Das Netzwerk Runder Tisch BVB und Borsigplatz konnte sich wie viele Gruppen und Zusammenschlüsse in der ersten Jahreshälfte aufgrund der Corona-Pandemie nicht regelmäßig treffen und musste einige Termine seines Jahresprogrammes absagen. Doch im Frühsommer wurde …
„Borsigplatz Borusse/Borussin“ als Halstuch und Mundschutz: Runder Tisch BVB und Borsigplatz präsentiert „Hoppy-Buff“
Stillleben am Borsigplatz Dortmund: Als der Regen kam, spielten die Pilspicker auf der „Sunny side of the street“
Von Susanne Schulte Mittags um zwölf war die Welt auf dem Borsigplatz noch in Ordnung. Die Sonne war am blauen Himmel zu sehen und frohgemut schmückten die Vereine und Parteien, Familien und Initiativen, BVB-Fanclubs und …
Vierte Still-Leben-Party lockt auf bekanntesten Platz in Dortmund – den Borsigplatz in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Für das vierte Still-Leben auf dem Borsigplatz am Sonntag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr sind noch knapp zehn von insgesamt 50 Tischen frei. Für Nachbarschaften, Vereine, Freundes- oder Familienkreise …
Beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz kommt der Osterhase später – doch die Nordstadt-Kinder freuen sich trotzdem
Von Klaus Hartmann (Text und Fotos) Eine Osterralley veranstaltete das Aktionsbündnis „Runder Tisch BvB und Borsigplatz“ jetzt auf der Heroldwiese an der Oestermärschstraße in der Nordstadt. Warum erst jetzt? Der Wettergott meinte es nicht gut mit …
Hilfe nach sexuellen Übergriffen – Broschüre gibt betroffenen Frauen in Dortmund wichtige Hinweise und Informationen
Von Heike Becker-Sander Vergewaltigung und sexuelle Nötigung gehören zu den schlimmsten Erfahrungen, die eine Frau in ihrem Leben machen kann. Und auch „nur“ ein versuchter sexueller Übergriff ist für jede Frau schmerzvoll und schockierend. Um …
Zehn Jahre Runder Tisch BVB und Borsigplatz: Knut Reinhardt las aus seinem Buch, Fred Ape spielte aus seinem Songbook
Die Gäste des Neujahrsempfangs vom Runden Tisch BVB und Borsigplatz konnten am Mittwochabend nicht genug hören. Wenn es nach dem Publikum gegangen wäre, hätte Knut Reinhardt sein ganzes Buch vorgelesen und Fred Ape sein komplettes …
ImkerInnen im Nordosten sind auf der Suche nach Flächen für Bienenweiden – Das Geld für das Vorhaben ist vorhanden
Von Susanne Schulte Während die Bienen ihre Winterpause machen, sind die ImkerInnen und viele, denen das Wohlergehen der Tiere und der Natur ein echtes Anliegen ist, sehr aktiv. Sie suchen nach Flächen, die mit den …
Zweites „Stilleben“ in Dortmund: Am 27. August heißt es in der Nordstadt wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Still-Leben Borsigplatz in die zweite Runde. Am Sonntag den 27. August 2017 heißt es wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“. In der Zeit von 13 bis 18 …
„Fußball für alle – Gegen Gewalt“: Nordstadt-Aktive und BVB-Freunde setzten am Borsigplatz klare Zeichen
Aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Heimspiel des BVB 09 gegen RB Leipzig will der Runde Tisch BVB und Borsigplatz ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen. Stadionverbot gegen Gewalttäter wird ausdrücklich begrüßt Die in keinster Weise …
Neujahrsempfang beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz – Auch dieses Jahr gibt’s wieder ein „Stillleben“ am Borsigplatz
Der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ hat jetzt abermals zum Neujahrsempfang eingeladen. Die Veranstaltung fand im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in der Oesterholzstraße in der Nordstadt statt. Die Interessengemeinschaft blickte zurück und präsentierte das Programm für 2017 …
Verkehrssicherheit für Flüchtlingskinder – Trainingseinheiten in Vorbereitungsklassen und Sammelunterkünften
Von Tomasz Niemiec Der vorsichtige Blick an der Straße und der fragende Blick am Ticketautomaten für die Stadtbahn – nur zwei Reaktionen der Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Sie nehmen an einem speziellen Verkehrssicherheitsprojekt in Dortmund teil. …
„BORSIG nehmen Sie PLATZ“: Das 1. Still-Leben in der Nordstadt bedeutet eine Premiere für den Borsigplatz
Der Borsigplatz – der bekannteste Platz in der Nordstadt – hat schon viel gesehen und erlebt. Er wurde als größter Adventskranz der Welt für das Guinnessbuch der Rekorde gehandelt, ist die Heimat des BVB bei …
1. Still-Leben auf dem Borsigplatz lädt am 28. August zum gemütlichen Treffen aller Borsianer in der Nordstadt ein
Von Joachim vom Brocke Geselliges und fröhliches Beisammensein auf einem geschichtsträchtigen, runden Platz. Das erste Still-Leben auf dem berühmten Borsigplatz findet erstmals am Sonntag, 28. August, von 11 bis 18 Uhr statt. An diesem Tag …
Handy-App „Sicher unterwegs in Dortmund“ entwickelt: Gute Tipps für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
Von Leopold Achilles Die Arbeitsgruppe „Verkehrssicherheit“ des Runden Tisches zur Prävention von Kinderunfällen hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema „Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr“ beschäftigt. Hieraus entstand die Idee der Entwicklung …
Nordstadt: Der Runde Tisch bittet an den eckigen – Für das Stillleben hält die Stadt den Borsigplatz autofrei
Von Susanne Schulte Das schwarz-gelbe Netzwerk in der Nordstadt wird immer enger geknüpft. Beim Neujahrsempfang des Rundes Tisches BVB und Borsigplatz in der Lutherkirche begrüßte Annette Kritzler, eine der Initiatorinnen des Zusammenschlusses, den Verein Machbarschaft …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.