von Sascha Fijneman Nach zweiwöchiger Verzögerung aufgrund des Pandemiegeschehens konnte am Mittwoch (20.Januar 2021) im Landgericht Dortmund der Prozess um den Mord an der Schülerin Nicole-Denise Schalla aus dem Jahre 1993 fortgesetzt werden. Bevor am …
SERIE (4) – Journalistische Verantwortung: Gezielte Empörung – die Medienstrategie der Rechten in Dortmund
Von Alexander Völkel Es gibt rechtsextreme Medien – auch in Dortmund. Online war das „Dortmund-Echo“ über Jahre das Internet-Zentralorgan der Neonazis. Doch auch gedruckt gab und gibt es Angebote – darunter die „N.S. heute“ oder …
Erfolgreiche Klage vor dem OVG: Das Versammlungsverbot an Silvester und Neujahr ist rechtswidrig und unverhältnismäßig
Von David Peters Eigentlich untersagt die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalens Versammlungen an Silvester. Die Dortmunderin Iris Bernert-Leushacke wollte diese Grundrechtseinschränkung aber nicht so einfach hinnehmen und klagte vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster. Das Gericht entschied, …
Landgericht Dortmund verhängt zwei Jahre und acht Monate Haft für Dortmunder Neonazi-Schläger Steven F.
Von David Peters Seit November 2018 sitzt der Dortmunder Neonazi Steven F. in Haft. Nachdem er zuvor in Untersuchungshaft saß, hatte das Amtsgericht Dortmund ihn 2019 zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten …
HINTERGRUND: Viele Umbrüche in der Neonazi-Szene in Dortmund und aktiver Personal-Austausch mit Chemnitz
Von David Peters und Alexander Völkel Die Dortmunder Neonazi-Szene ist um Umbruch. Nicht nur, dass ihr einstiger Frontmann Michael Brück mittlerweile nach Chemnitz umgezogen ist. Es sind auch der ehemalige Oberbürgermeister-Kandidat der Partei „Die Rechte“, …
Doch noch kein Urteil im Dezember: Schwierige Urteilsfindung im Mordprozess Schalla am Landgericht Dortmund
Eigentlich hatte man sich auf einen längeren Verhandlungstag am Landgericht Dortmund eingestellt, denn schließlich sollte im Prozess um den Mord an Nicole-Denise Schalla aus dem Jahre 1993 plädiert werden. Doch auch dem Schwurgericht macht die …