Wir bekommen wöchentlich unzählige Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen herein, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher haben wir …
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN“ mit 43 Beiträgen
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN!“
Wir bekommen wöchentlich unzählige Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen herein, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher haben wir …
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN!“
Wir bekommen wöchentlich unzählige Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen herein, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher haben wir …
Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang
Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …
FOTOSTRECKE: Sieben Tage Ferienworkshop für Jugendliche – Impressionen der Graffiti-Tour des JKC im Blücherpark
Die „Dortmunder Graffiti Tour 2018“ des Jugend- und Kulturcafés (JKC) an der Rheinischen Straße hat Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit gegeben, ihre Kunstwerke legal in den öffentlichen Raum zu bringen. An sieben Orten in …
„Cargo:Jazz-Festival“ feiert Premiere an der Hafenkante: Der „Umschlagplatz“ empfängt junge MusikerInnen
Das kulturelle und besonders das musikalische Leben in der Dortmunder Nordstadt wird reicher! Das 1. Dortmunder „cargo:JAZZ-Festival“ rückt näher. Am Dortmunder Hafenbecken in der Nordstadt kommen am Samstag, 11. August 2018, von 15 bis 22 …
An die Dosen – fertig – los: Dortmunder Graffiti Tour 2018 lädt Anfang August wieder zum Sprühen mit Phantasie ein
Das „Jugend- und Kulturcafé“ (JKC) veranstaltet auch dieses Jahr vom 2. bis 10. August wieder die Dortmunder Graffiti Tour. Die Teilnahme ist kostenlos – und solange der Vorrat reicht, werden die Spraydosen vom Veranstalter zur …
Live-Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Nordmarkt: Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik bei „Global-Pop“
Gut besucht und in entspannter Atmosphäre ging nicht nur sprichwörtlich die erste von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen Open-Air-Konzerten auf dem Nordmarkt in Dortmund über die Bühne. Die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt …
Manege frei und hereinspaziert! – Zirkusprojekt kommt diese Sommerferien ins Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum
Manege frei und hereinspaziert! So heißt es vom 7. bis 11. August in der Erlebniswelt Fredenbaum, wenn sich das größte Indianerzelt der Welt, das Big Tipi, in eine Zirkusmanege verwandelt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche im …
Drittes Still-Leben Borsigplatz in der Nordstadt – Tischreservierungen sind bis zum 20. August möglich
Bereits zum dritten Mal wird der Verkehr am Borsigplatz für einen Tag still stehen. Statt dessen werden sich hier am 9. September 2018 die BewohnerInnen, Vereine und Organisationen des Quartiers tummeln und gemeinsam das bereits …
Der Nordmarkt dreht die Boxen auf: Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ präsentiert die 16. Auflage
Von Robert Bielefeld Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ präsentiert sich mit einem neuen Konzept in altbewährter Manier auf dem Nordmarkt. Vom 29. Juli bis zum 19. …
Poesie und Pyro: Spielorte der Extraschicht 2018 in Dortmund überzeugen tausende BesucherInnen mit Vielfältigkeit
Von Leonie Krzistetzko und Sascha Fijneman (Text und Fotos) 50 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht. In Dortmund gab es am Wochenende Kultur und Unterhaltung pur. Nachdem im Westpark die Summersound DJs auflegten, hunderte Menschen bei entspannten …
Die „KunstREICHweite“ verwandelt ab Freitag die Alte Schmiede in Dortmund-Huckarde in einen Kunst-Marktplatz
Im historischen Ambiente der Alten Schmiede lädt am Wochenende wieder die „KunstREICHweite“ nach Dortmund-Huckarde ein. Das Event von KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für Menschen mit Kunstsinn und Lust auf das Besondere findet von Freitag, 8., bis …
Über 177 KünstlerInnen an 107 Standorten in Dortmund locken Kunstbegeisterte und Laien erneut in „Offene Ateliers“
Von Ole Corneliussen Bereits zum vierten Mal öffnen Dortmunder KünstlerInnen ihre Türen im Rahmen der Veranstaltung „Offene Ateliers Dortmund 2018“. Die Veranstaltung zeigt, wie reich Dortmund an Kreativität und künstlerischer Schöpfungskraft ist. Verschiedenste KünstlerInnen stellen …
„Kulturell leben“: Dietrich-Keuning-Haus bringt neue Veranstaltungsreihe zur kulturellen Vielfalt an den Start
Von Gerd Wüsthoff Die Deutsche Kultur ist vielfältig und speist sich aus den verschiedensten Einflüssen. Gerade Dortmund ist bunt und vielfältig – dies wird deutlich für jeden, der sich einmal die Geschichte der ehemaligen Hanse- …