Verbraucherzentrale NRW bietet Hilfestellungen in Corona-Zeiten und appelliert an die Vernunft der Bürger*innen

Der Corona-Virus bringt das öffentliche und soziale Leben zum Stillstand. Kitas, Schulen, Museen, Theater und Kinos sind geschlossen, Konzerte und Veranstaltungen abgesagt. Um die weitere Verbreitung von Covid-19 zu verlangsamen, sollen alle möglichst zu Hause …

Überschuldung und Beratung privater Haushalte in Dortmund: gesellschaftlicher Wandel im Umgang mit Zahlungsunfähigkeit?

Wenn Ausgaben die Einnahmen auf Dauer überschreiten, droht irgendwann der wirtschaftliche Zusammenbruch. Während beim Konkurs von großen Unternehmen unter Verlust von vielen Arbeitsplätzen die dafür Verantwortlichen im Management unbeschadet davonkommen, haften in einem Privathaushalt Menschen …

Kostenfalle Mobilfunkvertrag: Die Verbraucherberatungsstelle in Dortmund verrät, was es beim Abschluss zu beachten gilt

Im digitalen Zeitalter sind unsere Smartphones zu unverzichtbaren Alltagsbegleitern geworden. Neben der Kommunikation dienen sie als Organizer, Fotokamera, Internetbrowser und vieles mehr. Sie sorgen dafür, dass wir stets erreichbar und gut informiert sind, schließlich ermöglichen …

Was ändert sich 2019? Verbraucherzentrale NRW hat die wichtigsten Änderungen für VerbraucherInnen im Überblick

Unterm Strich bringt das Jahr 2019 für fast alle mehr Geld. Wo und wie im kommenden Jahr am besten eingespart werden kann, verrät die Beratungsstelle Dortmund der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Mehr Mütterrente und Mindestlohn, ein Plus …

Silvester in Dortmund: Zwei Verbotszonen für Feuerwerk und Pyrotechnik – Tipps von Verbraucherzentrale und Feuerwehr

Zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Silvesternacht in Dortmund wird die Stadt wie in den Vorjahren zwei Verbotszonen für Pyrotechnik und Silvesterfeuerwerk einrichten. Es gilt ein Abbrenn- und Verwendungsverbot für Silvesterfeuerwerk im Bereich Hauptbahnhof …

Am „Tag der Immobilie“ klärt die Verbraucherzentrale NRW über Energiehaushalt, Heizsysteme und Fördermittel auf

In ihrer aktuellen Aktion „Besser heizen“ informiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen nicht nur über moderne, energieeffiziente und umweltschonende Heizsysteme. Sie bietet darüber hinaus Beratung und Unterstützung in der Planung und Finanzierung beim Umbau einer Heizungsanlage an. …

Weg aus den Schulden ist zu lang: Verbraucherzentrale in Dortmund wirbt für verkürzte, dreijährige Privatinsolvenz

Wer mit Schulden kämpft, hat häufig einen langen und entbehrungsreichen Weg vor sich, um die drückende Last finanzieller Verbindlichkeiten komplett hinter sich zu lassen. Regulär sechs Jahre sind zum Durchlaufen des privaten Insolvenzverfahrens gesetzlich festgesetzt, …

Frohes Fest statt böser Bescherung: Verbraucherzentrale Dortmund gibt Tipps rund um Weihnachten

Damit das kommende Weihnachtsfest nicht zu einer überraschenden Bescherung wird, hat die Verbraucherzentrale NRW ein Informationspaket für alle Weihnachtsmänner und Weihnachtsengel, mit den jetzt aktuellen Themen wie Online Einkauf von Präsenten, Umtausch von Geschenken, Paketversand, …