Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …
Trotz (oder wegen) des Verkaufsverbots gibt es den ersten Schwerverletzten – Feuerwehr gibt Sicherheitshinweise
Schon vor Wochen entschieden: Unternehmer verzichtet aus Coronaschutzgründen auf Böllerverkauf – Dank vom OB
Statt Menschenmassen und langer Schlangen gibt es dieses Mal nur Besuch von einem dankbaren Oberbürgermeister: Thomas Westphal hatte die Zentrale von „Scheidings-Lagerverkauf“ in Dortmund-Oestrich besucht, in der üblicherweise jede Menge Böller und Feuerwerk verkauft werden. Im …
Corona-Silvester: Polizei und Ordnungsamt kündigen intensive Kontrollen an und weisen Verbotszonen in Dortmund aus
Alles wird anders: Auch Silvester 2020/2021 steht im Zeichen der Corona-Pandemie. Da zwar der Verkauf von Silvesterfeuerwerk verboten wurde, nicht aber das Abbrennen, werden Stadt und Polizei an Silvester mit Böllerverbots-Zonen, Versammlungsverboten und noch intensiveren …
Dortmund bekommt ein großes Impfzentrum – doch im ersten Schritt gibt es wohl nur Impfstoff für 23.000 Personen
Corona bleibt das dominierende Thema auch in der Kommunalpolitik: Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund befasste sich mit den aktuellen Infektionszahlen, der Einrichtung eines zentralen Impfzentrums und den Auswirkungen der aktuellen Coronaschutzverordnung auf Handel und Schule …
Stadt richtet erneut Böllerverbotszonen an Silvester in Dortmund ein – Feuerwehr gibt Tipps zu Feuerwerk
Die Stadt Dortmund richtet erneut zwei Verbotszonen in der Dortmunder City für das Abbrennen und Verwenden von Feuerwerk ein. Diese Verbotszonen sind gültig am Silvestertag, 31.12.2019, ab 20 Uhr bis Neujahr, 01.01.2020, um 2 Uhr. …
Silvester darf in Dortmund weiter geböllert werden: Die Stadt lehnt den Antrag der Deutschen Umwelthilfe ab
Auch zukünftig kann es Silvesterfeuerwerk und Böller in Dortmund geben: Die Verwaltungsspitze der Stadt Dortmund hat den Antrag der Deutschen Umwelthilfe abgelehnt, das Böllern wegen der damit verbundenen Feinstaubbelastung zu verbieten. Luftbelastung in Dortmund schon …
Das lange Warten auf Feuerwerk – Hunderte Menschen harrten über Stunden für den Lagerverkauf in Dortmund aus
Von Karsten Wickern Seit Freitag Morgen (28.12.18) darf legales Silvesterfeuerwerk in Deutschland verkauft werden. In Dortmund-Oestrich warteten bereits Stunden vor dem Verkaufsstart hunderte Menschen. Ihr Ziel war ein Lagerverkauf, der ab Mitternacht Feuerwerkskörper verkaufte. Tausende …
Silvester in Dortmund: Zwei Verbotszonen für Feuerwerk und Pyrotechnik – Tipps von Verbraucherzentrale und Feuerwehr
Zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Silvesternacht in Dortmund wird die Stadt wie in den Vorjahren zwei Verbotszonen für Pyrotechnik und Silvesterfeuerwerk einrichten. Es gilt ein Abbrenn- und Verwendungsverbot für Silvesterfeuerwerk im Bereich Hauptbahnhof …
Sicherheitshinweise zu Silvester: Gefahren durch unzulässige Knallkörper – Verbotszonen in der City von Dortmund
Die Stadt Dortmund wird erneut Verbotszonen für Pyrotechnik und Silvesterfeuerwerk vom 31. Dezember 2017 bis zum 1. Januar 2018 einrichten. So gilt ein Abbrenn- und Verwendungsverbot für Silvesterfeuerwerk im Bereich Hauptbahnhof / Katharinenstraße / Kampstraße einschließlich …
Ab Donnerstag gibt es Silvesterfeuerwerk: Zündende Tipps für schadenloses Böllern der Verbraucherzentrale Dortmund
In diesem Jahr ist der Verkauf von Knallern & Co. offiziell vom 29. bis 31. Dezember 2016 erlaubt. Wer sich fahrlässig verhält oder gegen bestehende Gesetze und Verordnungen verstößt, muss in der Regel für den …
SERVICE: Die Öffnungszeiten städtischer Kultureinrichtungen in Dortmund über den Jahreswechsel
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße 3, das Brauerei-Museum, Steigerstraße 16, das Westfälische Schulmuseum, An der Wasserburg 1 und das Kindermuseum Adlerturm, Günter-Samtlebe-Platz 2, sind am 24., 25., 31. Dezember und am …
Nach Neonazi-Ausschreitungen in Dorstfeld an Neujahr: Dortmunder Polizei hat Ermittlungsgruppe eingesetzt
Nach den Ausschreitungen auf dem Wilhelmplatz zum Jahreswechsel stehen mehrere Straftaten im Raum. Die Polizei Dortmund hat eine Ermittlungsgruppe eingesetzt, nachdem sie 18 Neonazis vorübergehend ins Gewahrsam genommen hatte. Drei Verletzte – Neonazi hat einer …
VIDEO: Silvester-Feuerwerk über Dortmund
(Können Sie das Video nicht sehen? Dann bitte das Browserfenster neu laden!)
Nordstadt: In einem Jahr ist die Awo-Wohngemeinschaft an der Hirtenstraße zu so etwas wie einer Familie geworden
Von Susanne Schulte Das Gyros liegt im Kühlschrank, der Yoghurt fürs Zaziki muss noch besorgt werden. Aber das macht auch am Silvesternachmittag kurz vor drei Uhr Nazife Pirihan keine Sorgen. „Der türkische Laden an der …
Tipps der Feuerwehr zum Silvester-Feuerwerk
Unsachgemäße Handhabung oder Verwendung nicht zugelassener Feuerwerkskörper sind in jedem Jahr häufig die Ursachen dafür, dass es zum Jahreswechsel immer wieder zu Verletzungen oder zu Bränden kommt. Um diese Anzahl zu verringern, bittet die Dortmunder Feuerwehr …