Schüler:innen in der Informatikklasse des Immanuel-Kant-GymnasiumsDie Digitalisierung ist schön und gut. Es bringt aber nichts, wenn die Technik kaputt ist. Darin waren sich Stadt Dortmund und Land NRW einig. Von nun an sollen vier Campus in …
Schlagwort: Schule
Die EAE Hacheney soll nach jahrelangem Leerstand und Vandalismus abgerissen werden
Die Stadt Dortmund will auf dem Gelände Wohnungsbau realisieren
Ein kommentierender Bericht von Alexander Völkel „Das neue Dortmund ist das schnelle Dortmund“ war lange ein Motto des Strukturwandels. Mit Blick auf viele Projekte in der Stadt kommt einem dieses Motto nicht unbedingt in den …
Ab sofort kümmert sich in Dortmund ein städtischer Krisenstab um Geflüchtete
Bis Montagabend haben 721 Ukrainer:innen um Hilfe gebeten
Aus dem Koordinierungsstab wird ein Krisenstab: Die Stadt Dortmund stellt sich noch breiter auf, um die zunehmenden Herausforderungen der Ukraine-Hilfe zu schultern. Denn die Zahl der Geflüchteten, die mittlerweile Dortmund erreichen, wird weiter steigen. Von …
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Dortmund durchbrechen bei Kindern die 3000er-Marke
Hohes Infektionsgeschehen: Viele Kitas und Schulen sind zu
Der Anstieg der Corona-Infektionen geht rasant weiter – die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in einzelnen Altersgruppen in Dortmund bei fast 3100. Stadtweit beträgt der RKI-Inzidenzwert 1188,2. Mittlerweile schlagen sich die rasanten Anstiege auch in den Krankenhäusern nieder. …
Auf dem Weg zur Vollausstattung: 30.000 zusätzliche Tablets für Schulen in Dortmund
Schulen erhalten zusätzliche Digitalausstattung für 16,8 Millionen Euro
Die Stadt Dortmund macht sich auf den Weg zur „digitalen Vollausstattung“. Möglich wird das durch 16,8 Millionen Euro, die das Land mit Unterstützung der EU zur Verfügung stellt. Mit diesen Mitteln sollen über 30.000 weitere …
Dortmund hat 400 Corona-Tote – 95 Prozent Ungeimpfte auf Covid-19-Intensivstationen
Neues Modellvorhaben für Lolli-Testungen in Kitas und zwei Schulen
Seit mehr als 1,5 Jahren bestimmt die Corona-Pandemie weite Teile des gesellschaftlichen Lebens. In Dortmund starben bereits 400 Menschen an oder im Zusammenhang mit Covid-19 (282 Menschen davon ursächlich). Die Inzidenzzahlen gehören seitdem zum Alltag …
Nur für Geimpfte und Genesene: Kommunen fordern landesweite Einführung der „2G“-Regel
Viele Infektionen im Dortmunder Norden und unter jungen Leuten
Mehr Druck und Tempo beim Impfen: Städte und Gemeinden appellieren an das Land NRW, möglichst schnell zu einer „2G“-Regelung überzugehen, um bei Veranstaltungen, Sportereignissen und im Nachtleben Klarheit zu schaffen. Künftig soll nur Geimpften und …
Verstärkte Geschwindigkeitsmessungen zum Schulstart
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund macht darauf aufmerksam, dass mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am 18. August wieder viele Schulkinder unterwegs sind. Deshalb bittet das Ordnungsamt darum, verstärkt auf die …
Dortmund hat nach sieben Monaten Vakanz einen neuen Rabbiner – und soll sogar einen zweiten bekommen
Von Alexander Völkel Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hat Dortmund einen neuen Rabbiner: Shlomo Zelig Avrasin folgt auf Baruch Babaev, der im Dezember zurück nach Israel gegangen war. Damit steht den rund 3000 Mitgliedern …
Fit statt schulmüde – auch in der Pandemie: Grünbau und dobeq bieten Schüler*innen ihre Hilfe beim Neustart an
Der Schulbetrieb geht Schritt für Schritt vom Coronazustand mit dem damit verbundenen Lernen auf Distanz in den Normalzustand. Doch vom Präsenzunterricht profitieren nicht alle Schülerinnen und Schüler. Deshalb bemüht sich die GrünBau gGmbH in enger …
Abriss und Neubau: Die Grundschule Kleine Kielstraße zieht für drei Jahre in die ehemalige Tremonia-Schule
Die Grundschule Kleine Kielstraße in der Nordstadt ist nicht nur sprichwörtlich eine ausgezeichnete Schule. Von ihrem Gebäude kann man das nicht behaupten. Doch das Ende ist beschlossene Sache. Das Gebäude soll abgerissen werden – ein …
Anmeldezahlen: Gymnasien und Gesamtschulen liegen nach wie vor im Trend – Hauptschulen können weitermachen
Rund 5.100 Schüler*innen wechseln im Sommer von den Grundschulen zu den weiterführenden Schulen. Der Trend der Vorjahre wird bestätigt: „Die Eltern melden ihre Kinder bevorzugt an Schulen der Schulformen an, an denen ihre Kinder den …
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 100 – Sonderimpfungen in verdichteten Stadtquartieren – weitere Öffnungen in Sicht
Das Impftempo soll weiter zunehmen, das Impfzentrum sieht sich gerüstet. Der Leistungstest auf Phoenix-West ist nach eigener und externer Einschätzung gut gelaufen. Durch die Erweiterungen mit den beiden Großzelten vor der Halle können 3500 Menschen …
Ab Montag könnte Unterricht in Präsenz an Schulen starten – Stadt startet einen „Leistungstest“ im Impfzentrum
Die Dortmunder Schulen bereiten sich auf einen Neustart vor – wahrscheinlich kann es ab Montag mit dem teilweisen Präsenzunterricht losgehen. Allerdings als Wechselunterricht – maximal die halbe Klasse wäre dann in Präsenz dabei. Das Impfzentrum …
Enttäuschung in Dortmund über die Ergebnisse aus Berlin – OB spricht von einem „Gipfel der Drückeberger“
Corona bleibt das dominierende Thema. Doch der erwartete „Befreiungsschlag“, wie es nun weitergehen soll mit dem Impfen und den möglichen Erleichterungen für Geimpfte, ist offen. Entsprechend frustriert ist man auch bei der Dortmunder Stadtspitze: OB …