Verhaltenstipps und Sicherheitshinweise zu Feuerwerk von der Dortmunder Feuerwehr

Erneute Böllerverbotszonen an Silvester in der Dortmunder Innenstadt 

Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …

Bodo Champignon begeht seinen 80. Geburtstag 

Der Vater der „Kirchderner Familie“ feiert heute im kleinen Kreis

Fast 50 Jahre wohnt Bodo Champignon in Dortmunder Ortsteil Kirchderne und hat diesen durch seine vielfältigen Aktivitäten geprägt. Es wird heute von der „Kirchderner Familie“ und „In Kirchderne lebt man gerne“ gesprochen und jeder weiß, …

Neue Forschungsgruppe an der TU Dortmund entwickelt maßgeschneiderte Implantate

An der Schnittstelle von Werkstofftechnik und Zahnmedizin

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Dezember verkündet, eine neue Forschungsgruppe an der TU Dortmund einzurichten. Prof. Frank Walther ist Sprecher des Verbunds aus insgesamt acht Einrichtungen. Gemeinsam werden die Partner neuartige Implantate für die …

Neue Coronaschutzverordnung: Für Sport und Wellness in Innenräumen gilt die 2G-plus-Regel

Ab Dienstag auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene

Eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW tritt am Dienstag (28. Dezember 2021) in Kraft. Darin werden auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene festgelegt. Nicht immunisierte Personen dürfen sich weiterhin nur innerhalb des eigenen Hausstandes oder mit …

„Mein Lebensband“: Museum Ostwall präsentiert Ergebnisse des Projekts mit 22 Schulklassen

„Körper und Begegnung mit dem Raum“ bis 20. Februar 2022

„Mein Lebensband – Körper und Begegnung mit dem Raum“ ist der Titel eines neuen Projekts der Kunstvermittlung im Museum Ostwall im Dortmunder U. Von August bis Dezember 2021 waren 517 Schüler*innen aus 22 Schulklassen zu …

Zu viele Anmeldungen: Stadt Dortmund richtet Schulbuslinien für 60 Schulanfänger:innen ein

Albrecht-Brinkmann- und Oesterholz-Grundschule betroffen

Für den Beginn des kommenden Schuljahres 2022/2023 übersteigt im Bereich der Nordstadt die Anzahl der Schulanfänger:innen die Anzahl der zur Verfügung stehenden Schulplätze. 60 Kinder, deren Eltern sie an der Albrecht-Brinkmann-Grundschule und der Oesterholz-Grundschule angemeldet …

Achtung: Im Januar 2022 wird ein großer Teil der alten Papierführerscheine ungültig

Rund 30.000 Führerscheine müssen in Dortmund noch erneuert werden

Der Umtausch der Papierführerscheine (graue und rosa „Lappen“) schreitet weiter voran. Ab dem 19. Januar 2022 werden die Papierführerscheine der Dortmunder*innen, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind, ungültig. Bis 2033 soll der Umtausch aller Papierführerscheine …

Fredenbaumpark soll im kommenden Jahr weiter modernisiert und aufgemöbelt werden

Neue Bestuhlung für die Konzertmuschel als nächster Schritt

Der Fredenbaumpark ist eine der wichtigsten Grünanlagen Dortmunds und hatte gleich nach seiner Eröffnung Anfang des letzten Jahrhunderts eine führende Stellung in der Erholungskultur und Freizeitgestaltung der Dortmunder Bürger:innen eingenommen. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund …

Benno Elkan ist zurück auf dem Ostfriedhof

Repliken der Bronzearbeiten ersetzen wertvolle Originale

Die Kunst von Benno Elkan ist in neuer Form auf den Ostfriedhof (auch Ostenfriedhof bzw. Ostpark genannt) zurückgekehrt: Sieben Bronzereliefs und Bronzeskulpturen des Künstlers stehen nun als Repliken auf dem bekannten Friedhof in Dortmund. Die …

„Weihnachtsimpuls“ der katholischen und der evangelischen Kirche in der Nordstadt

Die Nordstadtblogger:innen wünschen frohe Weihnachten

Jedes Jahr bitten die Nordstadtblogger die christlichen Kirchen um einen Beitrag zu Heiligabend  Im diesem Jahr gibt es einen gemeinsamen „Weihnachts-Impuls“  Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann (Ev. Lydia-Gemeinde) und Pfarrer Ansgar Schocke (Kath. Pfarrei Heilige Dreikönige). Bewusst …

DEW21 sichert die Grund- und Ersatzversorgung mit Strom und Gas in Dortmund und Herdecke

Reaktion auf Preisentwicklung und Insolvenzen anderer Versorger 

Die Krise an den Energiemärkten spitzt sich immer weiter zu: Die Preise für Strom und Erdgas steigen kontinuierlich an und zwingen weitere Versorgungsunternehmen in die Insolvenz. Allein bis Mitte dieser Woche haben drei bekannte, überregionale …

Tierschutzpartei Dortmund nominiert Kandidierende für die Landtagswahl 2022

Team des Kreisverbandes bittet um Unterstützungsunterschriften

Unter strengen Hygieneauflagen fand die Aufstellungsversammlung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund statt. Dabei wurden für die Landtagswahlen im nächsten Frühjahr Kandidierende in allen vier Wahlkreisen nominiert. Angelika Remiszewski und Michael Badura für …

Kanzler der Technischen Universität Dortmund wurde mit großer Mehrheit erneut wiedergewählt

Hochschulwahlversammlung bestätigt Albrecht Ehlers im Amt

Die Hochschulwahlversammlung der Technischen Universität Dortmund hat Kanzler Albrecht Ehlers am Freitag, den 17. Dezember, mit großer Mehrheit erneut im Amt bestätigt. Die dritte Amtszeit dauert vier Jahre und beginnt im Sommer 2022. Albrecht Ehlers …

Verurteilter Mörder ergreift vor Haftantritt die Flucht – Fahndung im gesamten Schengen-Raum

BGH bestätigt Urteil des Landgerichts Dortmund im Mordprozess Schalla

Was viele Beobachter:innen und Prozessbegleiter:innen besorgt vermutet hatten ist nun traurige Realität geworden. Nachdem der Bundesgerichtshof das Urteil des Landgerichts Dortmund gegen den Angeklagten im Mordprozess Nicole-Denise Schalla bestätigt hat, befindet sich der 56-jährige Ralf Hörstemeier seit …