Das sind die drei schönsten Stände der Weihnachtsstadt in Dortmund 2024

Jährlich kürt ein Komitee den besten Stand mit der goldenen Tanne

Die Weihnachsstadt lebt von einer Mischung aus Tradition und Moderne, Handwerk und Stimmung. Neben den Lichtinstallationen und dem erleuchteten Baum, sind es die Hütten, die beim Schlendern durch die Weihnachtsstadt Dortmund begeistern. Denn viele der …

Klangvokal Musikfestival Dortmund lädt zum Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

Das „Mitsing-Konzert“ in der Weihnachsstadt findet am 23. Dezember statt

Einen Tag vor Heiligabend haben alle die gerne singen schonmal die Möglichkeit sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Zum 14. Mal findet das Dortmunder Weihnachtssingen neben dem erleuchteten Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz statt. Am 23. Dezember …

Der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz hat seinen Engel – jetzt könnte es losgehen!

Am 21. November 2024 eröffnet die Weihnachtsstadt Dortmund

In Dortmund ist spätestens heute die Adventszeit angebrochen – der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz hat seinen Engel verpasst gekommen. Von nah und fern überblickt er die Weihnachsstadt mit seinen 250 Geschäften und Buden. Zum …

Das Weihnachtsstadt-Team ist zufrieden: Die Gäste kamen trotz des vielen Regens in die City

Zahl der Besucher:innen im Soll - erneut starke Nachweihnachtstage 

In diesem Jahr hatten die Weihnachtsmarkt-Betreiber Pech: Wind und Regen trübten den Dortmunder Himmel und die Besucherlaune der Gäste. Trotz des stärksten Niederschlages seit Jahren sind die Veranstalter zufrieden mit der Bilanz. Für die Zukunft …

Eine sofortige Kehrtwende nach scharfer Kritik: Die Kugel kommt weg und der Engel kehrt zurück

Die Organisatoren der Dortmunder Weihnachtsstadt reagieren:

Die große Kugel auf der Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums hat ausgedient, bevor der Weihnachtsmarkt am 23. November überhaupt eröffnet. Nach zahlreiche scharfen Kommentaren und teils heftiger Kritik soll der Engel auf die Spitze des 45 …

Der Startschuss für die Weihnachtsstadt in Dortmund fällt am 23. November 2023

„Größter Weihnachtsbaum der Welt“ leuchtet nach Totensonntag

Die Planungen für die diesjährige Dortmunder Weihnachtsstadt sind weitestgehend abgeschlossen. Vom 23. November bis zum 30. Dezember können sich Besucher:innen wieder an den zahlreichen Buden und dem „größten Weihnachtsbaum der Welt“ erfreuen. Der rund 45 …

„Wir hatten die wohl stärkste Nach-Weihnachtszeit überhaupt, wovon besonders der Handel profitiert“

Die Organisator:innen der Weihnachtsstadt 2022 sind sehr zufrieden:

Der Markthandel- und Schaustellerverband Westfalen und der Schaustellerverein Rote Erde e.V. haben vom Vom 17. November bis zum 30. Dezember 2022 zum 144. Mal den Dortmunder Weihnachtsmarkt veranstaltet, der seit 2019 den Namen „Dortmunder Weihnachtsstadt“ …

Weihnachtsmarkt und Klangvokal-Musikfestival laden zum Dortmunder Weihnachtssingen ein

Am 23. Dezember 2022 findet die 12. Auflage auf dem Hansaplatz statt

Zum zwölften Mal laden das Klangvokal-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund zum traditionellen gemeinsamen Singen ein. Am Freitag, 23. Dezember 2022, um 19 Uhr sind alle Besucher:innen des Weihnachtsmarktes dazu eingeladen, mit Blick auf den größten …

Kinderschutzbund erhält mehr als 40.000 Euro

Auch die zweite Stadtmauer-Spendenaktion war ein großer Erfolg: 

An Weihnachten werden viele Dortmunder:innen wohl ein ganz besonderes Geschenk unter dem Baum finden, ein echtes Stück Stadtgeschichte: 757 Steine der mittelalterlichen Stadtmauer gingen am Sonntag (4. Dezember) gegen eine Spende an den Kinderschutzbund Dortmund …

Die Weihnachtsstadt Dortmund feiert Richtfest für den 45 Meter hohen Weihnachtsbaum

Aufsetzen des vier Meter hohen Engels beendet wochenlangen Aufbau

Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist bereit für den Start der Dortmunder Weihnachtsstadt. Die Verantwortlichen feierten am Freitagmittag Richtfest. In weniger als einer Woche startet die Weihnachtsstadt. Wochenlange Arbeit am Baum endet mit Richtfest …

Die Dortmunder Weihnachtsstadt wird trotz der Energiekrise planmäßig stattfinden

Es gibt nicht weniger Lampen, aber sie leuchten nicht mehr rund um die Uhr

Die Vorbereitungen für die Dortmunder Weihnachtsstadt laufen auf Hochtouren: Am kommenden Freitag (11. November 2022) um 13 Uhr ist Richtfest auf dem Hansaplatz. Die Dortmunder Weihnachtsstadt eröffnet dann am 17. November. Nach einem Tag Pause …

Zwischenbilanz in der Weihnachtsstadt Dortmund: Es gab eine halbe Million „2G-Kontrollen“

Ordnungshüter:innen mussten bisher nur 75 Mal Bußgelder aussprechen

Seit drei Wochen ist die Dortmunder Weihnachtsstadt für genesene und geimpfte Besucher:innen geöffnet. Da sich der Weihnachtsmarkt über große Teile der Innenstadt erstreckt, gab es im Vorfeld Zweifel an der Umsetzung effektiver Kontrollen – immerhin …

Auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund gilt „2G“ – Verstöße dagegen kosten 250 Euro

Weihnachtsstadt öffnet am Donnerstag - Öffnung bis 30. Dezember 2021

Auch in Dortmund steigen die Corona-Inzidenzen in schwindelerregende Höhen. Der Weihnachtsmarkt bzw. die Dortmunder Weihnachtsstadt soll aber dennoch stattfinden – aber als „2G“-Veranstaltung. Nur Geimpfte und Genesene dürfen an den Ständen einkaufen und verzehren. Wer …