Von Joachim vom Brocke Gegenbesuch im Dortmunder Rathaus. Eine Delegation der Illyria-Schule aus Pristina im Kosovo, die seit Februar mit der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt über einen Partnerschaftsvertrag befreundet ist, informierte sich acht Tage vor …
Delegation aus Pristina unterstreicht die Partnerschaft mit der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
„Erhebet Eure Häupter“: Die Mitternachtsmission Dortmund lädt zum Adventsgottesdienst in der Kirche St. Petri ein
Die Dortmunder Mitternachtsmission lädt am kommenden Sonntag, 9. Dezember 2018, wieder zu ihrem traditionellen Adventsgottesdienst ein. Der Gottesdienst in der Kirche St. Petri in der Innenstadt (Westenhellweg) steht unter dem Titel „Erhebet Eure Häupter“ und …
Helmut-Körnig-Halle soll bis 2020 zur modernen Trainings- und Wettkampfstätte in Dortmund umgebaut werden
Die 1980 eröffnete Helmut-Körnig-Halle (HKH) in der Strobelallee im Dortmunder Süden nahe des Westfalenstadions soll in den kommenden Jahren zu einer hochmodernen Trainings- und Wettkampfstätte für LeichtathletInnen um- und ausgebaut werden. Auch für die SportlerInnen …
Geschenke vom Tabellenführer: BVB besucht schwerkranke Kinder – Autogrammstunde mit Marco Reus am Mittwoch
Die Mannschaft von Borussia Dortmund überraschte jetzt die jungen PatientInnen des Westfälischen Kinderzentrums und brachte allerlei Geschenke mit. Der inzwischen traditionelle Besuch in der Vorweihnachtszeit ist stets das Highlight vieler Kinder, die an schwerwiegenden Krankheiten …
Bio-Weihnachtsbaumverkauf vom Öko-Netzwerk Dortmund – Klimaneutrale Lieferung per Lastenfahrrad möglich
Nicht alle Jahre wieder aber immerhin schon zum sechsten Mal findet der Bio-Weihnachtsbaumverkauf des ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. am Samstag, den 15. Dezember 2018, von 10 bis 13 Uhr auf dem überdachten Platz vor der Nicolaikirche …
Kirchenprojekt Mädchenschutzstelle in Dortmund erhält 10.000 Euro-Spende von der Marianne-Hoffmann-Stiftung
Mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro unterstützt die Marianne-Hoffmann-Stiftung erneut den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Dr. Gert Fischer, Mitglied des Stiftungsvorstandes, übergab den Spendenscheck an Propst Andreas Coersmeier sowie …
2,2 Millionen Euro für Verkehrssteuerung in Dortmund: Förderbescheid zur Erneuerung des Parkleitsystems
Sylvia Uehlendahl, Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund, freut sich über die Förderzusage des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro zur Erneuerung des Parkleitsystems in Dortmund. Tobias Ricken, …
Diakonie-Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen in Dortmund erhält 4000 Euro Spendenunterstützung
Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen in Dortmund. Die jährliche Feier wird mit Hilfe von rund 30 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen durchgeführt und findet am 24. Dezember 2018 um …
Vom Klo-Sitz bis zum Kaiserthron: Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte dreht sich alles um „SitzPolsterModen“
Von Joachim vom Brocke Alles dreht sich um den Stuhl. Der mittelalterliche Kaiserthron ist zwar noch nicht da, dafür aber zum Beispiel der runde Kugelsitz aus Kunststoff, ein Stuhl ohne Beine, ein Po als Sitzmöbel, …
Zum „Weihnachtszauber“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte sind jung und alt herzlich willkommen
Von Joachim vom Brocke Volljährig und damit erwachsen geworden ist die alljährliche Weihnachtsausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) an der Hansastraße. Die 18. Ausstellung wird am 1. Advent (Sonntag, 2. Dezember) eröffnet und …
2.000 Veranstaltungen beim Deutschen Kirchentag im Stadtgebiet – Sperrungen in der City – Schulfrei für alle
Drei zentrale Veranstaltungsgebiete wird der Kirchentag im kommenden Jahr in Dortmund haben: Das Stadtzentrum, die Nordstadt mit den beiden großen Zielgruppenzentren für Kinder und Jugendliche und die Westfalenhallen als Messegelände sind vom 19. bis 23. …
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund – Arbeitslosenquote bleibt aber unverändert bei 9,8 Prozent
Der November bringt die erste Kältewelle, doch Vorboten der auftragsärmeren Winterzeit im Handwerk bekommt der Dortmunder Arbeitsmarkt in diesem Monat nur leicht zu spüren. „Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 96 Personen zeigt sich der …
Gleich zweimal „Kunst und Punsch“ zum Advent in Dortmund – Zauberhafte Stimmung und Vorfreude auf die festliche Zeit
An den ersten drei Sonntagen im Dezember öffnen das Depot und das Atelierhaus kunstdOmäne in der Nordstadt jeweils von 15 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Depot gibt es einen Extratermin zu Nikolaus am 6. …
Die Grünen in Dortmund setzen Schwerpunkte bei Wohnen, Mobilität und Integration – Haushaltsberatungen für 2019
Wohnen, Integration und insbesondere Fahrrad-Mobilität sind die Schwerpunkte der Haushaltsanträge der Grünen. Mit den geringen zur Verfügung stehenden Mitteln im nächsten Jahr sollen vor allem ökologische und soziale Probleme in der Stadt verstärkt angegangen werden. …
Ho-Ho-Hochseilakt ‑ „bodo“ im Dezember 2018
Mehr „bodo“ war nie: Die Dezemberausgabe des Straßenmagazins erscheint am Donnerstag mit mehr Seiten denn je, Bochums fliegendem Weihnachtsmann, Dortmunds Rabbiner, dem Bundespräsidenten, Reportagen, Interviews, einer bodo-Verkäufer-Fotoserie ‑ und Verlosungen im Wert von über 1.000 …