Es war ein überraschender und emotionaler Abschied für die scheidende Quartiersmanagerin Heike Schulz in den Räumen des Quartiersmanagements Nordstadt an der Mallinckrodtstraße. Die Raumplanerin sorgte seit zehn Jahren für Kontinuität in der Arbeit Kolleginnen und …
Zehn Jahre „Echt Nordstadt“: Quartiersmanagerin Heike Schulz verlässt ihr Hafen-Quartier und den Dortmunder Norden
Nordstadtdinner: Die kulinarische Entdeckungstour geht in die nächste Runde – Anmeldungen sind bis 11. Februar möglich
Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 20. Februar 2016, 18 bis 23 …
Die Eyüp Sultan Moschee des türkischen Kulturverein Dortmund und Umgebung e.V. ist mehr als nur Gebetsraum
1976 wurde der Türkische Kulturverein Dortmund und Umgebung – auf Türkisch: Dortmund Türk Kültür Ocağı – gegründet. Sein Zuhause fand er in der Haydnstraße 66. 1978 bezog man das Gebäude, in dem früher ein coop …
Männerkreis Paulus: Herrenrunde lädt zu regelmäßigen Gesprächsrunden in die Nordstadt ein
Von Claudia Behlau „Wir treffen uns einmal im Monat. Immer am ersten Donnerstag“, erzählt Otto Thomsen. Er leitet und organisiert seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit Fredy Bahr und Gerhard Trui die Nachmittage des Männerkreises …
Gelungener Hinterhof-Weihnachtsmarkt mit kulinarischen und künstlerischen Beiträgen im Schleswiger Viertel
Eine kuriose Weihnachtsgeschichte hatten sich die Kinder des Theaterprojekts im „Raum vor Ort“ im Schleswiger Viertel in der Nordstadt ausgedacht. Die diebische Weihnachtsgeschichte ruft nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr Ein Dieb verschafft sich Zugang zu …
Große Trauer um Jan Fasselt: Der neue Leiter des Quartiersmanagements Nordstadt ist tot
Sein Büro „StadtraumKonzept“, die Stadterneuerung, die Stadteilschule und natürlich seine Familie haben mit einem schweren Verlust zu kämpfen: Jan Fasselt, der neue Leiter des Quartiersmanagements Nordstadt, ist tot. Der Geschäftsführer des Büros „StadtraumKonzept“, Ehemann und Vater von …
Die Libellen-Grundschule in der Nordstadt: Ihre unterschiedliche Herkunft spielt bei Kindern keine Rolle
Von Claudia Behlau „An unserer Schule soll sich jeder willkommen und wohl fühlen. Wir sind alle verschieden. Keiner ist ein Niemand. Jeder ist wichtig und richtig wie er ist.“ Die Schülerinnen und Schüler lernen vor …
Neustart beim Quartiersmanagement: Strahlende Gesichter bei den alten und Vorfreude bei den neuen Mitarbeitern
Strahlende Gesichter und viel Vorfreude in der Mallinckrodtstraße: Die neuen und alten Quartiersmanager haben am Dienstag ihre Arbeit aufgenommen. Wilde: „Die Stadt bekennt sich ausdrücklich zur Nordstadt“ „Es ist heute ein schöner Tag. Die Stadt …
Das neue Quartiersmanagement Nordstadt geht nach einem Monat Vakanz an den Start – viele bekannte Gesichter
Eine sehr gute Nachricht für die Nordstadt: Am Dienstag nimmt das neue Quartiersmanagement seine Arbeit auf – nach „nur“ einem Monat Vakanz und mit vielen bekannten Gesichtern. Am Donnerstag hat der Oberbürgermeister den Vertrag unterschrieben, …
Die portugiesische Folkloregruppe St. Antonius ist seit 1971 in der Nordstadt zu Hause
Sie haben gerade ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Ein Gold-Jubiläum mit Musik und vielen Reden. Denn vor 50 Jahren ist das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Portugal unterzeichnet worden. Das deutsche Wirtschaftswunder war der Grund, dass …
Sportcenter Chung: Die asiatischen Kampfkünste des Großmeisters faszinieren viele Nationen in der Nordstadt
Sie nennen ihn Meister. Doch das ist nicht ganz korrekt. Denn der Koreaner Chung Yong-Seok – Chung ist der Familienname, Yong-Seok der Vorname – ist Großmeister. Er ist Träger des 8ten Dan. Also ein wahrer …
„Nordstadt spielt“: Der Aktionstag und das gute Wetter luden Jung und Alt zum Spiel im Freien ein
„Spielen macht schlau“, sagt Daniela Schneckenburger zum Start des Spieletags „Nordstadt spielt“. Die Dezernentin für Jugend und Schule meint weniger das Spiel vor dem Bildschirm als die Interaktion zwischen realen Menschen. Der Aktionstag „Nordstadt spielt“ fand …
Mazid Markt: Ein Hauch von Marokko in der Nordstadt
Die Familie Mazid ist groß. Als der Opa im Dezember 2012 in Marokko starb, weinten 67 Enkel an seinem Grab. Sie reisten aus ganz Europa an, vor allem aus Frankreich, Belgien und Deutschland. „Wir Mazids …
Fotostrecke: 4. Ausgabe von Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt – Aus Dauerregen wird „liquid sunshine“
Die Kraft der Musik sorgte im Dauerregen für ein hyperlokales Hochdruckgebiet auf dem Nordmarkt – jedenfalls in den Köpfen und Herzen, derjenigen, die zur vierten Ausgabe der Reihe Musik.Kultur.Picknick gekommen sind. Gute Laune unter Zelten und …
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Bewohnerforum am Borsigplatz ein: „Dein Stadtteil – mach mit!“
Das dritte Bewohnerforum des Quartiersmanagement Nordstadt findet am Montag, 10. August, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im St. Vincenz Jugendhilfe – Zentrum e.V., Oesterholzstraße 85, statt. Unter dem Motto „Dein Stadtteil – mach mit!“, haben die …