Die Ausstellungen „Mobile Heimat” und „Heimat 132” von Peyman Azhari sind ab Freitag bei Rüschkamp zu sehen

Rund eine Million Zuwanderer könnten 2015 nach Deutschland kommen. Dieses Jahr werden hier so viele Asylanträge gestellt wie noch nie. Die Integration dieser Menschen ist unsere größte Herausforderung–und unsere größte Chance. Autohaus Rüschkamp wurde bereits …

Jobperspektive für Zuwanderer aus Südosteuropa in der Gebäudereinigung – Qualifizierung gut angenommen

Es gibt Zertifikate, Blumen und viele strahlende Gesichter – und hoffentlich eine Job-Perspektive. Denn das ist das Wichtigste an diesem Qualifierungsprojekt für Zuwanderinnen und Zuwanderer aus Südosteuropa. 22 Zuwandererinnen und Zuwanderer haben eine Qualifizierung absolviert …

Ein Jahr Jugendamtsmobil: Niederschwellige Angebote auf dem Nordmarkt – Kritik: Keine Präsenz in den Abendstunden

Ist das Jugendamt in der Nordstadt richtig aufgestellt? Erreicht es die Zielgruppen? Welche Angebote fehlen? Fragen, um die es auch beim Ortstermin von Stadträtin Daniela Schneckenburger auf dem Nordmarkt auch ging. Sie sah sich die …

„Willkommen Europa“: Wie ein Hilfsprojekt unseriöse Geschäftemacher bei den Bürgerdiensten stört

Um die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Anlaufstelle „Willkommen Europa“ zu treffen, muss man nicht unbedingt in deren Beratungsstelle in der Bornstraße gehen. Dazu reicht ein Besuch bei den Bürgerdiensten im Stadthaus. Drei Tage pro …

Die ständige innere Angst: Junge Roma im Kampf mit der eigenen Identität, Herkunft und Diskriminierungserfahrungen

Gianni Jovanovic lebt in Köln und engagiert sich gegen Homophobie und Rassismus. Behara Jasharaj hat ihre Jugend in Schweden verbracht und studiert nun in Münster Wirtschaftswissenschaften. Anel Memedovski und Jasar Dzemailovski leben beide in Düsseldorf und engagieren sich …

„Niemand ist ein Zigeuner – Zur Ächtung eines europäischen Vorurteils“: Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Wippermann

„Niemand ist ein Zigeuner!“ – Das Wort ist eine Zuschreibung, angehängt mit vielen Vorurteilen, die der Autor und Professor Wolfgang Wippermann in seinem Vortrag im Theater im Depot den 150 Gästen widerlegte.  Roma in Deutschland …

Angebote for Neuzuwanderer: „Freundeskreis nEUbürger und roma“ stellt aktualisierten Flyer vor – IRON-Projekt endet

Der „Freundeskreis nEUbürger und roma“, ein vom Planerladen e.V. initiierter Zusammenschluss von zurzeit 32 Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, hat sein mehrsprachiges Informationsblatt für bulgarische und rumänische Neuzugewanderte aktualisiert und um eine Vielzahl von neuen Beratungsangeboten …

Steigende Flüchtlingszahlen: Oberbürgermeister von Dortmund und Bielefeld nehmen Land und Bund in die Pflicht

Die Oberbürgermeister von Dortmund und Bielefeld,  Ullrich Sierau und Pit Clausen, haben heute in Bielefeld ihre Positionen in der aktuellen Flüchtlingsdebatte gegenüber Land und Bund verdeutlicht. Die westfälischen Partner stellen sich jeweils aktuell mit großen Kraftanstrengungen der …

„Management by Chaos“: Dortmunder Stadtspitze kritisiert den NRW-Innenminister scharf – EAE wieder geöffnet

Die Stadt Dortmund hat die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund-Hacheney hat am Mittwoch um 13 Uhr wieder geöffnet. Seit Montagmorgen um 8 Uhr war die für das Land betriebene Einrichtung „planmäßig“ wegen Überfüllung geschlossen …

Dortmund rechnet mit bis zu 8000 Flüchtlingen am Jahresende – Zeltunterbringung nicht mehr ausgeschlossen

Die Stadt Dortmund schließt mittlerweile nicht mehr aus, als „ultima ratio“ Flüchtlinge auch in „fliegenden Bauten“ unterzubringen. Bislang hatte sie Zeltunterbringungen immer kategorisch ausgeschlossen. Aber bis zum Jahresende könnten sich bis zu 8000 Flüchtlinge in Dortmund …

Die zweiteilige Ausstellung „Onkel Hasan“ zeigt die Lebensgeschichte der Gastarbeiter und ihrer Enkel

Von Susanne Schulte Wenn Ümit Kosan am kommenden Sonntag mit den Gästen der Ausstellungseröffnung an den einzelnen Stationen im Hoesch-Museum vorbei geht, geht er einen Teil seiner Familiengeschichte ab: Hasan Kosan, Namensgeber der Ausstellung „Onkel …

Belegungsdruck: Vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen in drei Dortmunder Sporthallen

Aufgrund der anhaltend steigenden Zahlen an Zuweisungen sofort kommunal zu versorgender Flüchtlinge von zurzeit über 115 Menschen pro Woche und der mangelnden Unterbringungskapazitäten hat der Krisenstab der Stadt Dortmund unter Leitung von Stadtdirektor Jörg Stüdemann …

Überbelegung: Für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Dortmund gilt erneut ein Aufnahmestopp

Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge (EAE) in Hacheney ist seit dem heutigen Donnerstag um 16 Uhr erneut wegen Überfüllung geschlossen. Es ist die zweite Schließung binnen von zehn Tagen. Der eigens für die EAE einberufene  Krisenstab …