Die Hinterhöfe der Nordstadt erkunden, dabei alte Schätze entdecken und mit neuen Leuten ins Gespräch kommen – wer darauf Lust hat, sollte sich den kommenden Samstag (3. Juni 2023) vormerken. Dann bittet das Quartiersmanagement Nordstadt …
Schlagwort: Quartiersmanagement
Bewohner:innen und Eigentümer:innen können sich anmelden
Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt
Trödeln, Tauschen, Quatschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Samstag, 3. Juni, ab 11 Uhr zur achten Auflage der Hofmärkte ein. Wer selbst im eigenen Hinterhof oder …
Das Quartiersmanagement Nordstadt hat sich neu aufgestellt
Die Neue am Hafen: Theresa Ramlau ist ab sofort Ansprechpartnerin für das Hafenquartier
Theresa Ramlau ist die neue Quartiersmanagerin im Hafenquartier. Am 1. Februar 2023 hat sie ihr Büro in der Mallinckrodtstraße 56 bezogen. Damit komplettiert sie das neu aufgestellte Team des Quartiersmanagements Nordstadt und bringt auch eine …
Die Nordstadt-BV diskutiert zudem erneut über die Musikbeschallung
Keine Aufenthaltsqualität auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz: Nachbar:innen machen Vorschläge
Der Mehmet-Kubaşık-Platz bewegt (mal wieder) die Bezirksvertretung der Nordstadt: Denn die mögliche Gestaltung und Belebung des Platzes bleibt ein Dauerthema. Den großen Wurf gibt es noch nicht, aber viele Ideen und Wünsche. Doch wann diese …
Am 6. Dezember beginnt beliebte Winterveranstaltung auf dem Marktplatz:
„Westerfilde on Ice“ mit einer „Eisbahn“ ohne Eis
Endlich verwandelt sich der Marktplatz Westerfilde wieder in ein Winter-Wunderland! Von Dienstag (6. Dezember) bis Freitag (9. Dezember) findet dort „Westerfilde on Ice“ statt: Neben einer 200 Quadratmeter großen Kunststoff-Eislaufbahn, die jeweils von 16 bis …
24 Akteur:innen verbreiten besinnliche Stimmung im gesamten Quartier
Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“ mit 24 Veranstaltungen
24 Tage, 24 interessante Orte, 24 kostenlose Aktionen und sicherlich wieder hunderte Begeisterte aller Altersklassen. Der allseits beliebte „Adventskalender Borsigplatz“ wird nach zwei digitalen bzw. hybriden Ausgaben in diesem Jahr wieder mit verschiedensten Präsenzveranstaltungen die …
Quartiersfonds Nordstadt nimmt neue Anträge entgegen - 50.000 Euro
Förderung für die Digitalisierung der Angebote im Quartierstreff Concordia
Der Quartierfonds Nordstadt unterstützt mit jährlich 50.000 Euro Projekte und Aktionen aus der Bewohnerschaft, die für die Nordstadt von Nutzen sind und möglichst vielen Bewohner:innen zu Gute kommen. Ganz in diesem Sinne hat das Team …
Ausschreibungsfrist zum Ideenwettbewerb endet am 29. Oktober 2021
Aufruf: „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv für eine nachhaltige Nordstadt“
Wieder einmal werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht. Ideenwettbewerb als eine besondere Art der Beteiligung Der Mitmach- und …
Bewohner*innen und Eigentümer*innen können sich jetzt anmelden
Hofmärkte 2021: Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt am 23. Oktober 2021
Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Orte der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte 2021 wieder zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen dabei in die fünfte Runde und sind damit …
Quartiersmanagement Nordstadt stellt sich neu auf – ein bekanntes Gesicht vom Borsigplatz kommt dazu
Seit dem 15. Februar hat das Quartiersmanagement Nordstadt mit Till Blackstein einen neuen Mitarbeiter, der die Strukturen und vor allem die Nordstadt – und im Speziellen das Quartier am Borsigplatz – sehr gut kennt. Zudem …
Einzelhandel: Stadtspitze will ein Citymanagement und Gutachten zur Zukunft von leerstehenden Großimmobilien
Bisher ist es vor allem ein Format für besonders schwierige Quartiere und Stadtteile: das Quartiersmanagement. Nun soll es auch für die Dortmunder City eine solche personelle und organisatorische Unterstützung geben: Das „Citymanagement“ ist einer der …
Wettbewerb „Mitmachen, mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – aktiv und innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“
Durch das Motto und die damit zusammenhängenden Projekte von „Nordstadt natürlich!“ sind Themen wie Upcycling, Stadtgärtnern oder Stadtgrün sowie Artenvielfalt und Klimaschutz schon längst in der Nordstadt angekommen. Hierdurch sind viele Aktivitäten im Stadtteil angestoßen …
„Borsigplatz Borusse/Borussin“ als Halstuch und Mundschutz: Runder Tisch BVB und Borsigplatz präsentiert „Hoppy-Buff“
Das Netzwerk Runder Tisch BVB und Borsigplatz konnte sich wie viele Gruppen und Zusammenschlüsse in der ersten Jahreshälfte aufgrund der Corona-Pandemie nicht regelmäßig treffen und musste einige Termine seines Jahresprogrammes absagen. Doch im Frühsommer wurde …
Forschen und Experimentieren: Große Freude bei Nordstadt-Kids über drei „Umweltwagen“ für Kindereinrichtungen
Das Quartiersmanagement Nordstadt hat den drei Einrichtungen Kinder- und Jugendtreff Keck, Familienzentrum Yorkstraße und Bunte Schule die soeben angeschafften „Umweltwagen“ überreicht. Der Umweltwagen, ein Handwagen mit Spielen und Experimenten zum Thema Klima und Umwelt, wurde …
Runder Tisch „BVB und Borsigplatz“ lädt am 8. September 2019 zum vierten „Still-Leben“ in der Nordstadt ein
Am 8. September 2019 lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Still-Leben Borsigplatz ein. Alle Freundinnen und Freunde des Still-Lebens aus der Nachbarschaft, der gesamten Stadt …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.