Die Kinder sind zwar schon seit Februar 2016 in der Einrichtung. Doch jetzt erst fand die offizielle Eröffnung der dritten Nordstadt-Kinderstube der AWO statt. Die „Nordstadtkrokodile“ – so der Name der Einrichtung – sind im …
„Nordstadtkrokodile“: Die AWO hat im Brunnenstraßenviertel jetzt offiziell ihre dritte Kinderstube eröffnet
Freitag startet die TV-Doku „Szene Deutschland“: Sascha Bisley geht für das ZDF unter Junkies und unter Hooligans
Von Björn Hering (Text – LJOE) und Klaus Hartmann (Fotos- Nordstadtblogger.de) Wer Sascha Bisley auf Facebook folgt, und das sind mittlerweile über 4000 Personen, der hat mitbekommen, dass der Dortmunder Autor und Filmemacher in den …
Heute beginnt in Dortmund die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus“
Mit dem Europaminister des Landes NRW über die EU-Grenzpolitik diskutieren? Als Schulklasse eine EU-Parlamentssitzung authentisch im Rathaus nachstellen? Sich mit Experten und ehrenamtlichen Helfern über die Integration von Flüchtlingen in Dortmund austauschen? Die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat …
Der deutsch-türkische Schriftsteller Selim Özdogan ist am Dienstag zu Gast im Jugendforum Nordstadt
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zum Gespräch mit dem Schriftsteller Selim Özdogan ein. Der Auto ist am 21. Juni um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51) zu Gast. Das Gespräch wird sich um Themen wie …
Foto-Impressionen vom Quartiersfest des Netzwerkes INFamilie im „Libellenquartier“ der Nordstadt
Die Akteure des Netzwerkes INFamilie haben zum Sommerfest im Libellenviertel auf dem Schulhof der Libellen-Grundschule eingeladen. Dort haben sie ein umfangreiches Programm vorbereitet, um die Bewohnerinnen und Bewohnern, Eltern und Kinder des Libellenviertels über die Arbeit des Netzwerkes zu …
Integration Point für Flüchtlinge: Agentur für Arbeit, Jobcenter und Stadt Dortmund ziehen eine positive Zwischenbilanz
Von Claus Stille Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter in Kooperation mit der Stadt Dortmund eröffneten im Oktober letzten Jahres eine zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge – den Integration Point. Jetzt zogen die Partner eine …
Die „Formel Respekt“ verbreitet wieder Rennfieber: Am Samstag startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen
Die „Formel Respekt“ verbreitet Rennfieber in Dorstfeld: Am Samstag, 18. Juni, um 13 Uhr startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen. Zum „Heim-Grand-Prix“ werden ca. 15 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit ca. 30 Rennboliden erwartet. Die …
Starker Zuwachs: Mittlerweile haben sich mehr als 50 Migrantenvereine im VMDO zusammengeschlossen
Von Joachim vom Brocke Mehr als insgesamt 50 Vereine haben sich inzwischen dem VMDO, Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine, angeschlossen. Erst Mitte Mai war vom Vorstand grünes Licht dazu gegeben worden, weitere 16 Vereine aufzunehmen. Den VMDO …
Stadtweites Jugendforum zum Thema „Achtung! Vorurteile“
„Achtung! Vorurteile“ war das Thema des stadtweiten Jugendforums im Big Tipi. Jugendliche ab 12 Jahren beschäftigen such mit Themen in der Stadt Dortmund, die sie interessieren. Für das erste Jugendforum in 2016 haben sich die …
Spende: Die Stiftung „ProFiliis“ sichert das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ im Dietrich-Keuning-Haus
Mit einer Spende über 3.580 Euro für das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ hat die Stiftung „ProFiliis“ die Durchführung des Angebotes im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) im gesamten Jahr 2016 sichergestellt. Ein warmes Mittagessen zu Hause oder in …
Wichtiger Beitrag zur Integration: Projekt „Sprach-Kitas“ an 61 Standorten gestartet – Auch der Ev. Kirchenkreis macht mit
Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern auch der Schlüssel zu gleichen Bildungschancen für alle Kinder. „Sprach-Kitas“ heißt deshalb ein Bundesprogramm, an dem sich zehn evangelische Kitas im Dortmunder Kirchenkreis beteiligen. Projektstart war …
762.000 Euro bewilligt: Die Stadt und ihre Partner können Projekte für Zuwanderer aus Südosteuropa weiterführen
Die Stadt Dortmund und ihre Projektpartner können das 2014 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds beantragte Maßnahmepaket für Menschen aus Bulgarien und Rumänien, die in Dortmund bleiben wollen, fortführen. Bereits im November 2015 hatte das Sozialdezernat …
„Scharia – der missverstandene Gott?“: Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
Scharia – über kaum einen anderen Begriff wird in Deutschland kontroverser diskutiert. Der Salafismus zeigt, dass Intoleranz und Gewalt potenzial darin stecken. Der Islamwissenschaftler Prof. Dr. Mouhanad Khorchide setzt sich für ein modernes Verständnis der …
Mehr Spiel, Sport und Sicherheit am Dietrich-Keuning-Haus: Außengelände soll durch 403.000 Euro attraktiver werden
Der Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses macht medial vor allem wegen der Drogenkriminalität von sich reden. Allerdings entwickelt sich das Umfeld immer mehr zu einer Erlebniswelt, verdeutlicht Kulturdezernent Jörg Stüdemann. Mit einer Investition von 403.000 Euro soll …
Nordwärts-Bürgertreff im Moscheecafé in der Nordstadt – weitere Runden in den sechs Stadtbezirken geplant
Zum Meinungsaustausch lud die Koordinierungsstelle „Nordwärts“ Bürgerinnen und Bürger in das Café der Zentralmoschee „Merkez Camii“ in der Kielstraße. Das Projekt „Nordwärts“ soll – mithilfe eines breit angelegten Beteiligungsverfahrens – die Stärken der nördlichen Stadtbezirke Dortmunds …