„Schau Mich An – das Stück“ bringt ungewöhnliche Begegnungen in der Nordstadt auf die Bühne des Depots

Das Zusammenleben erfährt in der Dortmunder Nordstadt eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt. Persönliche Begegnung als konsequente Reduzierung dieses kostbaren Reichtums ist das Thema von „Schau Mich An“. Das Stück entsteht unter Mitwirkung zahlreicher Darsteller aus der …

Am Mittwoch ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Arbeit: „Zeit für mehr Solidarität“ in der Stadtkirche St. Marien

Flüchtlinge sind das Thema bei dem ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis, die Katholische Stadtkirche und der DGB Dortmund-Hellweg gemeinsam mit der Evangelischen Männerarbeit und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung am Mittwoch, …

SPD-Basis fordert eine Rückbesinnung auf soziale Gerechtigkeit – Scharfe Kritik an der Bundespartei

Der neue Dortmunder SPD-Unterbezirksvorstand steht vor einer großen Herausforderung: Er muss den Wahlkampf für die Land- und Bundestagswahlen organisieren. Doch die Umfragen sehen die Sozialdemokratie in einem Allzeittief. Daher wollen die Dortmunder das Thema soziale …

Tage demokratischen Zorns: Bürgerforum „Nord trifft Süd“ zum Thema „Kampf gegen Rechts in den Stadtteilen“

Von Clemens Schröer Das 13. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund queerbeet“ des Planerladens und der Auslandsgesellschaft widmete sich dem Thema „Kampf gegen Rechts in den Stadtteilen“.  VertreterInnen der antinazistischen Runden Tische und Bündnisse aus Dorstfeld, …

Fotostrecke: Die Initiative „Lebenswerte Nordstadt“ hat zum „Frühlingserwachen“ in den Keuning-Park eingeladen

Ein gelungenes „Experiment“ gab es im Keuning-Park: Die Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe Nord (AG JuNo) hatte unter dem Motto „Lebenswerte Nordstadt“ Nachbarn, Kitas, Schulen und anderen Institutionen eingeladen, mit interessierten Menschen die öffentlichen Plätze zu beleben und …

Für Vielfalt und Toleranz: Die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ feiert den ersten Geburtstag

Ihren ersten Geburtstag hat jetzt die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ gefeiert.  Die gemeinsame Friedensbotschaft, die das respektvolle und friedliche Miteinander aller Menschen fördert, startete am 25. April des letzten Jahres. Beinahe auf den Tag genau …

Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag einen Benefiz-Brunch im Taranta Babu

Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag, 24. April 2016, einen Benefiz-Brunch. Er findet statt von elf bis 15 Uhr im Taranta Babu, Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund. Der Eintritt ist frei. Kalte und warme …

AWO Dortmund hat die „Aktion Gutmensch – Farbe bekennen“ gestartet – Internet-Künstlerin „Barbara“ lieferte die Vorlage

„Eine Gesellschaft, in der BEHINDERT, SCHWUL und GUTMENSCH als Schimpfwörter funktionieren, hat ein Problem.“ findet die bekannte Internet-Künstlerin „Barbara“ und hat ein entsprechendes Bild gepostet. Eine Aussage, die für die Dortmunder AWO den Nagel auf …

Helden des hippokratischen Eides in Dortmund: „Medizinische Versorgung in Syrien – Ärzte und Kliniken im Bombenhagel“

Von Clemens Schröer (Text) und Helmuth Vossgraff (Fotos) „Krankenhäuser, medizinische Einheiten und medizinisches Personal stehen nach humanitärem Völkerrecht unter besonderem Schutz. Aber seit Anfang Januar wurden mindestens zehn Krankenhäuser und andere medizinische Einheiten in Syrien …