Zwei Monate nach der Stolpersteinverlegung im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld werden diese immer wieder beschädigt und mit Farbe beschmiert. Im Juni 2021 wurden insgesamt über 20 Stolpersteine in ganz Dortmund an verschiedenen Standorten verlegt. Sie erinnern …
Dortmund: Immer wieder werden Stolpersteine in Dorstfeld von Neonazis beschädigt und mit Farbe beschmiert
Nach Beschädigung eines Stolpersteins: Schüler*innen und Quartiersdemokraten setzen Zeichen gegen Antisemitismus
Erst in der vergangenen Woche wurden in Dortmund über 20 neue Stolpersteine verlegt. Zwei für die Geschwister Rosenthal in dem Stadtteil Dorstfeld. Sie wurden 1942 nach Theresienstadt deportiert und im Zuge der Shoah ermordet. Die …
Holocaust-Gedenken: Neue Stolpersteine in der Nordstadt erinnern an die Familie des israelischen Botschafters
Seit vielen Jahren werden auch in Dortmund durch den Kölner Künstler Gunter Demnig sogenannte „Stolpersteine“ verlegt. Der Künstler erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing im …
Zum Gedenken an drei homosexuelle Opfer: Stolpersteine in Dortmund erinnern an Verbrechen der Nazi-Gewaltherrschaft
Von Gerd Wüsthoff Kurt Dorr, wohnungslos und schwul, Dr. Hugo Cohen, ein schwuler jüdischer Arzt, Friedrich Heimann, jüdisch und schwul: Alle drei lebten zuletzt in Dortmund. Ihre Stolpersteine befinden sich nun an der jeweils letzten …
Drei neue Stolpersteine in Dortmund erinnern an verfolgte schwule Männer und erstmals auch einen Obdachlosen
Drei neue Stolpersteine in Dortmund sollen ab Samstag (15. September 2018) an verfolgte schwule Männer in Dortmund erinnern. Einer von ihnen war obdachlos. Mit den lange vergessenen Opfergruppen der sogenannten Asozialen und der Homosexuellen beschäftigt …
Karfreitag startet am Stadion Rote Erde der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf als Zeichen gegen Krieg und Faschismus
Ein sportliches Laufereignis, bei dem es nicht um die schnellste Zeit, um Sieg oder Platz geht. Sondern um die Kraft der Erinnerung, um das Gedenken an einen Widerstandskämpfer, der seine Agitation gegen das Naziregime mit …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.