Ein „Stadtbeschreiber“ für Dortmund: Kommunales Literaturstipendium soll den Wandel des Urbanen beschreiben

Dortmund soll eine „Stadtbeschreiberin“ oder einen „Stadtbeschreiber“ bekommen: Wenn die politischen Gremien dem Vorschlag des Verwaltungsvorstandes zustimmen, richtet die Stadt ab 2020 ein neues Literaturstipendium ein. Grundlage dafür ist der Haushaltsbegleitbeschluss zum Haushaltsplan 2019. Der …

FOTOSTRECKE: Erste „Parents For Future“ Demo in Dortmund – und Kinder zeigen Eltern, wie es geht

Das Abtun von „Fridays For Future“ als jugendlicher Leichtsinn oder „Nur Schwänzen wollen“ ist vorbei. Denn bei der ersten „Parents For Future Demo“ am letzten Samstag in Dortmund zeigten 1.000 TeilnehmerInnen auch jenseits der 20 …

Perspektive für alte Kirche in Lindenhorst: Die Stadt Dortmund will der Immobilie als Kita eine Zukunft geben

Eine neue Perspektive für eine alte Kirche: Die Stadt Dortmund will der Immobilie in Lindenhorst eine Zukunft geben und hat daher mit dem Evangelischen Kirchenkreis Verhandlungen über den Ankauf der aufgegeben Kirche an der Alten Ellinghauser …

Erleichterung bei der Kitasuche in Dortmund: Eltern können ihre Kinder ganz leicht online im Internet anmelden

Von Joachim vom Brocke Eltern können ab sofort ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2020/2021 online für die Kita oder die Kindertagespflege anmelden. Die Seite www.kita-portal.dortmund.de ist freigeschaltet und steht zur Verfügung. „Lange erhofft, lange ersehnt“, …

Vergessene Kultursorten statt steriler Hybride – In Dortmund findet der erste Saatgut-und Pflanzentauschtag statt

Eingeladen sind alle, die sich für ökologisches Gärtnern sowie für den Erhalt alter Kulturpflanzen interessieren. Veranstalter ist das „Kollektiv Saatgut für Dortmund“, das Ende letzten Jahres von KleingärtnerInnen und FachberaterInnen aus verschiedenen Kleingartenanlagen ins Leben …

„Der Alt-Right-Komplex“ im Dortmunder U – Über Rechtspopulismus im Netz und im täglichen Leben

Nach der gelungen Ausstellung „Computer Grrrls“ im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, in der Ebene 3, können die BesucherInnen nun die neue Ausstellung „Der Alt-Right-Komplex“ erleben. Sie wird vom Hartware MedienKunstVerein (HMKV) präsentiert. „Alt“ steht für Alternative, …