Mit dem Projekt „MaG – Mathe aus einem Guss“ soll der Übergang zur weiterführenden Schule besser gelingen

Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein bedeutsames Ereignis im Leben eines Kindes. Für viele Schülerinnen und Schüler ist dieser Wechsel ein einschneidendes Ereignis in ihrer Schullaufbahn. Besonders zentral für einen …

SERIE (6) – Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft: „Lügenpresse“ oder Verteidiger der Demokratie?

Ein Gastbeitrag von Fabian Prochazka Ob Migration oder Corona-Pandemie: Die großen gesellschaftlichen Krisen der vergangenen Jahre sind begleitet von Diskussionen um die Qualität des Journalismus und das Vertrauen der Bürger*innen in die Medien. Dabei entsteht …

SERIE (5) – Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft: Wenn aus Fake News Widerstand wird

Ein Gastbeitrag von Olaf Sundermeyer Nach Beginn des Lockdowns zog der Pestdoktor einen Bollerwagen durch die Stadt, darauf ein kleiner weißer Kindersarg. Für ein Internetvideo hatte sich ein Aktivist der neonazistischen Kleinstpartei „Die Rechte“ in …

NEUE SERIE – Zwischen Fake-News, Hass und Hetze: Journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft

Was sind eigentlich Fake-News? Welche Bedeutung haben sie in einer zunehmend digitalen Welt? Wieviel Einfluss haben Journalist*innen? Und was macht all das mit unserer Demokratie? Diesen und weiteren Fragen ist die Auslandsgesellschaft in ihrem neuen …

Let’s talk about death: Malteser Hospizdienste reden in Dortmund  mit Schüler*innen über Sterben, Tod und Trauer

Die Themen Sterben, Tod und Trauer waren lange Zeit aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden. Seit der Corona-Pandemie ist das anders. Trotzdem sind die Themen weiterhin Tabus, wirklich darüber geredet wird wenig. Die Mitarbeiterinnen und …

Projekt „Wege der Zuwanderung“ zeigt in der Nordstadt, wie kulturelle Vielfalt Dortmund über die Jahrzehnte geprägt hat

Dortmund und insbesondere die Nordstadt ist von multikultureller Einwanderungsgeschichte geprägt. Menschen aus rund 150 Nationen leben hier friedlich miteinander. Mittendrin Annette Kritzler, Heike Kollakowski und Gode Klingemann, die sich seit Jahren kreativ und leidenschaftlich im …

Nächtliche Ruhestörung: Die Polizei löst eine Party von Erzieher*innen in ihrer FABIDO-Kita in Menglinghausen auf

Deutschland steht vor dem Shutdown – die in die Höhe schießenden Zahlen von Corona-Infektionen sind der Grund. Doch das schien die Beschäftigten einer FABIDO-Kita in Menglinghausen nicht zu stören. Erst als die Polizei wegen Anwohner-Beschwerden …

Volkshochschule Dortmund unter neuer Leitung: Stephan Straub stellt sich und das Programm 2021 vor

Die Volkshochschule (VHS) Dortmund steht unter neuer Leitung: Stephan Straub ist seit zwei Monaten Direktor der zentralen kommunalen Weiterbildungseinrichtung und damit verantwortlich für rund 85 Mitarbeiter*innen. Der 56-Jährige hat das Amt mitten in der Pandemie …

Ausbildungsbilanz 2019/20 durch Corona stark beeinträchtigt – noch 150 freie Stellen in den unterschiedlichsten Berufen

Coronabedingt, in diesem Jahr etwas später als üblich, haben die Partner des Dortmunder Ausbildungsmarktes die Jahresbilanz für das Ausbildungsjahr 2019/20 vorgestellt. Alle beteiligten Institutionen verzeichnen Verluste und Rückgänge in der Anzahl der Ausbildungsstellen und der …