Marcel Stawinoga, Kommunikationsmanager im Zoo Dortmund und Vorsitzender des im Zoo ansässigen Plumploris e.V., besuchte für knapp drei Wochen das Plumplori-Schutzprojekt in Bangladesch, welches vor Ort vom Plumploris e.V. mit fachlicher und finanzieller Unterstützung vom …
Schlagwort: Tierschutz
Vortragsreihe von Literatur bis Landwirtschaft im MKK
„Stadtgespräche im Museum“ starten mit einem Streifzug durch die Geschichte des Fleischkonsums
Fleisch gehört zum Alltag – und ist Gegenstand ethischer und moralischer Diskurse. Als Teil der Ernährung ist Fleisch nicht nur Energielieferant, sondern auch Statussymbol und eine Frage des Geschmacks. Fleischliche Ernährung zieht Fragen über Vegetarismus, …
Umweltamt vergrößert Laichgewässer in der Bittermark
Zum Start der Amphibienwanderung gibt’s mehr Platz für Kröten, Lurche und Co.
Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Amphibien – besonders Erdkröten – aus ihren Winterverstecken auf den Weg. Um sich fortzupflanzen wandern sie, manchmal als regelrechte Massenbewegung, zu ihren Laichgewässern. Dieses Spektakel ist insbesondere an …
Niederschwellige Abgabe statt Aussetzen oder Schlimmeres
Tierschutzpartei regt „Tierklappe“ in Dortmund an
„Grundsätzlich gibt es zwei Umstände, in denen Halter:innen ihr Tier abgeben müssen“, so Sebastian Everding aus dem Team der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei), der selber einige Jahre im Vorstand eines Tierheims aktiv war, und …
Künftig soll es auch einen „Runden Tisch Tierschutz“ in Dortmund geben
Die Fraktion LINKE+ fordert die Einsetzung eines hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten
Gequälte Tauben. Erfrorene Schafe. Oder der Schlachthof-Skandal in der direkten Nachbarschaft. Die Zahl der Vorfälle, die Tierschützern und Tierliebhabern in Dortmund die Haare zu Berge stehen lassen, häufen sich. „Höchste Zeit, einen eigenen – hauptamtlich …
Nach Maoli aus Frankreich ist mit Penda aus Basel die zweite Kordofan-Giraffe im Zoo Dortmund eingetroffen
Mit der zweijährigen Penda ist am vergangenen Montag, eine weitere neue Giraffe im Zoo Dortmund eingetroffen. Die junge Kuh zog aus dem Zoo Basel, wo sie am 22. Dezember 2018 zur Welt kam, nach Dortmund. …
Tierschutz und Pandemie: Weniger Fundtiere und Vermittlungen beim Tierheim Dortmund im vergangenen Jahr
Das Tierheim Dortmund zieht Bilanz für das Jahr 2020: 229 Hunde, 265 Katzen und 171 sonstige Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel oder Schildkröten: Insgesamt 665 Tiere fanden im letzten Jahr im Tierheim eine vorübergehende Unterkunft. …
Niedlich hoch fünf: Zwergotter-Nachwuchs im Zoo Dortmund
Malou und Kon, das junge Zwergotter-Paar im Zoo Dortmund, hat erstmals Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von etwa 60 Tagen brachte Malou in der Nacht zum 5. November ein Jungtier, in der Nacht zum 6. …
Eichhörnchen finden zu wenig Futter: Tierschutzpartei Dortmund ruft zur Unterstützung auf und gibt Tipps
Wer erfreut sich nicht im heimischen Garten oder Parkanlagen daran, den flinken Nagetieren mit buschigem Schwanz und netten Ohrpuscheln dabei zuzusehen, wie sie Bäume hochflitzen oder Nüsse für den Winter verstecken. Das Jahr 2020 war …
Nach Geburt vor aller Augen am Wochenende ist das Trampeltier-Fohlen im Zoo Dortmund überraschend gestorben
Nachdem viele Besucher*innen des Zoos am vergangenen Samstag (7. März 2020) Zeugen eines einzigartigen Naturschauspiels werden konnten als sie die Geburt eines Trampeltierfohlens hautnah miterleben durften, folgt in dieser Woche die traurige Ernüchterung. Anfänglich sah …
Hoffnung auf erfolgreiche Nachzucht: Humboldtpinguine brüten im Zoo Dortmund früher als erwartet
Der Valentinstag ist erst ein paar Tage her und schon sind die Nachwehen dieses Tages zu erkennen, denn die Humboldtpinguine im Zoo Dortmund sitzen schon auf ihren Eiern. Für die Pinguine ist dies schon ihre …
Neue Attraktion im Zoo Dortmund: Das Skorpionarium öffnet seine Pforten mit einer der größten Arten der Erde
Lange habe sich Besucher*innen gefragt, was eigentlich in der Vitrine des Nashornhauses gebaut wird. Früher war darin ein ausgestopfter Elefant zu sehen, welcher eine Leihgabe des Museums für Naturkunde Dortmund war. Da man jedoch gerne …
FOTOSTRECKE: Zoo Dortmund präsentiert stolz sein Breitmaulnashorn-Baby „Willi“ der Öffentlichkeit
Der Zoo Dortmund ist stolz auf seinen jüngsten, bereits recht prominenten Nachwuchs. Am 8. Januar um 22.55 Uhr brachte die 14-jährige Breitmaulnashorn-Dame „Shakina“ einen kleinen Bullen zur Welt. Der Dortmunder Zoo ist einer von bundesweit nur …
Eine „schwere Geburt“ im Zoo Dortmund: Gesundes Nashorn-Baby hat zum Jahresbeginn das Licht der Welt erblickt
Breitmaulnashorn-Dame Shakina ist erneut Mutter geworden: Nach 16 Monaten Trächtigkeit hat sie im Dortmunder Zoo ein gesundes und kräftiges Junges zur Welt gebracht. Das Nashorn-Kalb kam am 8. Januar kurz vor Mitternacht zur Welt. Mutter …
Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum in Dortmund-Dorstfeld mit Schwerpunktthema „Hundehandel im Internet“
Das Tierschutzzentrum Dortmund öffnet am morgigen Samstag, 7. September 2019, für seine Gäste zwischen 11 und 16 Uhr die Tore an der Hallerey 39 in Dorstfeld und ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen des Tierheimbetriebes. Derzeit …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.