Gleich zwei neue Ausstellungen starten auf der UZWEI, der Etage für kulturelle Bildung im Dortmunder U: Zum einen wird die UZWEI vom 1. April bis 25. Juni zum „ArtLab“, zum lebendigen Atelier. Die Mitmach-Ausstellung eröffnet am …
„ArtLab“ und „Urban Blind Date“ im U-Turm in Dortmund: Zwei neue Ausstellungen locken auf die „UZWEI“
Mit neuer Leitung ins siebte Jahr: Bilanz und Ausblick des Dortmunder U – Transparenz und „CommUnity“ als Ziele
Nach sechs Jahren Vollbetrieb hat das Dortmunder U für die Stadtspitze und die Kulturbetriebe die Erwartungen erfüllt, die mit dem Umbau der ehemaligen Brauerei zu einem Kunst- und Kulturzentrum verbundenen waren. Das „U“ ist eine prägende …
Ausstellung „Ich bin eine Kämpferin“: Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Frauenbilder der Niki de Saint Phalle
Unter dem Titel „Ich bin eine Kämpferin“ widmet sich die Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U den verschiedenen Frauenbildern der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002). Die Ausstellung mit 110 Skulpturen, Gemälden, …
Dortmund holt sich in Berlin den Titel: Das Dortmunder U ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres“
Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, nahm die Auszeichnung auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik …
Sommerfest mit Ausstellungen und Skateboard-Contest am Dortmunder U – Programm für alle am ganzen Wochenende
Am letzten August-Wochenende geht es rund am Dortmunder U: Das Zentrum für Kunst und Kreativität feiert sein Sommerfest. Die Partner im U haben sich zusammengetan, um den Besucherinnen und Besuchern allerlei Populär- und Hochkultur zu …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
Dortmund und der Widerstand: Politik und Punk mit Lesung und Konzerten am Freitag beim „Sommer am U“
Beim „Sommer am U“ wird es am Freitag, 5. August punkig-politisch: Die Medienagentur Tapir hat für diesen Abend einen literarisch-musikalischen Trip durch Dortmunds Geschichte und Gegenwart vorbereitet. Die Zutaten: eine autobiografische Erzählung und die drei …
Edwin Jacobs aus Utrecht soll neuer Leiter des Dortmunder U werden – Das letzte Wort hat der Stadtrat im Herbst
Der Niederländer Edwin Jacobs soll neuer Leiter des Dortmunder U werden. Die Findungskommission entschied sich für den 56-Jährigen, der derzeit als Generaldirektor das Centraal Museum in Utrecht leitet. Wenn der Rat der Stadt Dortmund nach …
Dritte Auflage von „Sommer im U“ in Dortmund startet: Ein Garten für Kunst und Kultur mitten in der Stadt
Von Florian Kohl Diese Woche gibt es einen Grund zum Feiern, denn es ist wieder „Sommer am U“. Für die nächsten drei Monate wird die Leonie-Reygers-Terrasse vor dem Dortmunder U in die Heimat des Dortmunder …
Filmfestival zur Zukunft der Arbeit im Dortmunder U: Zur Eröffnung kommt Bundesministerin Andrea Nahles
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veranstaltet vom 19. bis zum 22. Mai in Dortmund ein Filmfestival zur Zukunft der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, eröffnet das „Futurale“-Festival. Veranstaltungsort ist das Kino im …
PEN-Zentrum Deutschland tagt 2017 in Dortmund – prominente Autoren tagen vier Tage lang in der Stadt
Das PEN-Zentrum Deutschland kommt nach Dortmund: Die internationale Schriftstellervereinigung wird ihre viertägige Jahrestagung im kommenden Jahr in Dortmund abhalten. Vom 27. bis 30. April 2017 sind etwa 200 Autorinnen und Autoren zu Gast in der …
Eine 92 Millionen-Euro Investition in Bildung: Feierliche Eröffnung der Berufskollegs im Schatten des Dortmunder U
Die feierliche Eröffnung der neuen Berufskollegs am Dortmunder U wurde in dem neuen großen Veranstaltungssaal mit vielen Ehrengästen gefeiert. Der Schulbetrieb an den beiden neuen Kollegbauten – Robert-Schuman- und Robert-Bosch-Berufskolleg – läuft schon seit kurzer Zeit. …
Rund um das Dortmunder U dreht sich beim „Festival der Dortmunder Bierkultur“ alles um den Gerstensaft
Von Joachim vom Brocke Rund ums Dortmunder U dreht sich von Freitag bis Sonntag alles, für das das 70 Meter hohe Hochhaus in den Jahren 1926/1927 gebaut wurde: ums Bier! Erstmals steigt das „Festival der Dortmunder …
Terroranschläge in Brüssel: Das Dortmunder U leuchtet als Zeichen der Anteilnahme in den Nationalfarben Belgiens
(Falls sich das Video nicht darstellt, bitte das Fenster aktualisieren)
Großes Zeitreise-Kino im Revier: Stromberg-Regisseur sucht 900 Raver und Ruhrpott-Normalos für Bestseller-Verfilmung
Die deutsche Party-Szene der neunziger Jahre: Die Epoche der ekstatischen Musik, der schrillen Partys und die Zeit der bunt gefärbten Haare, der Piercings und Tattoos. Vor dieser Kulisse erzählt der Regisseur und Grimmepreisträger Arne Feldhusen …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.