Großes Mayday-Jubiläum in den Dortmunder Westfalenhallen – Classic Floor mit den DJs aus den Anfangsjahren 

6.000 Menschen feierten 1991 die erste MAYDAY in Berlin. 25 Jahre später werden zu MAYDAY „Twenty Five“ über 20.000 BesucherInnen in den Dortmunder Westfalenhallen erwartet. Über 50 internationale Top-Künstler der elektronischen Musikszene wie „Robin Schulz“, …

Am fünften Freitag wieder Konzert und Party im Hinterhof des „Langen August“: „MxM“ zu Gast bei den „99heads“

Dem Motto folgend „Terminfindungsschwierigkeiten habe andere“ feiern die „99heads“dogmatisch am fünften Freitag die elektronische Musik, basslastig und mit gebrochenen Rhythmen. Auch dieses Mal haben sie einen LiveAct verpflichtet, der die Party mit seinem Auftritt eröffnen wird. Klarer Gesang, eklektische …

Optimaler Start in die Selbstständigkeit: Neuer GründungsCampus soll in der Nordstadt entstehen

Dortmund soll einen „GründungsCampus“ bekommen, der alle Angebote der Wirtschaftsförderung zum Thema Gründung und Selbstständigkeit in einem Haus bündelt. Möglichst in der Nordstadt in der Speicherstraße oder der Gegend um den Borsigplatz soll das Zentrum für Gründungsinteressierte …

Der Zahnärzteverein spendet der Dortmunder Tafel aus der Altgoldsammlung 7.000 Euro für das Projekt „Schultüten“

Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. unterstützt mit dieser großzügigen Spende durch Sammlung von Altgold die Dortmunder Tafel mit und für Kinder. „Die Dortmunder Tafel unterstützt seit mehr als zehn Jahren Bedürftige in unserer Stadt mit Lebensmitteln. …

Ganztägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst: Am Mittwoch fahren keine Busse und U-Bahnen in Dortmund

Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von Bund und Kommunen zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn-, Straßen­bahn- und Buslinien ab …

Hoher Preis für billig und chic: Veranstaltung zu „Hungerlöhne für Textilarbeiterinnen“ in Osteuropa und der Türkei

Um „Hungerlöhne für Textilarbeiterinnen“ geht es bei der Veranstaltung des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) am Mittwoch, 27. April, ab 19.30 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34). Unmenschliche Arbeitsbedingungen gibt es auch in der …

Neuer Quartiersfonds für Bewohnerinitiativen und Akteure aufgelegt: 50.000 Euro jährlich für die Nordstadt

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder stellte das Quartiersmanagement den neuen Quartiersfonds für die Nordstadt vor. In diesem und im nächsten Jahr stehen jeweils 50.000 Euro zur Verfügung. Bewohner und Initiativen können ab sofort Anträge für …

Für Vielfalt und Toleranz: Die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ feiert den ersten Geburtstag

Ihren ersten Geburtstag hat jetzt die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ gefeiert.  Die gemeinsame Friedensbotschaft, die das respektvolle und friedliche Miteinander aller Menschen fördert, startete am 25. April des letzten Jahres. Beinahe auf den Tag genau …

Die Nordstadt-BV gibt dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ 3.000 Euro zur Sicherung ihres Ladenlokals

So haben sich die Neonazis das nicht vorgestellt: Statt den libertären Buchladen „Black Pigeon“ durch eingeworfene Scheiben, Demonstrationen und Druck auf den Vermieter aus der Nordstadt zu vertreiben, haben sie für eine große Unterstützerfront gesorgt. …

Aktion des Schauspielhauses gegen Neonaziaufmarsch: Mit Spiegelbarrikaden gegen den sog. „Tag der deutschen Zukunft“

Neonazis aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland wollen am 4. Juni 2016  in Dortmund demonstrieren. Sie rufen zum sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ auf. Dagegen wird es vielfältige Proteste geben. Eine ganz besondere Aktion …