Aufgrund der Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft. Seit über einem Jahr findet kein Schwimmunterricht an Dortmunder Grundschulen statt und auch das Vereinsschwimmen lag in …
Kategorie: Jugendarbeit
„Wie ist deine Verfassung?“ – Respektvolles Zusammenleben als Thema vor der Wahl
Transnationales Ensemble Labsa & Interkultur Ruhr kooperieren
Seit Mai 2021 recherchiert das Transnationale Ensemble Labsa aus Dortmund zum Thema „Wie ist deine Verfassung?“. Die künstlerische Arbeit schließt an das Motiv der „Pangaea Ultima“ an, eines spekulativen Superkontinents in ferner Zukunft. Wie würden …
Erneut U18-Bundestagswahl 2021 in Dortmund – erstmals liegen Bündnis 90/ Die Grünen vorne
Klares Ergebnis: Junge Menschen wollen wählen
Anlässlich der Bundestagswahl fanden wieder die sogenannten „U18-Wahlen“ statt. Projektziel ist, dem politischen Willen junger Menschen unter 18 Jahren (U18) ohne aktives Wahlrecht eine Stimme zu geben. In 26 Wahllokalen haben 4.041 junge Dortmunder*innen teilgenommen. …
Familien-Fahrrad-Demo für eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können
„Kidical Mass“ in Dortmund
Am 18. September ist es wieder soweit: Hunderte Kinder und Jugendliche erobern bei der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ die großen Straßen der Stadt. Los geht es um 14 Uhr auf dem Friedensplatz, mit viel Musik und …
Jugendliche präsentieren zur Museumsnacht im MKK Workshopergebnisse im eigenen Pop-up-Store
Woher kommt eigentlich mein T-Shirt?
Deutschland produziert jährlich 391.752 Tonnen Textilabfall. Große Modeketten werfen bis zu zwölf Kollektionen pro Jahr auf den Markt. T-Shirts kosten mitunter lediglich 3,95 Euro. Wie funktioniert die Fashion-Industrie? Wer verdient an der Billigmode? Wer bezahlt …
Erster Christopher Street Day während Corona erfährt einen riesigen Andrang
Fast doppelt so viele Teilnehmer*innen beim CSD wie 2019
Ein Meer aus Fahnen und bunt gekleideten Menschen zog am Samstagmittag (11. September 2021) über den Wallring und den Westenhellweg. Mit der großen Demo zum Christopher Street Day (CSD) forderten die Teilnehmer*innen mehr Solidarität und …
Tanzdemo für sozial-ökologische Themen
SÖZ: 500 Menschen demonstrieren
Dicke Bässe und Partynebel von vier Lautsprecherwagen Freitagabend auf dem Wall. Was auf den ersten Blick wie ein mobiler Rave wirkte, war eine Demonstration des Sozial-Ökologischen Zentrums (SÖZ). Zwei Wochen vor der Bundestagswahl wollte die …
„Fridays For Future“ plant Großaktion vor der Wahl
Klimastreik am 24. September mit drei Lauf- und vier Fahrraddemos
Am 24. September streikt Fridays for Future weltweit für Klimagerechtigkeit. In Dortmund ruft die Bewegung gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen dazu auf, die Wahlen zu Klimawahlen zu machen. Auch aus der Stadtgesellschaft werden …
Kinder und Jugendlichen eine Wahl geben
U18-Bundestagswahl an über 20 Standorten in Dortmund
Am 26. September finden die Wahlen zum nächsten Deutschen Bundestag statt. An dieser und anderen Wahlen können junge Menschen unter 18 Jahren nicht teilnehmen und so ihre Interessen in den Willensbildungsprozess einbringen. Das möchte das …
Grundschulkinder absolvieren erlebnisreiches Verkehrssicherheitstraining in der Nordstadt
Augen auf im Straßenverkehr!
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte – Kinder aber zum Rätseln …
Ein Sozial-Ökologisches Zentrum in Derne?
Initiativkreis plant am kommenden Freitag eine Demo
Der Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum (SÖZ), der sich seit einem Jahr für einen Freiraum in Dortmund einsetzt, ruft auf zu einer Parade für eine Stadt von Unten und das gute Leben für Alle. Am …
Im neuen Sport- und Freizeitpark in Dortmund-Hombruch kann man sich so richtig austoben
Calisthenics und Parkour, Skaten, Scootern und BMX-Fahren
Calisthenics und Parkour, Skaten, Scootern und BMX-Fahren: Der Sport- und Freizeitpark, der derzeit neben der Jugendfreizeitstätte Hombruch entsteht, soll ein Highlight für (Trend-) Sportfans weit über den Stadtbezirk hinaus werden. Zwischen Kieferstraße und Deutsch-Luxemburger-Straße entsteht …
Veranstaltungswoche „Demokratie trifft Courage“
Politische Bildung: 50 Angebote von Workshop bis Lesung in Dortmund
Die Vielfalt politischer Bildner*innen in Dortmund kennenlernen und sie dabei gleich auch noch in den Schulalltag einbinden? Bei der Veranstaltungswoche ‚Demokratie trifft Courage‘ vom 6. bis 10. September 2021 in Dortmund ist beides möglich. Nachhaltigkeit, …
Nachbarschaftliches Open-Air-Festival „Willkommen Almanya“ in der Nordstadt
60 Jahre „Gastarbeiter“ in Deutschland
Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …
5,5 Millionen Euro investiert: In der Nordstadt gibt es den ersten Dortmunder Dachspielplatz
Kita, Praxis, Jugendtreff und Betreutes Wohnen ziehen nach Umbau ein
Kaum ein städtischer Bereich ist so dicht bebaut wie die Nordstadt – dem bevölkerungsreichsten und auch jüngsten Stadtteil in Dortmund. Das birgt mehrere Probleme: Kein Stadtbezirk braucht mehr Kitas. Doch nirgends ist der Platz knapper. …