In der Nordstadt – genauer unmittelbar neben den Gasrußwerken – soll ein neues Kompetenzzentrum zum Thema „CleanPort“ entstehen. Dafür will das Technologiezentrum Dortmund insgesamt 19 Millionen Euro investieren. Gerechnet werden mit bis zu 200 neuen …
Technologiezentrum Dortmund will 19 Millionen Euro in ein neues Kompetenzzentrum CleanPort im Hafen investieren
Ein würdiges Gedenken an die Opfer von rechtsextremen Morden – und eine Stadt im Ausnahmezustand
Ein würdiges Gedenken an Thomas „Schmuddel“ Schulz und alle anderen Todesopfer von rechtsextremer Gewalt in Deutschland gab es am Samstag in Dortmund. Vor genau zehn Jahren war der Dortmunder Punker vom bekennenden Nazi-Skinhead Sven Kahlin …
Lars But Not Least! im Wichernhaus
Das erste Soloprogramm des Berliner Entertainers Lars Redlich wird momentan noch als Geheimtipp gehandelt – aber wahrscheinlich nicht mehr lange: Innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen ausgezeichnet, begeistert „Lars But Not Least!“ sowohl Presse als …
Polizei erwartet zahlreiche rechts- und linksextreme Gewalttäter und verschweigt daher den Ort der Nazidemo
Die Dortmunder Polizei erwartet am Samstag mit insgesamt zwölf Veranstaltungen und Demonstrationen den größten und schwierigsten Polizeieinsatz seit Jahren. Nicht die Zahl der Veranstaltungen, sondern die Zahl der zu erwartenden gewaltbereiten Rechts- und Linksextremisten macht der …
Start der Outdoorsaison 2015 am Big Tipi in der Nordstadt: Abenteuer in der Großstadt
In der Erlebniswelt Fredenbaum im Dortmunder Norden wird am kommenden Sonntag, 29. März, 13 Uhr, der Start in die Outdoorsaison gefeiert. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen, multifunktionalen Gelände wird von April bis Oktober Bewegung groß geschrieben. …
Kein Vergeben, kein Vergessen: Zahlreiche Aktionen und Demos zum zehnten Jahrestag des Mordes an Thomas Schulz
Sie setzen nicht auf Provokation und nicht auf Blockaden, sondern auf ein würdiges Gedenken: Das Bündnis Dortmund gegen Rechts wird – wie in den Vorjahren auch – der Ermordung des Punkers Thomas Schulz – Spitzname …
Die Zuwanderungswelle aus Südosteuropa ist ausgeblieben – Die nachhaltigen Hilfen aus Berlin aber auch
Sozialdezernentin Birgit Zoerner hat ihren neuen Sachstandsbericht zum Thema Zuwanderung aus Südosteuropa vorgelegt. Deutlich wird dabei: Die erwartete (oder befürchtete) „Zuwanderungswelle“ aus Bulgarien und Rumänien durch die seit 1. Januar 2014 geltende vollständige Freizügigkeit ist …
Weltmusik: Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus
Weltmusik im Dietrich-Keuning-Haus: Am Freitag, 27. März, um 20 Uhr gibt es ein Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus. Der Name ihrer neuen CD „New Ways“ ist Programm. Dabei verbindet die mongolisch-persische Formation auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge …
Neues Verkehrskonzept für den Hafen: Besserer Anschluss des Gewerbegebiets Westfaliastraße ist bisher Zukunftsmusik
Die Verkehrs- und Lärmbelastung der Anwohnerinnen und Anwohner des Hafens sollen trotz zusätzlich zu erwartender Verkehre reduziert werden. Dazu hat der der neue Planungsdezernent Ludger Wilde im Verwaltungsvorstand das neue Verkehrskonzept Hafen vorgelegt. Der spannendste …
„AberGlaube“: Predigt-Slam am Freitag in der Pauluskirche
Vier Pfarrer und Pfarrerinnen treffen am Freitag, 27. März, 20 Uhr, auf vier Poetry Slammer und buhlen mit ihren Texten zum Thema „AberGlaube …“ um die Gunst des Publikums. Alle acht wollen ihre Lust am …
Opferberatungsstellen warnen: Rassistische und rechtsextreme Gewalt erreichen neuen Höchststand
Rassistische Gewalt steigt in Nordrhein-Westfalen seit 2010 Jahr für Jahr an und erreichte 2014 einen neuen Höchststand. Dies geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Partei „Piraten“ im Landtag NRW hervor. Betroffen sind …
Die Dortmunder SPD-Politikerin Nadja Lüders legt den Vorsitz im NSU-Untersuchungsausschuss nieder
Die Dortmunder SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Nadja Lüders hat ihren Vorsitz im parlamentarischen Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags zur Aufklärung der NSU-Verbrechen niedergelegt. Im Mittelpunkt sollen die Ermittlungen über die Aufklärung des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße, die …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …
Stadt erinnert an Altoberbürgermeister Dietrich Keuning
Vor 35 Jahren – am 23. März 1980 – starb der frühere Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Dietrich Keuning. Die Stadt erinnert an ihren Ehrenbürger heute, an seinem Todestag, durch die Niederlegung eines Kranzes an seiner …















