Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut Verantwortliche aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Personal- und Betriebsratsgremien sowie aus den Beschäftigtenvertretungen zum „JahresEinstieg“ in den Werkssaal von DSW21 eingeladen. Im Mittelpunkt standen Kontaktpflege und Austausch. Stand 2016 noch …
ver.di-„JahresEinstieg“ Dortmund: Gewerkschafter schwören Beschäftigte auf Widerstand gegen Rechtspopulismus ein
Kundgebung von Gekündigten vor TEDi-Filiale in Dortmund – DGB: „Missbrauch von Werkverträgen stoppen!“
Beschäftigte aus Bulgarien und Polen haben am Mittwoch mit einer Kundgebung vor der TEDi Filiale in der Münsterstraße in der Nordstadt auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Die Männer und Frauen waren bisher im Dortmunder …
Scharfe Kritik von ver.di an den Arbeitsbedingungen bei Amazon – Mieterverein plädiert für Werkswohnungen
Amazon will in Dortmund ein neues Logistik-Zentrumn bauen und in einem ersten Schritt 1000 Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt 2000 seien denkbar. Dabei werben sie mit hohen Löhnen. Doch wie wird die Situation der Beschäftigten eingeschätzt? ver.di-Kritik: …
Tarifstreit: Einigung im Öffentlichen Dienst – Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie haben begonnen
Der eine Tarifstreik endet, der andere gewinnt an Fahrt: Während sich die Verhandlungspartner im Öffentlichen Dienst in der dritten Runde geeinigt haben, geht der Streit in der Metall- und Elektroindustrie jetzt erst richtig los. Pünktlich …
Fotostrecke: Mit Trillerpfeifen und Luftschlangenkanonen forderten rund 8000 Verdi-Beschäftigte mehr Lohn
Von Joachim vom Brocke (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Obwohl das Wetter alles andere als streikfreundlich war, beteiligten sich dennoch insgesamt rund 8000 Verdi-Mitglieder am Warnstreik. Sternförmig waren die TeilnehmerInnen mit Fahnen und „Wir sind …
Ganztägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst: Am Mittwoch fahren keine Busse und U-Bahnen in Dortmund
Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von Bund und Kommunen zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien ab …
Fotostrecke: Der Warnstreik der Klinikbeschäftigten ist der Auftakt zu weiteren Streiks im öffentlichen Dienst
Laut(stark) und kämpferisch ging es beim ersten ganztägigen Warnstreik der Klinikbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu. In Dortmund fand eine der zentralen Streikkundgebungen statt. Die Jugend der Gewerkschaft Verdi …
Bundesweiter Warnstreik der Krankenhausbeschäftigten im Rahmen der Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes
Am Donnerstag (21. April 2016) streiken bundesweit die Beschäftigten der Krankenhäuser. Ein regionaler Schwerpunkt ist an diesem Tag Dortmund; die Beschäftigten aus den ver.di-Bezirken in Südwestfalen, Münsterland, Niederrhein und dem Ruhrgebiet streiken gemeinsam mit den Dortmunder KollegInnen …
Die DGB-Beratungsstelle „Faire Mobilität“ wird ausgebaut – Kampf gegen Missstände in der NRW-Fleischindustrie
Die DGB-Beratungsstelle „Faire Mobilität“ wird ausgebaut und die Zahl der BeraterInnen aufgestockt. Das Team soll noch stärker ArbeitnehmerInnen aus Mittel- und Osteuropa unterstützen. Vor allem die NRW-Fleischindustrie hat der DGB dabei im Blick. Koordination des …
ver.di ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf – Donnerstag öffnen FABIDO-Kitas zwei Stunden später
Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di – die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Mittwoch und Donnerstag (6.4. und 7.4.) zu …
JahresEinstieg bei Verdi: Zwischen Flüchtlingsfragen, Integration, Menschenrechten, Leiharbeit und Werkverträgen
Von Joachim vom Brocke Ein breites Themenspektrum gab es für Verdi-Bezirksvorsitzende Erika Wehde zum traditionellen JahresEinstieg der Gewerkschaft. Flüchtlingsfragen, Integration, Menschenrechte, Leiharbeit und Werkvertrag sowie bevorstehende härtere Tarifauseinandersetzungen standen im Mittelpunkt ihrer Ansprache im Werkssaal …
NEUE SERIE – 150 Jahre Gewerkschaft: Eine Geschichte von ständigen Kämpfen und neuen Herausforderungen
Zwei Jahre, nachdem Ferdinand Lassalle die erste gesamtdeutsche Arbeiterpartei (ADAV – ein Vorgänger der SPD) aus der Taufe gehoben hatte, schlossen sich am 26. Dezember 1865 in Leipzig Werktätige der Tabakindustrie zum Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein …
Tarifstreit: ver.di bittet die Eltern um Unterstützung – sonst gehen die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst weiter
Die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst werden fortgesetzt, wenn es nicht gelingt, gemeinsam mit den Eltern so viel Druck auf die Arbeitgeber und die kommunale Politik zu erzeugen, dass ein vernünftiges Angebot auf den Tisch kommt, …
Warnstreiks bei Metro und Rewe: 250 Streikende aus dem Groß- und Außenhandel bei Kundgebung in Dortmund
Mit Beginn der Frühschicht hatten die Beschäftigten des Rewe-Lagers in Wesel und an den Metro-Standorten Dortmund-Oespel, Dortmund-Mitte, Recklinghausen, Essen und Krefeld am Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik richtet sich gegen das von den nordrhein-westfälischen …
Dortmunder Kitas sind ab Montag zu: Die Erzieherinnen und Erzieher stimmen für einen unbefristeten Streik
Von Joachim vom Brocke Die Zustimmung war mehr als deutlich: 93,44 Prozent der Beschäftigen im Sozial- und Erziehungsdienst haben sich für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Die kommunalen Kindertagesstätten in Dortmund bleiben ab Montag (11. Mai) …